Die deutschen Apotheker haben sich für schärfere Strafen für den Vertrieb nicht zugelassener und gefälschter Arzneimittel ausgesprochen. Geld- und Bewährungsstrafen bei Erstverstößen reichten nicht aus.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.09.2007
Bei einer Bombenexplosion in der Hauptstadt der Malediven sind heute zwölf Touristen verletzt worden. Bislang bekannte sich niemand zu dem Anschlag.
In Mexiko ist der Wirbelsturm "Lorenzo" über das Land gefegt. In über 150 Städten gab es Überflutungen, drei Menschen starben.
Die Entführung von vier Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Zentralafghanistan ist unblutig zu Ende gegangen. Die Geiselnahme sei ein Missverständnis gewesen, hieß es seitens der Taliban.

Die "alte Dame" muss lange auf den brasilianischen Neuzugang Lucio verzichten. Der 28 Jahre alte Abwehrspieler zog sich am Freitagabend bei Schalke 04 (0:1) einen Kreuzbandriss und einen Teilabriss der Patellasehne im rechten Knie zu.

Nach dem Verbot eines NPD-Festes haben sich mehrere Neonazis im brandenburgischen Rauen zu einem als "private Feier" versammelt. Das zunächst als Erntedankfest geplante Treffen hatte das Landgericht zuvor untersagt.

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.

Die starken Unwetter der letzten 24 Stunden machen sich bemerkbar: Flüsse und Bäche sind über die Ufer getreten, Straßen mussten gesperrt werden, Gebäude wurden von Blitzen getroffen. In einigen Regionen wird mit einem weiteren Pegelanstieg gerechnet.
Am S-Bahnhof Storkower Straße ist ein Flusssäure-Anschlag verübt worden. Die zum Bahnsteig führende überdachte Brücke wurde mit der giftigen Substanz beschmiert. Die Polizei sperrte den nördlichen Zugang zur Ringbahn-Station für mehrere Stunden.
Aufatmen im Himalaya-Gebirge: Nach schweren Schneefällen galten mehr als 100 Bergsteiger als vermisst. Die Armee rettete die Männer, die auf einer Expediton unterwegs waren.

Etwa 150 Demonstranten haben sich vor der chinesischen Botschaft in Berlin-Treptow versammelt, um gegen die birmanische Militär-Junta zu protestieren.
Heute Abend geht es im "Columbia Club" heiß her. Maxim zieht heute seine erste Tourbilanz.
Die Deutsche Telekom hat vier Monate nach dem Rücktritt von Vorstandsmitglied Lothar Pauly einen neuen Chef für ihre Geschäftskundensparte T-Systems gefunden. Nachfolger wird der 47-jährige Reinhard Clemens.
Engagement Potsdamer Sportvereine wurde gewürdigt und prämiert
Innenstadt - „Ideal City – Invisible Cities“, so war 2006 eine Potsdamer Ausstellung überschrieben, in der 41 internationale Künstler das Thema „Ideale Stadt“ umkreisten. Eines der gezeigten Werke steht immer noch in der Stadt – Lukas Lenglets „Columbarium“ in der Straße Am Alten Markt 10.
Werder · Glindow - Die Zukunft der Tee- und Wärmestube in Glindow war in dieser Woche Thema eines Termins von Vertretern des Landkreises, der Stadtverwaltung Werder und des Diakonischen Werks Potsdam. Die Einrichtung gilt als unterfinanziert, die Bedingungen für Betreuungs- und Beratungsangebote sowie für die Glindower Tafel standen in der Vergangenheit im Fokus der Kritik, zumal der Bedarf massiv gewachsen ist.
Zu Himmelfahrt wird in der Französisch-Reformierten Gemeinde noch in der Muttersprache der Hugenotten gepredigt, die ab 1685 als Glaubensflüchtlinge nach Preußen kamen. Für eine Gemeinde in Potsdam wurde sie recht spät, nämlich 1723, gegründet, die Französische Kolonie dann 1731.
700 Euro für bessere Navis, 25.9.
Die Segler des Potsdamer SV und die Läufer des Kleinmachnower LC gehören als Gewinner des „Großen Sterns des Sports in Bronze“ zu den neun Kreissiegern, die für die Verleihung der „Silbernen Sterne des Sports“ auf Landesebene nominiert sind. Dessen Verleihung erfolgt am 24.
Brasiliens Weltfußballerin Marta will nun den Titel
Zwei Bands spielten zu Ehren von Charles Mingus im Hans Otto Theater
Die Stimmung im Team? Die könnte besser nicht sein, sagt Coach Henning Heinrich: „Einfach perfekt.
Linke, Grüne und auch SPD-Politiker halten die vom Land vorgelegte Planung für den Regionalverkehr bis zum Jahr 2012 für mangelhaft und wenig fortschrittlich
Bürgerversammlung geplant / Hakt Luftreinhalteplan gegen Feinstaub am Geld?
Uckermärkische Gemeinde entscheidet sich für Radwegroute gegen Bedenken der Artenschützer
Interview mit Hartmut Duif, Präsident des Landesruderverbandes Brandenburg
Barockes Kammerkonzert in der Friedenskirche
Eine Patin für Kinder, 18.9.
Kleinmachnow - Harald Kretzschmar hat mit seiner eigenen Zäsur gebrochen. Bis 1990 karikierte er „Kleinmachnower Köpfe“: Künstler und Politiker.
Weimers WocheWoche für Woche kommen wir doofen, provinziellen Potsdamer aus dem Staunen nicht mehr heraus. Da erklärt uns ein ehemaliger Chefredakteur einer überregionalen Zeitung und nunmehriger Chefredakteur eines Blättchens, das durch den Übereifer eines Staatsanwalts bundesweit bekannt wurde, endlich einmal, wie es draußen zugeht.
Das Spätwerk von Sibylle Ascheberg von Bamberg im Alten Rathaus
Zum diesjährigen Festkonzert am 1. 10.
Locker wie nie zuvor zeigt sich die Nationalmannschaft der DFB-Frauen in China, seitdem Präsident Theo Zwanziger eine stärkere Öffnung gegenüber den Medien angesagt hat. Ein Hauch von Offensive statt der gewohnten, an Abschottung grenzenden Defensivpolitik ist vor dem WM-Finale angesagt.
2350 Kinder besuchten gestern in Golm die Vorlesungen der vierten Potsdamer Kinderuniversität
Park Babelsberg: Stiftung setzte Herbizid ein, 26.09.
Endlose Debatte, ob in Kleinmachnower Siedlung Dachfenster erlaubt sind
Nuthetal – „Und im Jahre 1933 wurden meine Bücher in Berlin, auf dem großen Platz neben der Staatsoper, von einem gewissen Herrn Goebbels mit düster feierlichem Pomp verbrannt. Vierundzwanzig deutsche Schriftsteller, die symbolisch für immer ausgetilgt werden sollten, rief er triumphierend bei Namen.
Kleinmachnow – Mit einem spektakulären Fallschirmsprung mit Landung auf dem Mittelpunkt des Fußballfeldes wird kommenden Freitag die Sportplatzanlageder Berlin Brandenburg International School (BBIS)eingeweiht. DieAnlage besteht aus einem großen FIFA-geprüften Kunstrasen-Fußballfeld (105 x 68 Meter) mit zwei integrierten kleineren Fußballfeldern, einem Basketball- und einem Beachvolleyballfeld.
Generationstheater Potsdam im Kunst-Werk
Werder (Havel) - Zum verkaufsoffenen Sonntag wird morgen auch in der Blütenstadt speziell für das Werderaner Oktoberfest gebrauter Gerstensaft ausgeschenkt. Leider haben sich nicht alle Händler der Innenstadt dem Angebot angeschlossen.
Zurück zur Natur – Ein Berliner Institut schlägt vor, die Landflucht in Brandenburg mit Prämien zu beschleunigen. Die Parteien sind empört, 11.
Berlin - Am Ende könnte man den Polizeibericht so zusammenfassen: Mielke von Stasi gefasst. Doch der Protagonist des kleinen Berliner Kriminalfalls ist nicht etwa der Ex-Stasi-Chef Erich Mielke, sondern ein Dieb mit demselben Nachnamen.
Ein Landtag, der ins Stadtschloss passt, 22.9.
Rauen - Das Landgericht Frankfurt (Oder) hat ein für diesen Samstag geplantes „Erntedankfest“ des NPD-Funktionärs Andreas Molau in Rauen im Landkreis Oder-Spree per einstweiliger Verfügung untersagt. Wie berichtet hatte die Frau Molaus im Mai das Gut Johannesberg in Rauen gekauft.
Nadine Angerer will mit Deutschland wieder den Titel
Beschäftigungsgesellschaft „Neue Arbeit“ engagiert sich seit 15 Jahren vor allem für junge Jobsuchende
Eine Jahrhundertlösung, 15.9.
Alg II-Empfänger vergaben Zufriedenheitsnote