zum Hauptinhalt

Die ganze Welt kennt „Stille Nacht, heilige Nacht“. Heute singen es die Berlin Comedian Harmonists

Von Sebastian Leber

Urlauber buchen die Dominikanische Republik all-inclusive – und bekommen vom Land wenig mit.

Die Meisten, die große Taten vollbringen wollen, sehen ihren Ruhm in der Zukunft. Nur Wenige wollen wiederholen, was es bereits gab. Der Enkel des legendären Konstrukteurs Claude Dornier begab sich auf die Spuren des Großvaters.

PC-Kurse gehören zu den gefragtesten Weiterbildungen. Lehrgänge wie der Europäische Computer Führerschein machen in wichtigen Programmen fit und sind europaweit anerkannt.

Von Silke Zorn

Der Bergadvent im österreichischen Großarltal hat seinen eigenen Zauber. Wem’s zu besinnlich ist, der geht auf die Piste.

Von Hella Kaiser

Ich bin arbeitslos und möchte zwischen den Jahren zu meinen Verwandten nach Süddeutschland verreisen. Darf ich das, oder verliere ich dann meinen Anspruch auf Arbeitslosengeld?

West gegen Ost, die USA gegen die Sowjetunion – und Deutschland mittendrin. Der Kanzler holte 1957 die Atombombe in die Bundesrepublik: Er wollte das Land unangreifbar machen und löste einen Sturm von Protesten aus.

Von Michael Bienert

Man braucht nur in einer Suchmaschine „Trainee“ einzugeben, dann öffnen sich zahlreiche Seiten, auf denen bundesweit Traineestellen angeboten werden. Bei den einschlägigen Jobbörsen wie Monster.

Hamburg - In nur einer Nacht kam an der Reeperbahn einiges zusammen: 31 Messer, zwei Stahlruten, ein verbotener Schlagring, zweimal unerlaubtes Gasspray. Das ist die Bilanz einer ersten Kontrolle in der Nacht zum Samstag nach dem kürzlich erlassenen Waffenverbot.

Berlin - Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht ist nach Expertenmeinung noch nicht auf der Höhe der Zeit. Bei einer Anhörung im Bundestag in dieser Woche zeigten sich fast alle Sachverständigen besonders mit der Staatsbürgerschaft auf Probe, dem Optionsmodell, unzufrieden: Seit der Reform von 2000 bekommen junge Migranten ab Jahrgang 1990 die deutsche Staatsbürgerschaft, wenn ihre Eltern seit mindestens acht Jahren Aufenthaltsrecht in Deutschland haben.

salat

An Heiligabend kommt Kartoffelsalat auf den Tisch. Nur bei den Zutaten sind die Deutschen heftig zerstritten: Ein tiefer Mayonnaisegraben trennt Nord und Süd.

Von Susanne Kippenberger
trainee

Erst Studium, dann praktische Ausbildung: In fast allen Branchen stellen Firmen in Berlin Trainees ein. Sie lernen die Organisationsstruktur kennen und haben später gute Chancen auf eine Führungsposition.

Von Marion Koch
190796_3_071215_hamburg_dpa.jpg

Sie kamen nur einige hundert Meter weit: Die Polizei hat in Hamburg eine Demonstration von 3000 Gegnern der verschärften Sicherheitsgesetze aufgelöst - dann brannten zwei Autos. Organisatoren der Demo sprechen von einem Skandal.

Bayern

In Berlin kann das ausgedünnte Starensemble aus München wenig Profit aus seiner Feldüberlegenheit ziehen und wird nur wegen der bessern Tordifferenz "Herbstmeister". Uli Hoeneß will wegen der Trainer-Frage in der Winterpause "Gespräche führen".

Von Jens Mende

247 Tage saß er in türkischer Haft - jetzt ist Marco W. frei und spricht erstmals über diese Zeit: Der 17-Jährige aus Uelzen darf Weihnachten zu Hause feiern und ist überglücklich. Doch der Prozess gegen ihn wegen Missbrauchs einer Minderjährigen läuft weiter.

huefner

Zehn Monate nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft hat Tatjana Hüfner auf der WM-Bahn im österreichischen Igls ihren ersten Weltcup-Hattrick perfekt gemacht. Silke Kraushaar-Pielach verpasste dagegen ihren Rekordsieg.

In Berlin sind am Freitagabend zwei Supermärkte von bewaffneten Männern überfallen worden. In einem Fall wurden drei Angestellte leicht verletzt. Dieses Jahr häufen sich Überfälle auf Lebensmitteldiscounter, so die Polizei.

Tränen, Wortgefechte, Jubel: Nach 13 Verhandlungstagen und mehreren kurzen Nächten lagen bei vielen Delegierten auf Bali die Nerven blank. Die Klimakonferenz ist knapp am Scheitern vorbeigeschrammt. Bundesumweltminister Gabriel ist erschöpft, aber erleichtert.

Paris Hilton

Hotelerbin Paris Hilton hat sich bei ihrem ersten Berlin-Besuch offenbar doch keinen deutschen Liebhaber geangelt. Das Berliner Model Julian Feitsma dementiert entsprechende Medienberichte. Was ist wirklich dran an der angeblichen Romanze?

Pakistans Staatschef Pervez Musharraf hat den vor sechs Wochen verhängten Ausnahmezustand aufgehoben. Damit sollen in der südasiatischen Atommacht die Grundrechte wieder hergestellt werden.

190732_0_c31f071c

Tschüss 2007! "Boss Hoss"-Sänger Alec zieht ein erstes Jahresfazit und spricht über seinen Traum. Morgen lest ihr: Wie 2008 wird.

Die Vertreter von mehr als 180 Ländern haben sich auf Bali auf das Verhandlungsmandat für einen neuen Weltklimaschutzvertrag verständigt. Zum Ende einer dramatischen Schlusssitzung gaben die USA ihren Widerstand gegen ein Abschlussdokument auf.