zum Hauptinhalt
Beck

SPD-Chef Kurt Beck zeigt sich zum Jahresende selbstbewusst - das Sommertief der Partei scheint weit weg.

Von Stephan Haselberger

Fast 70 Prozent aller Unternehmen in Berlin und Brandenburg waren 2006 Opfer von Straftaten. Die Anzeigebereitschaft wächst. Schon jetzt fragen Investoren nach, ob es sicher ist, sich hier anzumelden.

Von Moritz Honert

Machokultur als Vorbild: Immer mehr Jugendliche in Städten werden zu Schlägern, weil sie sonst keine Anerkennung zu erwarten haben. Die Subkultur der Gleichgesinnten ist für sie der einzig verbliebene Ort, sich Respekt zu verschaffen.

Von Michael Schmidt
Capello

Englands neuer Trainer Fabio Capello macht bei seiner Vorstellung einen guten Eindruck, ohne viel zu sagen. Der Frage nach der taktischen Ausrichtung weicht er geschickt aus.

Von Moritz Honert
Gerd Schädlich

Der Trainer geht - aber Gerd Schädlich soll bleiben. Wenige Stunden nach dem Rücktritt als Coach des abstiegsbedrohten FC Erzgebirge Aue hat der Fußball-Zweitligist dem als Integrationsfigur geltenden Schädlich die Hand zum Bleiben gereicht.

Putin

Russlands Präsident Wladimir Putin will die russische Regierung anführen - unter der Bedingung, dass der bisherige Vize-Regierungschef Dmitri Medwedew zum neuen Staatschef gewählt wird. Putin hatte ihn vergangene Woche ins Spiel gebracht.

Pin

Morgen soll es Klarheit über die Zukunft der Pin AG geben. Der Geschäftsführer Thiel und der Springer-Verlag als Mehrheitseigner streiten sich über das weitere Vorgehen. Bis Weihnachten braucht das Unternehmen dringend Geld.

Zwei Kirchenfenster nach Entwürfen des Malers Markus Lüpertz sind in der Kölner Pfarrkirche Sankt Andreas enthüllt worden. "Ich sehe die Fenster jetzt in der Kirche zum ersten Mal und ich muss sagen: Ich bin hingerissen", betonte Lüpertz, Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, bei der Enthüllung.

Krieg Konflikte

Angesichts der schrecklichen Meldungen jeden Tag mag man es kaum glauben, aber es gibt mehr Frieden auf der Welt. Das behauptet zumindest ein Forscher anhand eines Konfliktbarometers. Der größten Krisenherd der Welt bleibt der Nahe Osten.

Marco W. bei RTL

Weihnachten zu Hause. Marco kann vorerst aufatmen. Die britische Gegenseite bleibt allerdings unbeeindruckt: Charlottes Anwalt will Beschwerde einreichen und Strafanzeige gegen die Verteidiger erstatten.

Die Hilfsorganisation mit Sitz in Deutschland setzt vor allem auf eins: die Zusammenarbeit zwischen Muslimen und Christen. Die Mitarbeiter wollen Frieden durch Aufbauhilfe von unten schaffen.

190947_0_30965362

In Afghanistan ist erneut ein Deutscher entführt worden - samt seiner Familie. Der 42-Jährige aus Bayern, der mit einer Afghanin verheiratet ist, wurde in der Provinz Herat aus dem Auto gezerrt und verschleppt.

Hemmungslos Autofahren, in die Karibik fliegen und trotzdem die Umwelt schonen, geht das? Immer mehr Anbieter versprechen, gegen Geld den CO2-Ausstoß neutralisieren zu können. Moderner Ablasshandel oder ein echter Beitrag zum Umweltschutz?

Von Sylvia Vogt

SPD-Chef Kurt Beck will den Schutz der Kinder zum Bestandteil der Verfassung machen. Bundeskanzlerin Angela Merkel hält dagegen. Hilfsangebote für Familien seien viel wichtiger. Günther Beckstein indes fordert bundesweite Pflicht-Vorsorgeuntersuchungen für Kinder.

Wieder wurde ein Deutscher in Afghanistan entführt, wieder ist es ein Mitarbeiter einer Hilfsorganisation. Der Mann reiht sich damit ein in die traurige Liste zahlreicher Entführungs-Opfer.

Nico Hofmann

Im kommenden Jahr wird die traditionsreiche Filmgesellschaft Ufa in Berlin mit neuer Geschäftsleitung wieder ins Kinogeschäft einsteigen. Zu den einstigen Ufa-Klassikern gehören Filme wie "Metropolis" von Fritz Lang oder "Der blaue Engel".

190922_0_a16fd241

Er kann sich gleich mit drei Attributen schmücken: Ururenkel von Otto von Bismarck, Bundestagsabgeordneter - und faulster Politiker Deutschlands. Carl-Eduard Graf von Bismarck gibt sein Mandat ab. Und profitiert vom neuen Abgeordnetengesetz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })