zum Hauptinhalt

Leise Töne: Heike Makatsch und Anna Maria Mühe werden in Ed Herzogs Kammerspiel „Schwesterherz“ zusammen erwachsen. Die Schwestern lernen sich während eines gemeinsamen Urlaubs besser kennen.

Von Kerstin Decker
Travolta

Als die Welt noch schwarz-weiß war: John Travolta tanzt im Remake des Kultfilms „Hairspray“. Bei diesem Zickenkrieg im Showbusiness fliegen die Fetzen.

Von Daniela Sannwald
Pakistan

Am pakistanischen Karakorum-Highway haben sich über tausende Jahre Reisende verewigt. Doch bald wird die urzeitliche Galerie geflutet.

Von Michael Zick

Das Abi in der Tasche und raus geht es in die weite Welt. Allerdings bleibt in der ersten Bude oft nicht viel Geld für die Einrichtung. Doch mit ein paar einfachen Tricks kann man sich seine Wohnung auch mit wenig Geld wohnlich gestalten.

Von Markus Mechnich
Salmonellen

Riskante Globalisierung: Wie gefährliche Darmkeime aus Thailand nach Europa eingeschleppt werden. Forscher haben jetzt erstmals Indizien dafür, dass Fleisch bereits infiziert im Schlachthof oder Großhandel ankommt.

Marco W.

Marco hat am Donnerstag seinen vierten Verhandlungstag. Ohne Aussage des Mädchens bleibt er in Haft. Seit fast fünf Monaten sitzt der 17-jährige Realschüler aus Niedersachsen in der Südtürkei in Untersuchungshaft.

Von Thomas Seibert

Ein Haus im Sauerland: Mitte August wurde es von den drei Terrorverdächtigen gemietet, und am Sonntag versammelten sie sich schließlich darin. Als sie es verlassen wollten, griff die Polizei zu.

Von
  • Ursula Knapp
  • Hans Monath

Die Schilderung des Tathergangs in seinem Roman hat den polnischen Autor des echten Mordes überführt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er den Geliebten seiner Ex-Frau vor sieben Jahren gefoltert und ermordet hatte. Das Buch lieferte den lange fehlenden Beweis.

Überzeugend argumentieren, souverän auftreten, in Prüfungen die Ruhe bewahren oder die eigene Stimme entwickeln: Unsere Seminare bieten eine breite Palette an Themen. In allen Seminaren üben die Teilnehmer, sicher und überzeugend vor einem Publikum zu sprechen – aber der Schwerpunkt ist jeweils ein anderer. Die Seminare können daher einzeln oder auch zusammen gebucht werden. Mehr über die einzelnen Kurse erfahren Sie hier.

Unsere Dozenten haben langjährige Erfahrung im Unterrichten von Rhetorik-Seminaren und im öffentlichen Auftritt. In einigen Seminaren kommt außerdem ein leitender Redakteur des Tagesspiegels zur Abschlussrunde hinzu, um den Teilnehmern Gelegenheit zu bieten, das Gelernte anzuwenden. Mehr über die Dozenten erfahren Sie hier.

Debattieren Sie gerne? Interessieren Sie sich für aktuelle politische und gesellschaftliche Themen? Möchten Sie sich darin üben, vor Publikum zu reden? Dann suchen Sie sich einige Gleichgesinnte, zum Beispiel an Ihrer Schule, und melden Sie sich zum Tagesspiegel-Debattierwettbewerb an. Wir bieten für angemeldete Teams auch spezielle Schulungen und Debattenabende an.

George W. Bush

Australiens Premierminister Howard hat George Bush wegen einer Rugby-Gala nicht bei dessen Ankunft in Down Under in Empfang genommen. Rugby ist in Australien Volkssport und Bush nach Meinung der Australier der schlechteste US-Präsident in der Geschichte der USA. Da muss man Prioritäten setzten.

George W. Bush

Australiens Premierminister Howard hat George Bush wegen einer Rugby-Gala nicht bei dessen Ankunft in Down Under in Empfang genommen. Rugby ist in Australien Volkssport und Bush nach Meinung der Australier der schlechteste US-Präsident in der Geschichte der USA. Da muss man Prioritäten setzten.

Polizei in "Europablau"

Grün hat ausgedient. Die Brandenburger Polizisten kommen künftig in Dunkelblau daher. Innenminister Jörg Schönböhm schickte symbolisch die ersten 20 Beamten von Ludwigsfelde und Schönefeld in der blauen Uniform auf Streife.

In Berlin ist ein zweiter Döner-Hersteller mit minderwertigem Fleisch aus Bayern beliefert worden. Bislang war bekannt, dass bis zu 180 Tonnen Ekelfleisch an einen Produzenten im Bezirk Mitte geliefert wurden.

Holocaust-Mahnmal

Gut zwei Jahre nach seiner Eröffnung zeigen sich am Holocaust-Mahnmal in Berlin immer neue Schäden. Nach Rissen in einem Teil der 2711 Betonstelen ist es nun auch zu Absenkungen und Löchern auf den Gehwegen gekommen.

162831_0_a7e92ac1

Heute vor neun Monaten wurde Knut geboren. Aus dem niedlichen Fellknäuel ist ein 80-Kilo-Brocken geworden. Ob dick oder nicht - das Eisbär-Teenie beschert dem Zoo ein Superlativ nach dem anderen.

Die Brandenburger Sozialdemokraten verlangen eine Anpassung von Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe an die aktuelle Preisentwicklung. Das bisherige System müsse geändert werden, forderte SPD-Arbeitsmarktexpertin Esther Schröder.

Eberhard Diepgen

Der Ehrung des ehemaligen Berliner Regierenden Bürgermeisters Diepgen mit dem Verdienstorden der Hauptstadt steht nichts mehr im Wege. Die Linksfraktion sieht den Vorschlag "mehrheitlich sehr skeptisch", akzeptiert aber die Senatsentscheidung.

162819_0_20dd82c8

Zur Popkomm in zwei Wochen spielen so viele Bands wie noch nie. Heimische Musiker wie die siebenköpfige Berliner Band "Super 700" proben den Karriere-Einstieg.

Von Sebastian Leber

Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf soll neuer Hauptgeschäftsführer des BDI werden. Damit wäre der Verband endlich sein monatelang schwelendes Führungsproblem los und Schnappauf könnte elegant vor dem Gammelfleisch flüchten.

Gabriele Pauli

Die Fürther Landrätin Gabriele Pauli arbeitet an einem eigenen CSU-Programm, mit dem sie sich auf dem Parteitag Ende September für den Parteivorsitz empfehlen möchte.

50 Cent

Das neue Soloalbum von 50 Cent mit dem Titel "Curtis" muss sich gut verkaufen. Sollte es schlechtere Verkaufszahlen erzielen als das Album von Kanye West, lasse er das Rappen sein.

Von Axel Schock

Ein 40-Jähriger hat sich in der Nacht auffällig an geparkten Autos in Kreuzberg zu schaffen gemacht und konnte als Reifenstecher festgenommen werden. Der Mann soll für Beschädigungen an 16 Fahrzeugen verantwortlich sein.

Die spanische Polizei hat eine Fälscherbande ausgehoben und eine Rekordmenge an Blüten beschlagnahmt. Die perfekt gefälschten 200-Euro-Scheine sind kaum von echten zu unterscheiden. Nach der Fälscherwerkstatt wird jetzt in Bulgarien gesucht.

Hambüchen

Fabian Hambüchen führt die deutschen Turner ins WM-Finale und zu Olympia. Der Einzug in die Weltspitze scheint tatsächlich möglich zu sein.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })