zum Hauptinhalt

Sabine Schicketanz über ein neues, altes Duell

Von Sabine Schicketanz

Mit einem Sieg und einer Niederlage startete die Luftpistolenmannschaft der Schützengilde zu Potsdam in die Saison der Regionalliga-Staffel Ost. Die Potsdamer gingen ersatzgeschwächt in ihr Auftakt-Duell mit den Adlershofer Füchsen II, die sich durch Ersatzstarter ihrer Bundesligamannschaft verstärkt hatten; Kaderschütze Rick Müller fiel aus und wird wegen seiner Ausbildung mit Schichtdienst der Schützengilde voraussichtlich die gesamte Saison fehlen.

Der Ausschuss für Kultur hat in seinen beiden Septembersitzungen die folgenden Voten abgegeben, die in einen Beschlussvorschlag des Oberbürgermeisters für die Novembersitzung der Stadtverordnetensitzung münden sollen, teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Schwerpunkt der Kulturentwicklung der nächsten Jahre soll das „Kulturelle Gedächtnis“, die Konzentration auf die Museumsentwicklung, sein.

Berlin - Die schlimmste Strafe war der Kater. Mit selbstgebrautem Alkohol hat sich ein Gefangener der Berliner Justizvollzugsanstalt Tegel so stark betrunken, dass er ins Krankenhaus zur Ausnüchterung gebracht werden musste.

Von Jörn Hasselmann

Die fairste Mannschaft des Fußball-Landesverbandes Brandenburg in der vergangenen Saison war der FC Eintracht Miersdorf / Zeuthen aus dem Fußballkreis Dahmeland, dem im Spieljahr 2006/2007 der Staffelsieg in der Landesklasse Mitte und Aufstieg in die Landesliga Süd gelang. Am Dienstagabend wurde der FC Eintracht vom Fußball-Landesverbands-Präsidenten Siegfried Kirschen und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Spree- Neiße, Ulrich Lepsch, in Cottbus dafür als „Fairplay-Sieger 2007“ geehrt.

Im ersten Saisonheimspiel verzückt Albas neues Basketballteam seine Fans mit einem 92:54 gegen Gießen. Der Sieg steht für das neue Selbstvertrauen der Korbjäger.

Ein neuer Prachtband führt durch die Geschichte Berlins – und dokumentiert, wie die Stadt geliebt und gehasst wird

Von Andreas Conrad

Adam hat keine Krankenversicherung und näht sich seine Kniewunde selbst wieder zu. Donna war krebskrank, ihr Mann ist herzkrank, trotz Versicherung müssen sie wegen der Behandlungskosten ihr Haus verkaufen und ziehen in die Garage der Tochter.

Von Christiane Peitz

Rudolf B. kam offenbar frei, weil die örtlichen Behörden die Entführer unter Druck setzen konnten. Man hatte es nicht mit Hardcore-Taliban zu tun, wie in manchen Medienberichten gemutmaßt wurde, sondern mit Kriminellen mit religiösem Anstrich.

Von Frank Jansen

Berlin - Das Druckunternehmen Laserline hat den Berliner Wettbewerb „Bester Ausbildungsbetrieb 2007“ gewonnen. Die Firma aus dem Wedding überzeugte die Jury mit einer großen Zahl von Ausbildungsplätzen, überdurchschnittlichen Leistungen der Azubis und einer hohen Übernahmequote.

Mit einer gefälschten Pressemitteilung haben Hacker die Lokführerstreiks kurzerhand für beendet erklärt. Auf der Internetseite der Gewerkschaft GDL erschien am Mittwochmorgen die Nachricht, dass GDL und Bahn sich „auf dem kurzen Dienstweg“ geeinigt hätten: „Weitere Warnstreiks wird es auf keinen Fall geben.

Christiane Fellbaum ist eine der weltweit führenden Forscherinnen in der linguistischen Datenvereinigung. Als die 1950 in Braunschweig geborene Professorin an der Psychologischen Fakultät der Princeton University 2001 den Wolfgang-Paul-Preis der Humboldt-Stiftung erhielt, nutzte sie die Preissumme von 1,53 Millionen Euro, um mit einem Forschungsvorhaben nach Deutschland zurückzukehren.

„Klopka“ erzählt von einem Balkan, dessen Kriegswunden kaum verheilen

Von Martin Schwickert

In Argentinien muss ein Geistlicher wegen Menschenrechtsverletzungen lebenslang in Haft – das hat es noch nicht gegeben

Von Philipp Lichterbeck

SCC-Volleyballer erzielen Lerneffekte durch zwei unerwartet knappe Sätze

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })