Die von Venezuelas Staatschef Hugo Chávez eingefädelte Freilassung von drei Geiseln der linksgerichteten FARC-Rebellen in Kolumbien hat sich weiter verzögert. Es könnte noch einige Tage dauern, bis jahrelang Festgehaltenen freikommen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2007
Drei Jahre nach dem Start von "Hartz IV" haben Gewerkschaften und Opposition die Arbeitsmarktreform kritisiert und Korrekturen gefordert. SPD-Fraktionsvize sagte, die Reformen würden inzwischen gut anschlagen.

Der Österreicher Thomas Morgenstern hat das Auftaktspringen der 56. Vierschanzentournee in Oberstdorf überlegen gewonnen. Auch ein deutscher Springer landete unter den ersten Zehn. Überschattet wurde der Wettbewerb von einem schweren Sturz.

Kenias Amtsinhaber Mwai Kibaki hat die Präsidentenwahl in Kenia knapp gewonnen. Allerdings sprechen Wahlbeobachter von starken Unregelmäßigkeiten. Wegen gewalttätiger Proteste verhängte die Regierung jetzt eine Nachrichtensperre.
Sie sind Beamte, tragen graue Anzüge und verrichten ihren Dienst in unscheinbaren Brüsseler Amtsstuben. Aber die EU-Kartelljäger machen einen Milliardenumsatz, von dem manches Unternehmen träumen dürfte.
Bei einer Aufführung von "Emil und die Detektive" an der Berliner Volksbühne ist Tränengas statt einer normalen Platzpatrone verschossen worden. Mehrere Besucher mussten ärztlich behandelt werden.

Der 19-jährige Sohn der ermordeten pakistanischen Oppositionsführerin Benazir Bhutto, Bilawal Zardari, übernimmt den Vorsitz der Pakistanischen Volkspartei PPP. Stellvertreter wird sein Vater Asif Ali Zardari.

Mehr als 15.000 Mitglieder der alevitischen Glaubensgemeinschaft haben heute in Köln gegen den "Tatort"-Krimi "Wem Ehre gebührt" vom vergangenen Sonntag demonstriert. Die Aleviten werfen der ARD vor, Volksverhetzung betrieben zu haben.
Das britische Liverpool und Stavanger in Norwegen sind im neuen Jahr "Kulturhauptstädte Europa". Sie übernehmen den attraktiven Titel von Luxemburg samt Großregion und Sibiu in Rumänien.

Anti-Doping-Kämpfer Werner Franke ist überzeugt, dass zumindest der komplette Tour-de-France-Kader des T-Mobile-Team 2006 in der Freiburger Uni-Klinik unerlaubte Blut-Transfusionen erhielt.

Die Gratulanten standen Schlange: Mit einem Platin-Mikrofon in der Hand und einer Träne im Auge hat sich Moderator Dieter Thomas Heck gestern Abend vom Fernsehpublikum verabschiedet.
Nach SachsenLB und WestLB könnten weitere Landesbanken von der US-Hypothekenkrise betroffen sein.
Der radikale Konzernumbau der Allianz stößt bei den Mitarbeitern auf Kritik. Auch für die Kunden läuft nicht alles reibungslos.
Es war eine grausame Exekution: Eine 29-Jährige und ihr Freund aus der Nähe von Seattle haben gestanden, an Heiligabend sechs Familienmitglieder der Frau erschossen zu haben, darunter zwei kleine Kinder.

Die Rückkehr von Nationaltorhüter Jens Lehmann in die Fußball-Bundesliga nimmt konkrete Formen an. Ein Wechsel zu Borussia Dortmund zeichnet sich ab. Beim BVB ist das "Thema Lehmann" allerdings zur geheimen Kommandosache erklärt worden.

Anfang 2007 begeisterte die Tanzrevue "Bollywood - The Show" hunderttausende Zuschauer. Jetzt geht sie wieder auf Deutschland-Tournee.

Mit neun richtig beantworteten Fragen ist der Industrie-Mechaniker Rüdiger Voigt in der "5 Millionen SKL Show" von RTL zum Millionär geworden. Der Dresdner weiß schon genau, was er mit seinem Gewinn anstellen wird.

Die Umstände des Todes von Benazir Bhutto werden immer undurchsichtiger. Das pakistanische Innenministerium versichert, sie sei nicht erschossen worden. Ein Berater der Politikerin widerspricht dieser Darstellung und schildert nun die letzten Momente im Leben Bhuttos.

Mit einem rasanten Endspurt krönt die Aktie des Computer- und Software-Unternehmens ihr erfolgreiches Jahr 2007. Viele Analysten glauben: Es geht weiter nach oben.
Die Hoffnungen des Berliners Matthias Schwierz auf einen Weltcup-Start im Januar sind geplatzt. Bei einem Sturz schnitt er sich mit dem Schlittschuh tief ins rechte Sprunggelenk.
Angriff auf Die Linke: Unbekannte haben zwei Steine in die Fenster der Parteizentrale in Berlin-Niederschöneweide geworfen. In der Nähe des Tatorts fand die Polizei Handzettel mit Bezug zur rechten Szene.
Drei Tage nach dem Mord an Oppositionsführerin Benazir Bhutto ist in Pakistan ein führender Politiker nur knapp einem Attentat entronnen. Im Süden des Landes kam es erneut zu Ausschreitungen.
Das Leuchten ihres Mobiltelefons hat eine Touristenfamilie in Bayern möglicherweise vor dem Erfrieren bewahrt. Ein Polizeihubschrauber ortete sie per Nachtsichtgerät in einem Schneefeld.

Vor einem Jahr wurde Saddam Hussein hingerichtet. Die irakische Regierung befürchtet zu seinem Todestag Anschläge - und hat die Sicherheitsvorkehrungen in den ehemaligen sunnitischen Hochburgen des Machthabers verstärkt.

Die einst aufmüpfige SPD-Linke Andrea Ypsilanti reifte zur chancenreichen Herausforderin Kochs in Hessen.
Kurz vor der ganz großen Nummer in der Silvesternacht gibt es heute Das kleine Finale im Sage Club, das alles andere als ein bedeutungsloses Spiel um Platz Drei ist. Denn mit Emerson hat sich ein DJ qualifiziert, der mit seinen Skills bei Techno und House in keinem Finale fehlen darf.
Vor dem Hintergrund der Debatte um die NS-Raubkunst wird die Forschung zur Herkunft von Kunstwerken in deutschen Sammlungen verstärkt. Im Januar wird eine Arbeitsstelle für Provenienzrecherche beim Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz eingerichtet.
Roland Koch hat nach dem brutalen Überfall auf einen Rentner in München gesagt: "Wir haben zu viele kriminelle junge Ausländer." Mit diesem Satz hat er eine ganze Lawine von Assoziationen ausgelöst, die alle unwahr sind.
Wie lange hält der Aufschwung? Selten waren sich die Wirtschaftsforscher so uneins wie derzeit. Die meisten sehen das Land aber weiter auf Wachstumskurs, allerdings mit weniger Tempo.
DIE SCHLOSSHOTELSGolf- und Wellnesshotel Schloss Teschow, Gutshofallee 1, 17166 Teschow; Telefon: 039 96 / 14 00, Internet: www.schloss-teschow.
Marcel Reif über die Reize des kleinen Turniers
Tyson Mulock durfte zu Saisonbeginn kaum aufs Eis und wird nun immer wichtiger für die Eisbären
„Lehrer wehren sich gegen altersgemischtes Lernen“ von Susanne Vieth-Entus vom 18. Dezember Gegen das jahrgangsübergreifende Lernen (kurz JÜL genannt) kann man einiges vorbringen, wie es der Artikel.
"Das Land ist ein Pulverfass", heißt es. Aber verstehen wir eigentlich, was dort wirklich vor sich geht? Pakistan ist ein Feudalstaat, keine Demokratie. Daran wird sich auch nach Benazir Bhuttos Tod nichts ändern.
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich nach einem Bericht des „Spiegel“ intern für einen langfristigen Bestand der Stasiunterlagenbehörde ausgesprochen. Sie distanzierte sich damit von Forderungen des Vizechefs der Unionsfraktion Arnold Vaatz, der wiederholt für eine Übernahme der Stasiakten ins Bundesarchiv bereits im Jahr 2011 plädiert hatte.
Traditionsgemäß gehören neben Böller und Champagner zwei Dinge zum Jahreswechsel: „Dinner for one“ und Beethovens Neunte. Heute und morgen spielt das Rundfunk-Sinfonieorchester unter der Leitung von Marek Janowski (Foto) den Beethovenschen Dauerbrenner.
80 Stunden Arbeit in der Woche, Top-Bezahlung, unterwegs auf der ganzen Welt – was an den Legenden über Consulter wahr ist, wie man in der Branche Karriere macht und wer derzeit neue Leute sucht
Sie wollen das Jahr vergessen? Wir zeigen Ihnen, wo es am schnellsten geht. Eine Reise ans Ende der Nacht.
9136 Zuschauer beim 27:23 gegen Göppingen
Tempelhof, ICC, Gemeinschaftsschule und Tarifkonflikt - das Jahr 2008 wird für die Koalition zur Bewährungsprobe.
Autozüge sind beliebt. Doch die Bahn streicht ihr Angebot zusammen

Thomas Morgenstern startet als großer Favorit in die Vierschanzentournee. Der Österreicher jagt Sven Hannawalds Rekord.
Zur Berichterstattung über die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland Warum „die Frauen in Deutschland heutzutage keine Kinder mehr wollen“, ist häufiges und beliebtes Thema zahlreicher Untersuchungen und entsprechender Berichterstattung. Äußerst selten finde ich etwas dazu, warum Männer in Deutschland heutzutage keine Kinder mehr wollen.

Pillen gegen Fettsucht: Ein "Tatort“ mit Risiken und Nebenwirkungen. Agata Buzek spielt das Model Kristina mit purer Körperlichkeit.
Nach einer Reihe von Übergriffen von Migranten auf Polizisten wurde die Polizeipräsenz in Wedding verstärkt. Dies teilte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) auf eine Anfrage der CDU mit.
Mehr Sein als Schein

Das Publikum schwärmte, Berlin lag ihm zu Füßen: Wie der Schauspieler Josef Kainz, vor 150 Jahren geboren, das Theater revolutionierte.
15 000 Rosen, 400 Kilo Eiswürfel, 600 Helfer: Zum ersten Mal laden Staatsoper und Hotel de Rome gemeinsam zum exklusiven Silvesterball