Das ist vielleicht das merkwürdigste Stück von Anton Tschechow. Er selbst nennt Onkel Wanja „Szenen aus dem Landleben“.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.01.2008 – Seite 4
Toskanische Malerei: eine Ausstellung der Gemäldegalerie Berlin
Berlin - Mit kühnen Vergleichen und gewagten historischen Parallelen ist das so eine Sache. Für die Chance einer gewissen medialen Aufmerksamkeit erliegt der eine oder andere schnell einmal der Versuchung, tief in die rhetorische Kiste zu greifen – und daraus zum Beispiel die Nationale Front der DDR als begriffliche Folie für die derzeitige große Koalition oder die Rechenschaftsberichte des SED-Politbüros als Vergleichsmaterial zur jüngsten Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin hervorzuholen.
Fatina Keilani testet Single Malt Whisky aus Bayern
Luftfahrtbranche leidet unter der Dollarschwäche
IHK-Chef fehlt beim Neujahrsempfang. Trotzdem wird ausgelassen gefeiert
Einfach oder edel? Die Ausstellung „Der feine Unterschied“ in Frankfurt/Main widmet sich dem Biedermeiermöbel
Der Goldpreis hat am Freitag erstmals die 900-Dollar-Marke geknackt. Zeitweise kostete die Feinunze (31,1 Gramm) 900,10 Dollar – 6,50 Dollarr mehr als noch am Donnerstag.
DFB-Präsident Zwanziger über Klinsmanns Motive
Die globale Wirtschaft wirft unzählige Fragen auf. Hier eine davon:
Peter Strucks jüngste Bemerkung über Roland Koch verrät sehr viel über ihn selbst.