zum Hauptinhalt

Neun Autos aufgebrochenAm Stern - Insgesamt neun Autos sind am vergangenen Wochenende im Wohngebiet Am Stern aufgebrochen worden. Die Diebe hatten in allen Fällen gewaltsam die Fahrer- und Beifahrertüren geöffnet und versucht die Fahrzeuge zu stehlen.

Widerstand gegen Militärjunta in Birma

Die Militärjunta in Birma hat damit gedroht, gegen die wachsende Protestbewegung unter der Führung buddhistischer Mönche mit Gewalt vorzugehen. In mehreren Städten des asiatischen Landes gingen heute bis zu 130.000 Menschen auf die Straße.

Merkel spricht diese Woche gleich zweimal auf internationaler Bühne über die globale Erderwärmung

Von Dagmar Dehmer

Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Der Leitindex Dax gab um 0,1 Prozent nach und notierte zum Schluss bei 7788 Zählern.

Eng ist es am hinteren Kurfürstendamm am Tag nach dem Bürgerbegehren. Kurz hinter dem Adenauerplatz teilen sich drei Autos zwei Parkplätze: Zwei Wagen sind im Parkhafen so abgestellt, dass sich ein Ford gerade noch quer davor quetschen konnte.

Lichterfelder Trauben haben es geschafft: aus ihnen wurde Qualitätswein Auch in anderen Bezirken gedeihen Rebstöcke

Von Nana Heymann

Washington - In Deutschland hat Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) Kritik einstecken müssen wegen seiner Warnung vor einer schmutzigen Bombe. In Washington teilt sein Kollege Michael Chertoff die Sorge.

Von Christoph von Marschall

Düsseldorf - Der nach Kunden drittgrößte deutsche Mobilfunkanbieter E-Plus plant drastische Preissenkungen. „Die Preise im deutschen Mobilfunk müssen noch weiter fallen“, fordert KPN-Chef Ad Scheepbouwer im Gespräch mit dem „Handelsblatt“.

Das mediale Bild vom Krisenherd ist selten die ganze Wahrheit. Steffen Richter über das Geschäft mit der gemachten Neuigkeit.

Von Steffen Richter

Wenn Herzblut fließt: Barrie Kosky inszeniert in Hannover Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“. Ähnlich wie Calixto Bieito scheut auch Kosky die Drastik nicht.

Potsdam - Nach diversen Pannen und Niederlagen vor Gericht nimmt das Parlament einen neuen Anlauf, einen Präsidenten des Landesrechnungshofs zu küren. Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) zeigt sich zuversichtlich, dass die nach dem Weggang der früheren Präsidentin Gisela von der Aue seit neun Monaten vakante Spitze der obersten Finanzkontrollbehörde „noch in diesem Jahr“ besetzt sein werde.

Frankfurt am Main - Mithilfe der Finanzmärkte könnten sich Versicherer, Unternehmen und Großanleger künftig besser gegen Risiken des Klimawandels absichern. „Mit Finanzinstrumenten und vor allem mit Verbriefungen können Anreize für mehr Klimaschutz geschaffen werden, Klimaschutz- und Anpassungsstrategien finanziert und unvermeidbare Risiken effizient verteilt werden“, sagte Deutsche-Bank-Volkswirt Christian Weistroffer, der Autor einer am Montag in Frankfurt am Main veröffentlichten Studie.

Tykwer

Für die gestern gestarteten Dreharbeiten zu Tom Tykwers „The International“ wurde das Guggenheim-Museum nachgebaut. Das neue Werk soll ein Berlin-Film werden.

Von Andreas Conrad

In den städtischen Kindertagesstätten wird nicht registriert, wie viele Mitarbeiter krankgemeldet sind. „Über konkrete Ausfallzeiten liegen keine Erkenntnisse vor“, teilte die Bildungsverwaltung des Senats dem Ausschuss für Personalwirtschaft des Abgeordnetenhauses mit.

PROBLEMKIEZEIm Januar 2004 hatte der Innensenator eine Analyse unter dem Namen „Problemkiez-Atlas“ herausgegeben. Gezählt wurden dabei kiezbezogene Straftaten, also solche, die von Bewohnern im eigenen Umfeld begangen und der Polizei bekannt wurden.

Mitten auf dem Pariser Platz glänzt ein riesiges, tonnenschweres Pferd vor der Kulisse des Brandenburger Tores. Stolz präsentiert sich Fernando Botero vor seinem Kunstwerk.

Hoffentlich hat ARD-Programmdirektor Günter Struve dem Choreografen Bruce Darnell die ganze Wahrheit gesagt. Struve will Darnell, bekannt geworden mit der Pro-Sieben-Castingshow „Germany’s Next Topmodel“, für das Werberahmenprogamm im Ersten engagieren – und zwar mit einem Coaching-Format um 18 Uhr 50.

Falk Cierpinski

Falk Cierpinski ist Sohn des zweimaligen Olympiasiegers Waldemar Cierpinski. Am Sonntag startet er beim Berlin-Marathon.

Von Friedhard Teuffel

In Birma könnte eine der ältesten Diktaturen der Welt bald stürzen - falls China und Russland mitspielen, die bislang aus ökonomischen Erwägungen die Junta stützen. Aber auch ohne den Druck von außen haben die Proteste eine solche Dynamik entwickelt, dass der Regimesturz aus eigener Kraft möglich scheint.

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Mit einem Streik von Beschäftigten aus Häusern des Karstadt-Konzerns hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gestern ihre Aktionen in der diesjährigen Tarifrunde fortgesetzt. Rund 200 Beschäftigte aus den Wertheim-Häusern am Kurfürstendamm und in Steglitz sowie von Karstadt in Spandau sollen sich laut Verdi daran beteiligt und für ihre Forderungen in der City-West demonstriert haben.

Werder

Einen Stuhl auf die Insel stellen und die Sonne genießen: Unbekannte kaufen die Insel Werder für 152.000 Euro - bebauen oder sperren dürfen sie das Eiland aber nicht.

Von Claus-Dieter Steyer
Kahn

Die Karlsruher Fans empfingen Oliver Kahn herzlich - auch wenn ihre Mannschaft den Bayern mit 1:4 unterlag.

Von Oliver Trust

Es ruckelt, es schuckelt, es bremst und zieht an – wie soll ein Mensch da vernünftig Schach spielen können? Wer früher in Postkutschen unterwegs war, der brauchte für sein Lieblingsspiel eine besondere Vorrichtung: Steckkissen, gefüllt mit Sand, auf die ein Schachbrett gestickt war – die Figuren saßen auf dünnen Holzstöckchen, die man einfach und rutschfest ins Kissen stechen konnte.

Trotz innenpolitischer Probleme gibt sich Premier Gordon Brown auf dem Labour-Parteitag selbstbewusst. Ob der neue Premier auch Neuwahlen will ist noch unklar.

Von Markus Hesselmann

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat den geplanten Kooperationsvertrag des Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena mit dem russischen Konsortium Alpha Invest Group Corporation abgelehnt - vorerst.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })