zum Hauptinhalt

Der VfL Wolfsburg erteilt dem Deutsch-Iraner Dejagah trainingsfrei – DFB-Manager Bierhoff: Haben die Auswirkungen unterschätzt

Von
  • Frank Bachner
  • Michael Rosentritt

Becks Vorschlag kostet zwei Milliarden Euro, sagen Koalitionsfachleute – ein Kompromiss muss her

Von Antje Sirleschtov

Wenn es kälter wird, macht es wieder Sinn ins Museum zu gehen. Nicht nur wegen der Ausstellungsstücke.

Von Anselm Neft

Der Herbst ist da. Die Menschen senken den Blick, schauen auf den Weg vor sich, vergewissern sich, dass sie nicht auf nasses Laub treten.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Die Finanzkrise hat die vermeintlich wertstabilen Fonds erwischt – kein Grund zur Panik

Von Henrik Mortsiefer

Aufregung am Potsdamer Platz: Die Backstreet Boys waren da – und die Kicker der Nationalmannschaft ebenfalls

Von Tanja Buntrock

FÜR KURZFRISTIGE ANLAGEN Geldmarktfonds investieren zu 100 Prozent in reine Geldmarktinstrumente, etwa Festgelder oder kurzlaufende, festverzinsliche Wertpapiere. Die Fonds eignen sich nach der Definition des Branchenverbandes BVI „besonders zur kurzfristigen Anlage und unterliegen kaum Kursschwankungen“.

Berlin - Die Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt den Unternehmer Arend Oetker mit dem „Preis Soziale Marktwirtschaft 2007“. In der Begründung der Jury heißt es, Oetker sei ein „überragender Wissenschaftsförderer und Mäzen, der unternehmerische und soziale Verantwortung verbindet und bürgerliche Tugenden verkörpert.

Zwei der virtuosesten zeitgenössischen Tänzer haben sich für Zero Degrees zusammengetan. Heraus kam eine der aufregendensten Arbeiten, die derzeit auf einer Bühne zu sehen sind.

ALTLASTENDie Entscheidung der DFL, die Vermarktung der Bundesligarechte wieder in die Hände von Leo Kirch zu legen, verschafft dem größten Pleitier Deutschlands ein Comeback. Am 8.

Kurz vor Beginn der angekündigten Streiks der Lokführer kommt offenbar Bewegung in die Tarifauseinandersetzung. Bahn-Chef Mehdorn und GDL-Gewerkschaftsführer Schell wollen sich am Nachmittag unter der Vermittlung von Ex-Wirtschaftsminister Müller treffen. Heute wird es keine Streiks geben.

Von Moritz Döbler

Hunderte Kerzen erwärmen den maroden Charme vom Spiegelsaal in Clärchens Ballhaus in der Auguststraße, wo Julia Regehr nach ihrer erfolgreichen Pasta-Opera nun das mörderische Operndinner „Criminal Royal“ mit leckerem „königl. preuß.

Seit einem Jahr ist Friedbert Pflüger CDU-Fraktionschef – und in Berlin angekommen

La Repubblica (Italien): „Der Skandal um Ashkan Dejagah verschärft Spannungen in einer Zeit, in der Europa unsicher zu sein scheint, was neue, massivere Sanktionen gegen den Iran angeht (..

Auftakt in Frankfurt: Die Branche tritt kürzer, und die Buchmesse beginnt jetzt schon früher

Von Gerrit Bartels

Von Krieg war schon die Rede, und jetzt herrscht doch erst mal Waffenstillstand. Hartmut Mehdorn und Manfred Schell, der Bahn-Chef und der Lokführergewerkschafter, sind an den Verhandlungstisch zurückgezwungen worden, der Streik fällt vorerst aus.

Die Intendantin der Deutschen Oper, Kirsten Harms, hat erneut Pech. Andris Nelsons, ihr Favorit für die Nachfolge von Generalmusikdirektor Renato Palumbo, wird ab September 2008 Music Director beim City of Birmingham Orchestra.

Berlin - Der Dax klebt weiter an der 8000-Punkte-Marke. Unternehmensnachrichten aus den USA zu Beginn der Bilanzsaison sorgten am Mittwoch für Zurückhaltung am deutschen Aktienmarkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })