Die Unglücks-Serie in dem ostukrainischen Bergwerk Sassjadko reißt nicht ab: Bei der dritten schweren Explosion innerhalb weniger Tage kamen mindestens vier Bergleute ums Leben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.12.2007

Laut ersten Hochrechnungen ist die Kremlpartei "Einiges Russland" mit Präsident Wladimir Putin an der Spitze erwartungsgemäß als klarer Sieger aus der Wahl zur Duma hervorgegangen. Sie erhielt mehr als 60 Prozent der Stimmen. Wahlbeobachter sprechen von zahlreichen Unregelmäßigkeiten bei dem Urnengang.

Wenig Spielwitz, viel Routine: Dank Matchwinner Franck Ribéry verteidigt Bayern München mit einem Sieg bei Arminia Bielefeld seinen Ein-Punkte-Vorsprung auf Werder Bremen. Nürnberg verliert das Kellerduell in Duisburg.
Die Eisbären Berlin bauen durch einen Arbeitssieg gegen die Straubing Tigers ihre Spitzenposition in der Deutschen Eishockey-Liga aus. Die Berliner führen nun mit vier Punkten Vorsprung auf die Kölner Haie.
Der umstrittene Augsburger Bischof Walter Mixa hat ausgerechnet in Lafontaines Ehefrau Christa Müller eine Geistesverwandte gefunden. Gemeinsam schimpfen sie über "feministische Experimente". Das irritiert nicht zuletzt die Linkspartei.

Die Partei des russischen Präsidenten Wladimir Putin steht bei der Parlamentswahl in Russland vor einem hohen Sieg. Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Einschränkungen bei diesem Urnengang. Die Opposition spricht von einer Atmosphäre der Angst.
Abgeordnete aller Fraktionen vereinbaren eine öffentliche Anhörung im Innenausschuss.
Wenigstens für einen Tag steht der 1. FC Köln nach einem erfolgreichen Sturmlauf gegen den FC Augsburg auf dem dritten Tabellenplatz. 1860 München und Freiburg vergaben wertvolle Punkte.
Der Vorwurf ist ungeheuerlich: Ein kanadischer Schweinezüchter soll 26 Frauen aus dem Rotlichtmilieu Vancouvers umgebracht, in Stücke geschnitten und zum Teil seinen Schweinen zum Fraß geworfen haben. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht.

Der mexikanische Vulkan Popocatépetl hat am Wochenende eine riesige Gas- und Aschewolke ausgestoßen. Die Wolke erreichte eine Höhe von zwei Kilometern über dem 5452 Meter hohen Koloss.
Bei einem Brand in einer Wohnung im Berliner Stadtteil Wedding kam für ein einnjähriges Kind jede Hilfe zu spät. Es starb noch am Unfallort. Die Ursache des Feuers ist noch unklar.
Die Abwesenheit des französischen Star-Regisseurs Jean-Luc Godard bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises in Berlin erfolgte nicht grundlos. Godard boykottierte die Veranstaltung.
"Schüler, die Geld bekommen, strengen sich nicht mehr an", so der Leiter der deutschen Pisa-Studie, der Kieler Professor Manfred Prenzel zu den Vorwürfen des "Spiegel" Kinder hätten bei Pisa-Tests Geld kassiert.

Jung, dynamisch, genial: Nach seiner Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres 2007" nahm Kakà in Paris brav gescheitelt den "Goldenen Ball" entgegen, dankte Gott und nannte die Krönung für sein herausragendes Jahr 2007 fast emotionslos "etwas Besonderes".

Die CDU übt sich vor ihrem richtungsweisenden Parteitag in Hannover in klarer Abgrenzung zum Koalitionspartner. CDU-Vize Wulff spricht von einem "Problem mit der SPD". Warnungen vor Abkehr vom Reformkurs machen die Runde.

Eine Gruppe von Homosexuellen ist während der russischen Dumawahl bei der gemeinsamen Stimmabgabe in einem Moskauer Wahllokal festgenommen worden.
Die Zirndorfer Spielwarenfirma Playmobil rechnet in diesem Jahr weltweit mit einem zweistelligen Wachstum und will ihre Kapazitäten weiter ausbauen.

Bei der Verleihung des 20. Europäischen Filmpreises 2007 in Berlin sind alle Auszeichnungen verteilt. Neben Fatih Akin wurde Hellen Mirren für ihre Rolle in "The Queen" geehrt. Der beste Film kommt aus Rumänien.

Über die Honorare von führenden Managern schütteln Normalverdiener den Kopf. Jetzt meldeten sich einige der Top-Verdiener zu Wort. Telekom-Chef René Obermann hält sein Jahreseinkommen für angemessen.
Blutiges Ende eines Clubabends: In Höhenschönhausen wurde ein junger Mann in einer Discothek niedergestochen. Der Täter ist noch nicht gefasst.
CDU-Chefin Merkel hängt die Erwartungen für den Parteitag in Hannover hoch: Das Grundsatzprogramm der Partei soll diskussionsreich verabschiedet werden und die christdemokratischen Landtagswahlkämpfer sollen Rückenwind bekommen.
Aufatmen bei der Europäischen Fußball-Union: Bei den durch Wetten manipulierten Fussballspielen handelt es sich nicht um EM-Qualifikationsspiele. Für die Europameisterschaft im kommenden Jahr rechnet der Verband mit Rekordeinnahmen.
Am Wochenende erreichte der Lotto-Jackpot seinen Zenith: 38 Milllionen Euro waren im Topf - wer träumt nicht davon, bei einer solchen Gewinnsumme die richtigen Zahlen zu ziehen. Ein Experte hingegen schätzt: "In allen Gewinnklassen wird es wenig Geld geben".
Die Einsätze und Gewinne auf dem asiatischen Wettmarkt sind so hoch, dass verlockende Prämien für die Beteiligten drin sind. Dass nun sogar ein Länderspiel in der EM-Qualifikation manipuliert worden sein soll, veranschaulicht besonders die Dimension des Wettmarktes.

Heinz Schlaffer untersucht die Stilmittel des Philosophen Friedrich Nietzsche.

Bei den Protesten gegen eine Nazidemo in Rudow verhindern 1000 Polizisten Zusammenstöße. Zahlreiche Politiker forderten ein Verbot der NPD.
Ein Jahr am fremden Ort: Eine neue Buchreihe erzählt von Abenteuern im cosmopolitischen Alltag. Paris macht den Anfang. Silja Ukena ist dort eingetaucht und nimmt Leser mit ins französische Flair von Charme, Baguettes und Beziehungskisten.
„Tatort“ in Köln: Kommissar Max Ballauf verliert einen Kollegen und beinahe auch die Nerven
Zur Diskussion über aktive Sterbehilfe Der reflexartige Aufschrei in Deutschland nach Bekanntwerden der Selbsttötungen auf einem Parkplatz bei Zürich ist typisch für die Heuchelei, die jedes Mal mit diesem Thema einhergeht. Meines Erachtens ist es ein Skandal, dass die beiden Männer für ihr Vorhaben keinen anderen Ort finden konnten.
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“, heißt es – manchmal brennt leider auch mehr. Dagegen hier ein paar Tipps: Brennende Kerzen sollte man niemals unbeaufsichtigt lassen.
Gerrit Bartels misstraut der Literaturpreisinflation in Deutschland.
„DGB-Studie: Junge haben oft unsichere Jobs und werden schlecht bezahlt“ von Lisa Wandt vom 29. November 2007.
Migration im Film: eine Europa-Konferenz
Der Ausbau der Berliner Mauergedenkstätte an der Bernauer Straße ist Unfug. Eine Polemik

Hertha verliert nach schwachem Spiel im eigenen Stadion gegen Bayer Leverkusen. Die Berliner spielen einfallslos und lassen kein Aufbäumen erkennen - auch die Fans äußern ihren Unmut.
Im Mittelalter aßen die Menschen Gänse, weil sie gut gegen Malaria und Haarausfall waren. Heute ist das Federvieh des Mitteleuropäers liebstes Festessen zum ersten Weihnachtstag.
Das Haus erhebt sich von vorn schlank wie ein Ausrufezeichen. Das sechsstöckige Gebäude in der Dorotheenstraße 12, das Peter P.
Banker, Fondsmanager und Vermögensverwalter bleiben trotz Finanzkrise gelassen – ein Warnsignal für Anleger.
„Künftig erst Rente mit 77?“ vom 23.
Frank Castorf nimmt sich keinen der dicken Romane von Dostojewskij oder Céline zur Brust, sondern ein Kinderbuch. Eines der schönsten dazu, nämlich Erich Kästners Emil und die Detektive.
Tod eines ForschersDer deutsche Forscher Adolf von Schlagintweit erreicht nach seiner Reise durch den Himalaja Turkestan. Er wird dort festgenommen, der Spionage für China beschuldigt und ohne Prozess am Hof des Khans enthauptet.
"Schwindendes Licht": Der australische Dichter Robert Gray erscheint auf Deutsch.
Die Passkontrollen zwischen Deutschland und Polen fallen am 21. Dezember weg. Die Polizei ist vorbereitet, aber auch skeptisch.

70-Stunden-Wochen, rauer Umgangston: Nicht jedem Hochschulabsolventen liegt es, im Lebensmittel-Einzelhandel zu arbeiten. Aber: Wer zupacken kann, steigt schnell auf und wird mit guten Einstiegsgehältern belohnt

Die Kreuzberger Marheineke-Markthalle wurde instandgesetzt und gestern neu eröffnet. Viele der alten Händler sind wieder dabei.
Dortmund siegt verdient 2:1 in Stuttgart
Regina Halmich gewinnt auch ihren letzten Boxkampf und feiert einen etwas sterilen Abschied
Unternehmer befürchten, dass ihre Investitionen für die Umweltzone vergeblich sein könnten.