Vier Adventssonntage, vier Autoren, eine Geschichte – das ist das Konzept unseres Weihnachtsmärchens. Den Anfang macht Harald Martenstein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2007 – Seite 2
für Pädophile gesichert
Tango-Test: Mit dem Anna-Seghers-Preisträger Fabián Casas unterwegs in Berlins Schwoflokalen
Hausbesetzer: Der Israeli Guy Ben-Ner macht Wohnwelten zu Filmkulissen.
Tahiti, mon amour: Wer Lust auf den Inselstaat bekommen hat, kann sich hier weitere Informationen holen. Damit das Fische zählen auch wahr wird.
Der Unterricht fördert allzu einseitig rationales Denken – dabei bleiben andere Talente auf der Strecke, meint Wissenschaftsredakteur Bas Kast.
Berlin - Besonders einladend sieht es in der O2-World noch nicht aus. Aber das hat nackter Beton so an sich.
André Anwar über einen Verbrecher, der Mediziner werden will. "Warum genau soll ein Mörder, der seine Strafe abgesessen hat, nicht Arzt werden dürfen?“
Dem ökumenischen Frauenzentrum „Evas Arche“ in der Großen Hamburger Straße 28 sind zum 1. Januar vom Bezirk Mitte die von dort gezahlten Fördergelder in Höhe von 118 000 Euro gestrichen worden.
Berlin - Bisher waren es Skandale auf nationaler Ebene, die Manipulation von Fußballspielen hat aber offenbar eine neue, europäische Dimension erreicht. Bei 26 Spielen in europäischen Wettbewerben besteht der Verdacht, dass sie von Wettbetrügern manipuliert worden sind.
Künstler wussten es schon immer: Interessant wird ein Kunstwerk erst durch Brüche. Ist etwas aus einem Guss, wirkt es schnell langweilig, das Auge gleitet darüber hinweg, bleibt an nichts hängen.
Beim 13. Klimagipfel der Vereinten Nationen auf Bali vom 3.

Die Rapper von K.I.Z. sind sich einig: Fleisch muss sein, und zwar viel davon. Stress gibt’s nur bei der Frage: Um wieviel Uhr Döner essen? Ein Fachgespräch.
Die Preise von Lichterketten hätten sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich verändert, sagt Hans-Jürgen Müller vom Berliner Lichterketten- Großhandel Iku. Zwar hätten sich einerseits die Kupferpreise erhöht, manche lange Kette sei deshalb etwas teurer.
Eine festliche Weihnachtstafel macht viel Arbeit in der Küche. Die muss man nicht selbst tun: Es gibt genug Mietköche, die auch zum Fest ihre Dienste anbieten.

Die kleinen Baleareninseln stehen im Schatten von Mallorca. Zu Recht emanzipieren sie sich allmählich von der großen Nachbarin.
Von Kurt Jäger
Der VfL Wolfsburg erreicht gegen die Frankfurter Eintracht nur ein 2:2
Normalerweise ist sie mit ihrer schicken kleinen Band unterwegs. Aber auch als Solokünstlerin macht die Berliner Songwriterin Jeanette Hubert eine gute Figur.
Wer das alte Istanbul noch sehen will, muss sich sputen, sagt Geert Mak.
Ob „Schnullerwochen“ inklusive Windeln und Babysitting im Solino-Kinderclub Kitzbühler Alpen oder eine Mietwagenrundreise durch Apulien und die Basilikata oder ein Städtetrip nach München mit Viktualienmarkt-Probiertour: Das Sommerangebot der Tui-Marke 1-2-Fly ist umfangreicher denn je. Mit fast 1600 Hotels in 28 Ländern, verteilt auf sieben Kataloge, startet die Tui-Preiswertmarke in die neue Saison.
Matthias Oloew weiß nun, dass Kreuzberg tief im Osten liegt
Der Autor ist Redakteur beim Tagesspiegel und regelmäßiger Kolumnist der „Zeit“. 2004 erhielt der 1953 geborene Martenstein den Egon-Erwin-Kisch-Preis für die beste deutschsprachige Reportage.

Putins Getreue fürchten um ihre einträglichen Posten – er bändigt sie anscheinend nur noch mit Mühe. Wie lange ist Wladimir Putin noch Herr im Kreml?
Klaus Zagermanns „Hafenbar“ feiert 40. Geburtstag
Seine Bücher sind Weltliteratur, sie spielen in den exotischsten Gegenden Afrikas und Asiens. Manche halten ihn für einen Rassisten. Hier würdigt ihn ein britischer Experte.
Bei der UN-Konferenz auf Bali werden die Interessengegensätze wieder aufeinanderprallen. Trotzdem soll es am Ende einen Kompromiss geben, der die Folgen der Erderwärmung begrenzen hilft. Ein Überblick.
Die Wunder des Heiligen sind legendär. Im türkischen Myra ist er um 300 nach Christus gestorben. Und zieht Menschen aus aller Welt in seinen Bann.

Eine Fahrt auf dem Jangtse zeigt Chinas Energie. Zwischen den Städten Chongqing und Schanghai wird abgerissen, gebaut, gehetzt und gehandelt.
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Woran man einen guten Trainer erkennt – und wie er dabei hilft, im Berufsleben das Richtige zu tun
Berlin sucht Wege aus der Armutsfalle – Neuer Sozialatlas alarmiert die Politik: Um viele einzelne Vorschläge wird gestritten, doch ein Konzept ist nicht in Sicht“ vom 23. November Der Wedding kippt.
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow verteidigt Vorteile für Regierungspartei und sieht Teile der Opposition in Terrornähe.
Gebackene Calamaretti, Geflügelleber in Sherry,
Was ist der Flughafen Tempelhof für Berlin wert, wenn der Airport geschlossen wird? Der Immobilienexperte Gottfried Kupsch ist sicher, das Gelände werde für die Stadt sehr lukrativ sein, zumindest Teile der Freifläche könnten „ein begehrtes Wohngebiet“ werden.
ANREISESun Express fliegt auch im Winter mehrere Male pro Woche sowohl von Tegel als auch von Schönefeld nach Antalya. Tickets ab ungefähr 250 Euro.
Berlin - Die Rote Karte gegen Michael Bemben zwang Uwe Neuhaus zum Handeln. In der Halbzeit stellte der Trainer des 1.
Projektmanager sind die Alleskönner unter den Führungskräften. Fachwissen allein reicht bei weitem nicht aus
Jörg Königsdorf über die Renaissance eines geschmähten Meisters

John Robb, Journalist und Sänger von "Goldblade", erzählt die Geschichte des Punk.

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier – heute darf das erste Lichtlein angezündet werden Adventskerzen können auch philosophische Kunstwerke sein – wie die von Maha Alusi.
Eines ist schon vor der Bescherung klar: Es wird ein teures Weihnachtsfest, auch ohne Geschenke.
Herthas Idol Hanne Sobek galt nach seinem Tod als Nazisympathisant - Zu Unrecht!
Herr Weimer, worüber haben Sie sich in den Medien in dieser Woche am meisten geärgert?Über immer mehr Boxkämpfe in ARD und ZDF – in dieser Woche musste sich die sympathische Regina Halmich mal wieder prügeln, als hätten wir seit den Gladiatorenkämpfen im alten Rom nichts dazugelernt.
Zum Nahostgipfel in Annapolis/USA Das bisschen Frieden wird es nicht geben, zu unversöhnlich ist der aufgestaute Hass zwischen Israelis und Palästinensern, bei letzteren obendrein auch noch untereinander. Ich halte es bei der Beurteilung des Nahostkonfliktes mit dem Satz von Ben Gurion: Es gibt Konflikte, die nie gelöst, die nur älter werden!
Vor 25 Jahren wollte der Senat die Hausbesetzer zur Kasse bitten

Rasse und Klasse, Tempo und Tore, Dramatisches und Kurioses, Tragisches und Triumphales: Das 87. Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hielt über 90 Minuten alle Versprechungen und Verheißungen.
Über das Seminarprogramm und die Zertifikatskurse der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) kann man sich im Internet informieren: www.gpm-ipma.