zum Hauptinhalt
Lucio

Die "alte Dame" muss lange auf den brasilianischen Neuzugang Lucio verzichten. Der 28 Jahre alte Abwehrspieler zog sich am Freitagabend bei Schalke 04 (0:1) einen Kreuzbandriss und einen Teilabriss der Patellasehne im rechten Knie zu.

Überschwemmungen

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.

Überschwemmungen

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.

Am S-Bahnhof Storkower Straße ist ein Flusssäure-Anschlag verübt worden. Die zum Bahnsteig führende überdachte Brücke wurde mit der giftigen Substanz beschmiert. Die Polizei sperrte den nördlichen Zugang zur Ringbahn-Station für mehrere Stunden.

Innenstadt - „Ideal City – Invisible Cities“, so war 2006 eine Potsdamer Ausstellung überschrieben, in der 41 internationale Künstler das Thema „Ideale Stadt“ umkreisten. Eines der gezeigten Werke steht immer noch in der Stadt – Lukas Lenglets „Columbarium“ in der Straße Am Alten Markt 10.

Werder · Glindow - Die Zukunft der Tee- und Wärmestube in Glindow war in dieser Woche Thema eines Termins von Vertretern des Landkreises, der Stadtverwaltung Werder und des Diakonischen Werks Potsdam. Die Einrichtung gilt als unterfinanziert, die Bedingungen für Betreuungs- und Beratungsangebote sowie für die Glindower Tafel standen in der Vergangenheit im Fokus der Kritik, zumal der Bedarf massiv gewachsen ist.

Zu Himmelfahrt wird in der Französisch-Reformierten Gemeinde noch in der Muttersprache der Hugenotten gepredigt, die ab 1685 als Glaubensflüchtlinge nach Preußen kamen. Für eine Gemeinde in Potsdam wurde sie recht spät, nämlich 1723, gegründet, die Französische Kolonie dann 1731.

Die Segler des Potsdamer SV und die Läufer des Kleinmachnower LC gehören als Gewinner des „Großen Sterns des Sports in Bronze“ zu den neun Kreissiegern, die für die Verleihung der „Silbernen Sterne des Sports“ auf Landesebene nominiert sind. Dessen Verleihung erfolgt am 24.

Barockes Kammerkonzert in der Friedenskirche

Von Klaus Büstrin

Weimers WocheWoche für Woche kommen wir doofen, provinziellen Potsdamer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da erklärt uns ein ehemaliger Chefredakteur einer überregionalen Zeitung und nunmehriger Chefredakteur eines Blättchens, das durch den Übereifer eines Staatsanwalts bundesweit bekannt wurde, endlich einmal, wie es draußen zugeht.

Kleinmachnow – Mit einem spektakulären Fallschirmsprung mit Landung auf dem Mittelpunkt des Fußballfeldes wird kommenden Freitag die Sportplatzanlageder Berlin Brandenburg International School (BBIS)eingeweiht. DieAnlage besteht aus einem großen FIFA-geprüften Kunstrasen-Fußballfeld (105 x 68 Meter) mit zwei integrierten kleineren Fußballfeldern, einem Basketball- und einem Beachvolleyballfeld.

Zurück zur Natur – Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört, 11.

Berlin - Am Ende könnte man den Polizeibericht so zusammenfassen: Mielke von Stasi gefasst. Doch der Protagonist des kleinen Berliner Kriminalfalls ist nicht etwa der Ex-Stasi-Chef Erich Mielke, sondern ein Dieb mit demselben Nachnamen.

Rauen - Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat ein für diesen Samstag geplantes „Erntedankfest“ des NPD-Funktionärs Andreas Molau in Rauen im Landkreis Oder-Spree per einstweiliger Verfügung untersagt. Wie berichtet hatte die Frau Molaus im Mai das Gut Johannesberg in Rauen gekauft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })