zum Hauptinhalt

Statt „Supermodels“ sucht Bruce Darnell vielleicht schon bald „Superstars“: Musikproduzent Dieter Bohlen sagte jetzt der „Bild“-Zeitung, dass er Darnell in seine RTL- Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) holen will. Darnell könne die Kandidaten bei der Choreographie unterstützen.

Polen

Der angriffslustige Oppositionschef siegt im TV-Duell. Mit einer überraschend starken Vorstellung hat Tusk die Hoffnungen genährt, bei den vorgezogenen Parlamentswahlen den amtierenden Premier doch noch vom Thron stoßen zu können.

Bad Kleinkirchheim

In Bad Kleinkirchheim bietet man Wellness mit Alpenkraft. Nur hier in den Kärntner Nockbergen wächst die Speikpflanze - schon die Römer nutzten ihre wohltuende Wirkung.

Die Beratung vermögender Privatkunden zählt zu den exklusivsten Berufen im Bankwesen. Wegen der Krise der letzten Jahre fehlt den Banken aber der Nachwuchs. Jetzt sucht die Branche gezielt nach Uni-Absolventen mit Persönlichkeit

Wie sich der Unternehmensvorstand und die Lokführer aufeinander zu bewegen: Bahnchef Hartmut Mehdorn will den Lokführern am Montag ein neues Angebot vorlegen. Demnach hat die Bahn einem eigenen Tarifvertrag für die Lokführer zugestimmt.

Lehmann

Die Iren erwiesen sich als harter und widerstandsfähiger Widersacher. Am Ende reichte es für die deutsche Nationalmannschaft zu einem glücklichen 0:0, sie sicherte sich damit als erstes Team die Teilnahme an der Europameisterschaft.

Von Michael Rosentritt

Zur wöchentlichen Nachrufe-Seite Jeder hat seine Marotten beim Lesen „seiner Zeitung“ und Lieblingsseiten, die er sich sofort rausfischt, während andere möglicherweise sogar ungelesen in den „Container“ fliegen. EIN Blatt aber fische ich mir raus und lese es NICHT!

Grunewaldturm

Getrübte Stimmung an der Havelchaussee: Der Grunewaldturm bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Viele der 204 Stufen nach oben haben Risse und wirken marode.

Anna Politkowskaja

Vor dem Treffen mit Präsident Putin in Wiesbaden betont Kanzlerin Angela Merkel gemeinsame Interessen und setzt auf Dialog. Was das Verhältnis zu Russland schwierig macht, bleibt in den Köpfen der Menschen trotzdem unvergessen.

Noch wurde nicht verraten, wer den Ikarus für eine herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder und Jugendliche mit nach Hause nehmen darf. Der Preisträger wird erst heute feierlich verkündet.

Eltern dürfen ihre Kinder für die Beschaffung der nächsten Bierration nicht in den Supermarkt schicken. Vater Staat darf schon, wenn die Kinder 14, besser 16 Jahre alt sind und als Scheinkäufer in Kneipen oder Videotheken Ordnungswidrigkeiten raffgieriger Inhaber aufdecken.

In der nördlichen Küstenregion Englands, genauer gesagt, im Felling der 60er Jahre, sind Davie und seine Freunde dabei, ihrer Kindheit zu entwachsen. Noch pflegen sie ihre Geheimverstecke, raufen sich nach festgelegten Ritualen mit Gegnern aus der Nachbarschaft und rauchen heimlich den Eltern entwendete Zigaretten, was samstags dann wiederum Pater O’Mahoney gebeichtet wird.

Die neuapostolische Gemeinde verkauft ungenutzte Kirchen an Muslime. Die katholische und evangelische Kirche tun sich schwer.

Von Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })