zum Hauptinhalt
188999_3_071206_leverkusen_dpa.jpg

Bayer Leverkusen hat gegen Sparta Prag den ersten Matchball genutzt und ist dem Hamburger SV in die K.o.-Runde des Uefa-Pokals gefolgt. Ausgerechnet Kapitän Ramelow brachte jedoch seine Mannschaft an den Rand einer Niederlage.

Alles für die Planungssicherheit: Das Deutsche Nationaltheater in Weimar wird ein Staatstheater. Dem Haus, dem auch Goethe 20 Jahre vorstand, stehen damit einige Veränderungen bevor.

babyleiche

Jahrelang versteckte eine Mutter im sächsischen Plauen die Leichen ihrer Babys in einem Koffer, einer Tiefkühltruhe und auf dem Balkon. Im schleswig-holsteinischen Darry wurden in einem Einfamilienhause fünf tote Jungen gefunden. Die Mütter stehen unter Verdacht, ihre Kinder umgebracht zu haben. Was treibt eine Mutter zu solch einer grausamen Tat?

bvg

Wer fahren will, muss zahlen: Die Preise für Tickets des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg erhöhen sich um rund zwei Prozent. Der Kurzstreckenfahrausweis kostet dann beispielsweise 1, 30 Euro. Und alle anderen Fahrscheine?

Die Hamburger Kunsthalle stellt 2008 mit dem amerikanischen Maler Mark Rothko (1903-1970) einen der bedeutendsten Vertreter des Abstrakten Expressionismus aus. Die Retrospektive bietet für Kunstinteressierte eine einmalige Gelegenheit.

071206blochin

Oleg Blochin zieht die Konsequenzen aus der verpassten EM-Qualifikation. Der 55-Jährige gibt sein Amt als Trainer der ukrainischen Nationalmannschaft auf.

Er wollte eigentlich nur die Straße überqueren und wurde dabei von einer heran nahenden Straßenbahn erfasst. Für einen Rentner endete der Fußweg in Prenzlauer Berg tödlich.

Rund 200 Polizeibeamte haben Privatwohnungen und einen Klub von Mitgliedern der "Hell's Angels Nomads Berlin" in Berlin und Brandenburg durchsucht. Die Bandenmitglieder hatten einen Polizisten bedroht.

Luka Modric

Die Bundesliga-Klubs setzen der von Fifa-Präsident Blatter geforderten "6+5"-Regel zum Trotz weiter auf ausländische Spieler. In der Gerüchteküche werden kaum deutsche Namen als potenzielle Verstärkungen genannt.

Er sollte andere Sportler anschwärzen: Rad-Olympiasieger Jan Schur hat zugegeben, in den 80er Jahren unter dem Decknamen "IM Reinhold" als informeller Mitarbeiter für die Staatssicherheit tätig gewesen zu sein.

Immobilien USA

In England geht die Angst vor einer Kreditkrise um. Hauspreise verfallen, Hypothekenpreise steigen und an den Finanzmärkten macht sich große Nervosität breit. Droht im Königreich eine weitere Finanzkrise wie in den USA?

Paris Bombe

Bei dem Anschlag wurde ein Mensch getötet und fünf weitere verletzt. Im selben Gebäude befindet sich auch Sarkozys ehemaliges Anwaltsbüro, das aber nicht Ziel des Anschlags gewesen sein soll.

071206astana

Dopingsünder Alexander Winokurow ist vom kasachischen Radsport-Verband nur für ein Jahr gesperrt worden. Er könnte somit bei Olympia 2008 in Peking starten. Zudem erklärte Andreas Klöden, dass er bei Winokurows früherem Team Astana bleibt.

Joseph Blatter

In Zukunft soll in der Bundesliga wieder verstärkt Deutsch gesprochen werden. Was Fifa-Präsident Joseph Blatter mit seiner 6+5-Regel ab der Saison 2010/2011 fordert, setzt schon heute Hansa Rostock am besten um. Cottbus hingegen bevorzugt weiter überwiegend ausländisches Personal.

Automarkt

Auf dem deutschen Markt werden immer weniger Autos verkauft. Während die Hersteller im Ausland Erfolge feiern, leidet der hiesige Absatz noch unter dem Mehrwertsteuerloch und dem schwachen Privatkonsum. Auch die Aussichten für das kommende Jahr sehen eher schlecht aus.

Der Tod von insgesamt acht Kleinkindern in Schleswig-Holstein und Sachsen hat Erinnerungen an frühere Gewalttaten geweckt. Schon in den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Fälle, in denen Mütter ihre Kinder töteten.

Hannah

Ende August wurde die 14-jährige Schülerin Hannah aus Königswinter unweit ihres Elternhauses überfallen, vergewaltigt und mit einem Messer getötet. Jetzt wurde ihr Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt.

Mathieu Amalric wird im neuen James-Bond-Film der böse Gegenspieler von Daniel Craig werden. Im nächsten Herbst soll der Film anlaufen, nur der Titel ist noch top secret.

188907_0_f0283fb9

Thomas Gottschalk präsentiert am Samstag die letzte "Wetten, dass..."-Sendung des Jahres in Graz. Mit dabei sind die Starkoch Johann Lafer, Schauspieler Nicolas Cage und Sängerin Kylie Minogue. Dafür ist ein anderes Musiksternchen unpässlich.

Glänzende Zahlen und gute Aussichten, damit durfte sich MAN-Chef Hakan Samuelsson gestern seinen Aktionären präsentieren. Nur die Bus-Sparte schwächelt. Für die Allianz mit Scania und VW will sich der Konzern Zeit lassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })