zum Hauptinhalt

Nach einer Attacke auf einen Obdachlosen an einer Tram-Haltestelle in Prenzlauer Berg ist ein 23-jähriger Mann gestern zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Zudem muss er 450 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten und ein Antigewaltseminar absolvieren.

Wir schaukelten in den Bäumen. Nun ja, so gut wie, nur bequemer: Wir saßen in Bauhaus-Sesseln, Freischwingern aus Leder und Chrom, und genossen die Moderne – einen Wohnraum, wie es wohl keinen zweiten in Berlin gibt, mit dem größten durchgehenden Teppichboden der Stadt, ganz in Beige – ein einziger Fleck, und man müsste das ganze maßgefertigte Ding komplett austauschen (weswegen wir auch brav Plastikschoner über unseren Straßenschuhen trugen) –, mit dem unglaublichsten Schreibtisch, den wir je gesehen hatten, und einer meterlangen Fensterfront, die den Blick auf die dichten märkischen Kiefern freigab.

Von Susanne Kippenberger

Während die Handwerker und nicht mehr die Künstler seit gestern auf der Documenta 12 das Sagen haben und den Abbau der Werke betreiben, wird in den Organisationsbüros der „Weltkunstausstellung“ die Statistik studiert. 754 301 zahlende Gäste besuchten das bis Sonntag geöffnete „Museum der 100 Tage“, hinzu kamen 4390 Fachbesucher und 15 537 Journalisten aus 52 Ländern.

Das Trio hatte es fast geschafft, mit Brachialgewalt einen Geldautomaten zu rauben – doch die Polizei konnte in der Nacht zu Montag einen der Täter in Reinickendorf festnehmen. Gegen den 27-Jährigen lagen Haftbefehle wegen Bandendiebstahls und gefährlicher Körperverletzung vor.

Bis zum Mittwoch diskutieren in Marburg mehr als 500 Sprach- und Literaturwissenschaftler das Spannungsverhältnis zwischen Natur und Kultur. Zur „Universalität und Vielfalt in Sprache, Literatur und Bildung“ gibt es sechs Sektionen unter anderem über „Ästhetik und Pädagogik des Spiels“ und „Kognition und Kommunikation“.

Trainer Don Jackson kritisiert die Eisbären-Spieler nicht wie sein Vorgänger in der Öffentlichkeit - und förder damit die Mannschaft.

Von Claus Vetter

Mit einer Kampagne will die NPD gegen den Paragrafen 130 des Strafgesetzbuches vorgehen. Was steckt hinter dem Vorgehen der Rechtsextremisten?

Von Frank Jansen

"schwarzweißlila" im Grips-Theater: Mit Witz und Eigensinn gegen Vorurteile und Rassismus.

Realschule, 10. Klasse, Deutsch: Ordne die folgenden Textbeispiele, die jeweils den Anfang des Textes bilden, einer der drei literarischen Gattungen Lyrik, Epik, Drama zu:1.

Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat für hunderte Beschäftigte im öffentlichen Dienst den sogenannten goldenen Handschlag abgeschafft. Künftig werden in 46 Berufen keine Prämien mehr gezahlt, wenn Bedienstete freiwillig ausscheiden.

Neue Vertreter der Hausärzte drohen mit Ausstieg aus dem System – sie sehen Fachkollegen im Vorteil

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })