zum Hauptinhalt

Die Eisbären Berlin haben ihre Spitzenposition in der Deutschen Eishockey-Liga ausgebaut. Das Team von Trainer Don Jackson gewann das Top-Duell des 37. Spieltages gegen den Fünften Iserlohn Roosters klar mit 7:2 und kam zum vierten Erfolg in Serie.

Die Mission zur Abholung der drei Geiseln, die die kolumbianische Guerillaorganisation Farc freilassen will, hat begonnen. Unter den Gefangenen ist auch die Wahlkampfmanagerin Ingrid Betancourt.

skispringen

Nach sieben Jahren übertragen ARD und ZDF wieder die Vierschanzentournee. Für die Zuschauer gibt es zum Auftakt der Übertragungen ein Wiedersehen mit Ex-Skisprungstar Sven Hannawald.

Von Kurt Sagatz

Benazir Bhutto war nicht nur in ihrem Heimatland die Hoffnung von Millionen auf eine demokratische Zukunft. Sorgfältig und mit viel Geheimdiplomatie hatte die US-Regierung ihre Rückkehr nach Pakistan im Oktober eingefädelt.

kenia

Der Ausgang der Präsidentschaftswahl im ostafrikanischen Kenia ist auch nach Auszählung von etwa einem Drittel der Stimmen weiter völlig offen. Einen Tag nach den Wahlen gingen die Medien des Landes allerdings von einem Sieg des Oppositionsführers Raila Odinga aus.

192748_0_893244f3

Die Weihnachtszeit als Phase von Ruhe und Frieden- ein Lügenmärchen? In den vergangenen Wochen starben eine Reihe von Kleinkindern, weil deren Mütter ihr Leben nicht im Griff hatten und psychisch labil waren. Was veranlasst diese Frauen zu den schrecklichen Taten?

Benazir Bhutto

Trauer und Wut in Pakistan: Überschattet von Gewalt im ganzen Land ist die Oppositionsführerin Benazir Bhutto zu Grabe getragen worden. Sie soll nicht durch gezielte Schüsse, sondern durch Metallsplitter getötet worden sein.

Ein Mann wurde tot in einer Baracke aufgefunden, die Umstände waren unklar. Nun hat eine Obduktion ergeben, dass der Mann nicht durch Fremdeinwirkung gestorben ist.

192744_0_56b30425

Schwergewichtsboxer Timo Hoffmann ist nach seinem Kampf gegen Alexander Dimitrenko positiv getestet worden. Ob der Boxer eine B-Probe beantragt, ist noch fraglich. Ihm droht eine einjährige Sperre und der Ausschluss aus dem Sauerland-Stall.

Ein Türsteher hat seine Frau so stark mit dem Arm in den Bauch gestoßen, dass sie wenig später ihren Verletzungen erlag. Das Paar hatte sich vorher heftig gestritten. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Körperverletzung mit Todesfolge.

Eine vorbeikommende Polizistin konnte ihn schließlich überwältigen: Ein 37-jähriger Mann hat in der schleswig-holsteinischen Hansestadt seine frühere Partnerin auf offener Straße brutal getötet. Er wurde von der Polizei festgenommen.

192740_0_80017be5

Hat sie oder hat sie nicht? Das Topmodel Heidi Klum wird von einem französischen Luxusjuwelier verdächtigt, Ideen für ihre Schmuckkollektion geklaut zu haben. Das Unternehmen Van Cleef & Arpels verklagte die Schöne jetzt.

192737_0_0d7ddf8a

Margaret Thatcher dürfte nicht besonders "amused" gewesen sein: Eine Regierungsakte bringt zutage, dass die ehemalige Regierungschefin Großbritanniens bei ihrem ersten USA-Besuch ein Desaster erlebte: Mehrere Male war sie in der Hotel-Toilette eingesperrt.

Saddam

Im Irak ist die Verehrung für Saddam Hussein ein Jahr nach der Hinrichtung des Diktators groß. Vor allem die Sunniten wünschen sich den früheren Machthaber zurück. Bei den Schiiten herrscht dagegen überwiegend Erleichterung.

Axel Teichmann gilt als Favorit für die Tour de Ski. Und diese Rolle hat er beim Prolog bereits unter Beweis gestellt. Auf Platz eins fehlte am Ende nur eine Sekunde.

Nach der Ermordung der pakistanischen Oppositionsführerin Benazir Bhutto hat die Botschaft Pakistans in Berlin die Staatsflagge auf Halbmast gesetzt. Morgen ist ein Trauermarsch vor dem Brandenburger Tor geplant.

Stefan Arndt

Die deutsche Kinobranche schwächelt: 2007 steuert sie auf ein Besucherminus von acht Prozent zu. Filmakademie-Chef Stefan Arndt ist dennoch zuversichtlich - und setzt auf den deutschen Film. Ein Interview

Pete Doherty

Was tun gegen Augenringe und Blässe dank durchzechter Nächte und Drogensucht? Nachtcreme, ist doch klar. Für Pete Doherty ist das jedenfalls die logische Konsequenz. Wer braucht schon einen Entzug, wenn's teure Kosmetika gibt?

Die Stadt Paris hat zum Jahreswechsel alle privaten Feuerwerke verboten: Jede Art von Knallern, Krachern und Silvesterraketen ist untersagt - im Freien wie in Wohnhäusern.

192724_0_28087bab

Die Italienerin Denise Karbon hat auch den dritten Riesenslalom des Winters gewonnen. Kathrin Hölzl aus Bischofswiesen lag nach dem ersten Durchgang noch auf Platz zwei. Im zweiten Lauf ging ihr dann etwas die Puste aus. Ein schwerer Sturz überschattete das Rennen.

Per Parlamentsvotum hat Nepal die Monarchie offiziell abgeschafft. Der Beschluss ist Teil des Kompromisses, auf den sich Regierung und ehemalige maoistische Rebellen geeinigt hatten.

Tatortstraße

Die "Tatortstraße" der Berliner Polizei in Spandau ist bereits nach einem Jahr zum Erfolgsmodell avanciert. Polizisten können dort in einer der modernsten Einrichtungen Deutschlands Zeugenbefragungen, Spurensicherung und das Auffinden von Verstecken üben.

Huhn

Dass von Hühnern Gutes kommt, ist bekannt: Eier und Geflügelfleisch sind beliebte Grundnahrungsmittel. Dass sich aber auch aus Hühnerkot Nützliches machen lässt, ist neu: Erstmals wird in einer Biogasanlage aus Hühnerkot Energie gewonnen.

Bundestrainer Heiner Brand hat seine Auswahl für die EM in Norwegen von 28 auf 19 Spieler verkleinert. Tiedtke und Schöne sind neu dabei. Doch der Kader wird weiter schrumpfen. Einige Positionen sind noch hart umkämpft.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })