Konzipiert wurden die Landesbanken ursprünglich, um als Dienstleister für die meist kleinen Sparkassen zu arbeiten. Sie sollten die Arbeit übernehmen, die Sparkassen selbst nicht leisten können, etwa große Firmenkunden bedienen, Devisengeschäfte abwickeln oder an den internationalen Finanzplätzen auftreten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.12.2007 – Seite 3
Zu Silvester sind die Wagen besonders gefragt: Was Kunden verlangen dürfen
im Spiel sein Leben
2008 wollen Bund und Länder ihre Verschuldung in den Griff nehmen – bislang steht aber nur der Zeitplan
China und seine Anstrengungen gegen Doping
Name Tanja Milz, 33 Beruf Chirurgin in der Abteilung für Hand-, Replantations- und Mikrochirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin in Marzahn. Alltag Wenn heute Mittag die ersten Knallkörper zu hören sind, ist Tanja Milz schon im Dienst.

Was muss in Filmproduzenten aus Los Angeles gefahren sein, wenn sie solche Dinge tun? Derzeit verhandeln einige mit dem Berliner Zoo, um sich die Filmrechte an Knuts Leben zu sichern. Es geht um beträchtliche Summen.

Im US-Automekka stehen immer mehr Bänder still. Die Tradition, dass sich die sogenannten "big three" Amerikas in der Sparte "größter Verlierer" reihum abwechseln, hat sich auch 2007 fortgesetzt. Ein weiteres Verlustjahr droht.
Ich bin grundsätzlich optimistisch. Weil ich an die Evolution glaube, die immer das Beste zu verwirklichen sucht.
Post.Drei Filialen in Berlin bieten einen besonderen Feiertagsservice.
Nach dem Absturz des Privatjets des Unternehmers Lars Windhorst in Kasachstan wird darüber spekuliert, woran es gelegen haben könnte. Der Kopilot mit wenig Erfahrung soll die Unglücksmaschine gesteuert haben.
Panorama: Verursachte Eis Absturz von Windhorsts Jet? Co-Pilot soll Unglücksmaschine gesteuert haben
Vereisung könnte eine Rolle beim Flugunfall gespielt haben, bei dem am zweiten Weihnachtsfeiertag der Unternehmer Lars Windhorst in Almaty (Kasachstan) schwer verletzt wurde. Darüber wird in Internetforen von Berufspiloten spekuliert.
Britta Heidemann über den Reiz, gerade in Peking um Gold zu kämpfen
Der neue Unternehmerverbände-Chef Christian Amsinck über die Berliner Wirtschaftspolitik und die Kooperation von Wissenschaft und Unternehmen
Christian Neuling, Ex-Chef der Aubis-Gruppe und Schlüsselfigur der Berliner Bankenaffäre, gerät unter Druck. Das Finanzamt hat ihm ein Konto gepfändet, in Frankreich hat der Ex-Manager Privatinsolvenz angemeldet.
Ist es "brutalstmöglicher Populismus", wenn ein konservativer Politiker namens Roland Koch sagt, es gäbe zu viele kriminelle ausländische Jugendliche in seinem Land? Warum sich alle über Koch aufregen.
Ein nachweihnachtlicher Gottesdienst in Tempelhof
Er hatte eine Gruppe Jugendlicher ermahnt, andere Fahrgäste nicht weiter anzupöbeln. Das schien der Gruppe eine derartige Provokation, dass sie den Mann halb tot prügelte - am helllichten Tag, mitten im Bahnhof Schöneweide.
Sie begeisterten Zehntausende und machten Nieselregen schnell vergessen: Die schrägsten, originellsten, besten Pop-Konzerte des Jahres
Bei dem Titel Änsegent 007 jagt Dr. Krø ist schon ziemlich klar, dass die neue Produktion des MusikStheaters Berliner StaatsPOPerette eine Parodie ist.
Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
UMSONST UND DRAUSSENTolle Blicke sind garantiert auf der Oberbaumbrücke, wenn die Raketen über die funkelnde Spree hinwegzischen und die Stadt bunt erstrahlt. Ähnlich schön ist’s vorm Hauptbahnhof, direkt am Wasser – kein Gebäude stört den Blick, beste Aussicht auf das Feuerwerk am Brandenburger Tor.
Er verbirgt das Heilige, verwandelt die Zeit – und hängt doch in den Seilen. Eine kurze Geschichte des Theatervorhangs.
Hohenwutzen - Das Totenkopf-Symbol wirkt keineswegs abschreckend, es ist eher verkaufsfördernd. Am Stand für Silvesterfeuerwerk auf dem Basar hinter der deutsch-polnischen Grenze bei Hohenwutzen greifen die Kunden aus Deutschland gern danach.
Mit Felix Mendelssohns Oratorium Elias begrüßt der RIAS-Kammerchor das Neue Jahr. „Elias“, 1846 geschrieben, steht zwischen barocker Formstrenge und „biedermeierlichem Lyrizismus“.

Umweltbewusste Kunst in Zeiten des Klimawandels: die Ausstellung "Green Dreams" im Wolfsburger Kunstverein untersucht, wie sich rund 30 Jahre Ökobewegung ästhetisch niedergeschlagen haben.
Ich begreife Theaterwissenschaft als eine Lebenswissenschaft besonderer Art. Theater stellt ein Laboratorium dar.
Satellite Office bietet jedem ein eigenes Büro – mit Sekretärin und prestigeträchtiger Adresse
Das Jahr 2007 war turbulent in Brandenburg. Ruhiger wird es kaum werden – jetzt steht ein Wahlmarathon bevor
Die Pflegeversicherung wird teurer, die Arbeitslosenversicherung günstiger, die Renten steigen – was das neue Jahr bringt.