zum Hauptinhalt

Von Krieg war schon die Rede, und jetzt herrscht doch erst mal Waffenstillstand. Hartmut Mehdorn und Manfred Schell, der Bahn-Chef und der Lokführergewerkschafter, sind an den Verhandlungstisch zurückgezwungen worden, der Streik fällt vorerst aus.

Kurz vor Beginn der angekündigten Streiks der Lokführer kommt offenbar Bewegung in die Tarifauseinandersetzung. Bahn-Chef Mehdorn und GDL-Gewerkschaftsführer Schell wollen sich am Nachmittag unter der Vermittlung von Ex-Wirtschaftsminister Müller treffen. Heute wird es keine Streiks geben.

Von Moritz Döbler

Berlin - Die Konrad-Adenauer-Stiftung ehrt den Unternehmer Arend Oetker mit dem „Preis Soziale Marktwirtschaft 2007“. In der Begründung der Jury heißt es, Oetker sei ein „überragender Wissenschaftsförderer und Mäzen, der unternehmerische und soziale Verantwortung verbindet und bürgerliche Tugenden verkörpert.

Zwei der virtuosesten zeitgenössischen Tänzer haben sich für Zero Degrees zusammengetan. Heraus kam eine der aufregendensten Arbeiten, die derzeit auf einer Bühne zu sehen sind.

ALTLASTENDie Entscheidung der DFL, die Vermarktung der Bundesligarechte wieder in die Hände von Leo Kirch zu legen, verschafft dem größten Pleitier Deutschlands ein Comeback. Am 8.

Der Weltfußballverband Fifa hat mit 208 Nationalverbänden mehr Mitglieder als die UN. Kein Wunder, dass sich Fifa-Präsidenten da manchmal vorkommen müssen wie Sonnenkönige.

Die Intendantin der Deutschen Oper, Kirsten Harms, hat erneut Pech. Andris Nelsons, ihr Favorit für die Nachfolge von Generalmusikdirektor Renato Palumbo, wird ab September 2008 Music Director beim City of Birmingham Orchestra.

Berlin - Der Dax klebt weiter an der 8000-Punkte-Marke. Unternehmensnachrichten aus den USA zu Beginn der Bilanzsaison sorgten am Mittwoch für Zurückhaltung am deutschen Aktienmarkt.

Hunderte Kerzen erwärmen den maroden Charme vom Spiegelsaal in Clärchens Ballhaus in der Auguststraße, wo Julia Regehr nach ihrer erfolgreichen Pasta-Opera nun das mörderische Operndinner „Criminal Royal“ mit leckerem „königl. preuß.

Seit einem Jahr ist Friedbert Pflüger CDU-Fraktionschef – und in Berlin angekommen

Für den Umbau der Oderberger Straße soll es neue Pläne geben – mit Beteiligung der Anwohner

Das Petersen-Quartett und die famose Sopranistin Christiane Oelze (Foto) interpretieren acht Mendelssohn-Heine-Lieder sowie Sechs Gesänge op.107 von Robert Schumann in der Bearbeitung und Ergänzung Aribert Reimanns.

Vier Jahre haben Radiohead an einem neuen Album gefeilt. Gestern erschien „In Rainbows“ – aber nur im Internet

Von Kai Müller

Berlin - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet für Berlin mehr Wachstum als bisher. In einem für den Tagesspiegel berechneten Indikator kommen die Konjunkturforscher auf jeweils 1,3 Prozent Wachstum im laufenden und im kommenden Jahr.

Schlaffe Komödie: Marc Rothemunds „Pornorama“

Von Sebastian Handke

Jahrzehntelang hat eine ehemalige Artistin auf ihrem Grundstück Schimpansen aufgezogen. Tierschützer drängen nun auf eine Weggabe der Affen.

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })