Meine Freundin will aus Anlass eines runden Geburtstags ein großes Fest geben. Da ihre Familie bei ihr übernachten soll, hat sie mich gebeten, zwei gute Freunde aufzunehmen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.12.2007 – Seite 3

Am 2. Januar werden „Tagesthemen“ und „heute-journal“ 30 Jahre alt. Statt zu feiern müssen sich die Verantwortlichen mit Problemen befassen. Einige sind hausgemacht, andere genereller Natur: Es wird komplizierter, Politik durchschaubar zu machen
Schlossurlaub in Mecklenburg-Vorpommern – in Herrenhäusern des alten preußischen Adels.

Alexander Voigt ist Solarunternehmer aus Überzeugung. Die von ihm gegründete Solon AG zählt zu den Erfolgreichsten der Branche.

Unions-Fraktionschef Volker Kauder über Mindestlöhne, Unterschriftenaktionen und Neujahrswünsche.
Nein, dieses Buch über einen kleinen Eisbären in der Arktis schwimmt nicht auf der allgemeinen Knut-tut-gut-Welle. Die belgische Zeichnerin Claude K. Dubois hat das Buch schon vor zehn Jahren publiziert.
…und die Teller dazu
Für die Stunden des Jahreswechsels suchen viele ein besonderes Reiseziel. Oder sehnen sich auch nur danach.
„Wahlen in den USA – Weltmacht sucht Führung“ von Christoph von Marschall vom 19. Dezember Die Behauptungen, dass im amerikanischen Wahlkampf Themen wie Bürgerrechte, Klimaschutz und Guantanamo kaum eine Rolle spielen und dass auch Demokraten ein halbstaatliches Krankenversicherungssystem mit Verachtung sozialistisch nennen, möchte ich anzweifeln.
Kurse für alle, die ..
Vor 25 Jahren berichteten wir über die ältesten Bewohner Berlins
Sich fortbilden, stressfreier arbeiten, Konflikte mit Kollegen lösen: Wie Seminare dabei helfen, gute Vorsätze für den Job in 2008 tatsächlich zu verwirklichen
Die Auszählung der Präsidentenwahl schleppt sich dahin - überall im Land gibt es Proteste und Unruhen
UNTERNEHMEN IM NETZDie Großen der Branche haben auf ihren Internetseiten einen „Karriere“-Link. Dort ist im Detail beschrieben, was man für eine Karriere bei dem jeweiligen Unternehmen braucht.

Berliner Fleischklopse sind bei hohen gesellschaftlichen Anlässen der Hit des Jahres. Die Hugenotten haben diese Delikatesse einst nach Berlin gebracht.

Footballspieler Brett Favre ist US-Sportler des Jahres – auch, weil er unter Schicksalsschlägen nicht einknickte. Eine Nacht dem Tod seines Vaters machte er sein größtes Spiel.
Klaus Kordon erzählt das eindrucksvolle Schicksal eines Jungen im Nahen Osten. Er gerät in die Hände von Piraten und muss sich durchschlagen.
Schaden in zweistelliger Millionenhöhe

Ab 1. Januar sperrt Berlin Autos ohne Plakette aus. Da war man vor 2000 Jahren viel radikaler: 45 vor Christus erklärte Julius Cäsar Rom tagsüber zur wagenfreien Zone. War Cäsar etwa der Al Gore der Antike?
Vier Kinder ein Dreivierteljahr allein in der Wohnung: Die Behörden suchen nun lieber eine Pflegefamilie
Die Zahl der Überfälle auf Lebensmittelgeschäfte ist 2007 gesunken. Die meisten Filialen sind inzwischen besser gesichert
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Viele Eltern suchen Rat bei der Hotline Kinderschutz. Auch Weihnachten musste der Notdienst helfen
Nach fast acht Wochen Arbeitskampf in Hollywood hat der amerikanische Starmoderator David Letterman die erste Einigung mit den streikenden Drehbuchschreibern erreicht.
„So wenig Pfleger wie nie – Gewerkschaften und Arbeitgeber besorgt: Erstmals weniger als 300 000 Vollzeitstellen in Krankenhäusern“ von Hannes Heine und Rainer Woratschka vom 19. Dezember Größer hätte der Kontrast nicht sein können: auf der einen Seite die „maßvolle“ Tarifforderung von zehn Prozent mehr des Marburger Bunds für die Klinikärzte, gleich daneben die Opfer, Pflegekräfte und Patienten.
Dewender ist Chef einer Kinderhilfsorganisation
Ein halbes Jahr vor dem ersten Spiel entdeckt auch die Politik die Europameisterschaft für sich
Vor zwei Jahren wurden im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin 572 Eichen gefällt – ohne Genehmigung Zunächst schritten die Umweltbehörden ein, dann verlief sich der Fall im märkischen Sand. Jetzt zieht ein Bediensteter vor Gericht