15 Kunst- und Designstudenten aus Dänemark richteten im Brandenburgischen Kunstverein ihr Kunst-Labor ein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.10.2007 – Seite 3
Die Auftaktphase der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost endet für die Handballer des 1.VfL Potsdam am kommenden Sonnabend mit einer Reise nach Schleswig/Holstein.
Um sieben Baueinheiten zu koordinieren, werden bis zu 30 Fachleute benötigt
Meine Woche die war sehr erfrischend, zwischen stressig, kompliziert und total schön. Leider fing sie schon Sonntagnacht an.
Ein eingestelltes Ermittlungsverfahren bringt Thomas Schmidt jetzt in Bedrägnis: Er soll zurücktreten
Deutsch-polnische Begegnung auf dem Widerstands-Gut Kreisau: „Diffuse Vorstellung vom Nachbarland“
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam erwarten den SCU Emlichheim
Nach vier Monaten Sommerpause öffnet am 26. Oktober der Spartacus-Club in der Schloßstraße wieder seine Tore.
Möbelhaus-Chef Jox: Fertigstellung vor der Kommunalwahl im September 2008
Die fairste Mannschaft des Fußball-Landesverbandes Brandenburg in der vergangenen Saison war der FC Eintracht Miersdorf / Zeuthen aus dem Fußballkreis Dahmeland, dem im Spieljahr 2006/2007 der Staffelsieg in der Landesklasse Mitte und Aufstieg in die Landesliga Süd gelang. Am Dienstagabend wurde der FC Eintracht vom Fußball-Landesverbands-Präsidenten Siegfried Kirschen und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Spree- Neiße, Ulrich Lepsch, in Cottbus dafür als „Fairplay-Sieger 2007“ geehrt.
Bornstedter Feld - Singen, basteln, gruseln, staunen – all das gibt es am Sonntag, dem 14. Oktober, ab zwölf Uhr auf dem vierten Potsdamer Chor- und Herbstfest im Volkspark zu erleben.
Förderschüler lernen in der Schlösserstiftung und sind für sie gleichzeitig wertvolle Helfer
Der Potsdamer Süden mit seinen Neubauvierteln verliert mehr und mehr Einwohner. Dass dies nichts mit mangelndem Interesse an einer Plattenbauwohnung zu tun, sagte Gewoba-Geschäftsführer Jörn- Michael Westphal auf Nachfrage.
Potsdam - Die Landesregierung von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat aktiv versucht, eine Bundesgartenschau im Jahr 2015 in der „Havelregion“ zu verhindern. Das enthüllte Linkspartei-Oppositionsführerin Kerstin Kaiser gestern im Landtag.
Wer in die City will, muss Umwege einplanen
Seit 1989 treffen sich jedes Jahr in der Berliner Charité Studenten und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt. Viele kommen traditionsgemäß aus unseren östlichen Nachbarländern, denn vor allem zu Beginn diente die European Student's Conference (ESC) dem Austausch zwischen den Nachwuchsforschern aus Ost und West.
Brandenburg: CDU fordert Jungs-Beauftragten an jeder Schule Nur 42 Prozent der Schüler machen Abitur
Minister will speziellen Unterricht nach Geschlecht
Der Titel ist so schlicht wie grauenerregend: „Die zersägte Frau“. Und Autor Dieter Hombach wirft den Leser sofort schonungslos hinein ins düstere Geschehen.
Bislang war immer nur von einem stressbedingten Kreislaufkollaps die Rede, nun hat sich der Schauspieler Ben Becker erstmals selbst zu seinem Zusammenbruch vor knapp zwei Monaten geäußert: Dem Magazin „Stern“ gestand der Schauspieler, sich Drogen in den Arm gespritzt zu haben. Er habe „das Zeugs reingeschoben und abgedrückt, bis nichts mehr drin war.
Auf Eva Herman und Ashkan Dejagah kann man einhauen, ohne sich die Finger zu verbrennen / Von Henryk M. Broder
Gespräche mit Gott
Wer dem Leben nicht traut, der hält Abstand. Bevorzugte Aufenthaltsorte des siebzehnjährigen Hallam Foe – gefühltes Alter: sechs Jahre – sind ein Baumhaus im schottischen Hochland und ein Uhrturm in Edinburgh.
Antony Gormley
Ein neues Zentrum zur Dopingprävention richtet sich vor allem an Hobbysportler
Frankfurt (Oder) - Die Leichen der neun getöteten Babys aus Brieskow-Finkenheerd sind zur Beerdigung freigegeben. „Ein Termin für die Beisetzung steht noch nicht fest.
Wenn die schönsten Franzosen nach Berlin kommen, dann sollten die besten Cottbusser in Potsdam gezeigt werden, meinten die Mitarbeiter der Waschhaus-Galerie „Kunstraum“. Nun ist also das Kunstmuseum Diesel-Kraftwerk Cottbus, die einzige vom Land Brandenburg verwaltetete Kunstsammlung, in der Landeshauptstadt mit der Ausstellung „Vorm Horizont“ zu Gast.
Nach sieben Monaten gibt Pederson sein Comeback für die Eisbären – beim Spitzenspiel in Frankfurt
Die bisherigen Auslandseinsätze sind strategische Desaster Von Michael Wolffsohn
Wahrscheinlich wird dieses Jahr keine deutsche Eliteuniversität unter den Top 50 der Welt sein. Der Elitewettbewerb könnte im Sande verlaufen, befürchtet Leopoldina-Präsident Volker ter Meulen.
Jan Bonnys Debüt „Gegenüber“ schildert häusliche Gewalt, wie man sie selten sieht

Fett, das sich im Körper ansammelt, kann ein Gesundheitsrisiko sein – auch für Schlanke. Denn diese bemerken die Fettschichten oftmals gar nicht. Forscher sprechen in diesem Fall von einer "Zeitbombe".
Ikarus 2007
Sandra Luzina deckt identische Motive auf
In Glitzermetropolen wie Tokio oder Las Vegas kann man auch in der dunklen Jahreszeit die Zeitung auf der Straße lesen. Im schummerigen Berlin muss dazu – zumindest jenseits der Lichtarchitektur der Friedrichstraße – in den Lichtkegel der nächsten Gaslaterne treten.
CDU, FDP und Grüne suchten bei Umweltgipfel Gemeinsamkeiten – ganz leicht fällt ihnen das nicht
Pearl zum Beispiel, Tochter eines Farmers und einer Sklavin, 15 Jahre jung, aufgewachsen in Georgia. Plötzlich kommt der Bürgerkrieg über ihr Städtchen, in Gestalt der Armee, die sich wie eine Feuerwalze durchs Land frisst.
Mit ihrer Überwältigungsästhetik setzt die Oper seit der Erfindung im italienischen Frühbarock auf das ganz große Pathos. Wenn sich hundert Orchestermusiker mit dem Tenor ins Zeug legen, entkommt kaum ein Zuhörer den übergroßen Gefühlen.
Zum dritten Mal taucht das „Festival of Lights“ die Stadt in leuchtende Farben
Radprofi Schumacher dennoch weiter unter Verdacht
Frank Noack bläst einen Tusch für den französischen Großmeister
Akademie für Alte Musik Berlin
Manchmal gerät der drinking man auf Abwege. Und landet in einer Gegend, die nicht gerade als barträchtig gilt – doch dann steht da ein Lokal, das mehr sein will als Kneipe.
Dúné
Gegenüber
Vermutlich gehört die Innenansicht von Hans Poelzigs Großem Schauspielhaus in Berlin (Foto) zu seinen meist publizierten Werken, dabei steht das 1918-19 entstandene Gebäude nicht einmal mehr. In Berlin ist sein Schaffen nur noch am Messegelände, dem Haus des Rundfunks, am Kino Babylon und der Wohnbebauung rund um den heutigen Rosa-Luxemburg-Platz abzulesen.
Klopka – Die Falle
Menschen machen Berlin aus, wie das auch in jeder anderen Stadt ist. Man könnte aufzählen, was es für unterschiedliche Menschen gibt.
Vor 25 Jahren berichteten wir über die letzten aktiven Wassertürme in Berlin