zum Hauptinhalt

„Medea“ im Haus der Berliner Festspiele

Von Christine Wahl

Kurz bevor die Mauer niederfiel begann im Westen Berlins eine Musikkarriere, die bis heute anhält. Der Sänger, Songschreiber und Dickschädel Nikolai Tomás sammelte ein paar Freunde um sich, gründete die Poems for Laila und stand plötzlich für einen weltoffenen Entwurf von Popmusik, der jenseits aller Multikulti-Debatten einen neuen, vielgestaltigen Sound in die Stereoanlagen brachte.

Diese Bäder stehen ausschließlich Schulen und Vereinen zur Verfügung oder laufen unter der Regie eines Vereins: Thomas- Mann-Straße (Prenzlauer Berg), Lehrschwimmhalle Schöneberg, Forumbad Olympiastadion, Spandau-Nord, Fritz-Wildung- Straße (Wilmersdorf), Hüttenweg (Zehlendorf), Finckensteinallee (Lichterfelde, derzeit geschlossen), Sportbad Britz. In der Olympiaschwimmhallee Landsberger Allee (Prenzlauer Berg) ist die große Halle für Vereine und Schulen reserviert.

Berlin – Zum Wochenschluss konnten sich die Anleger nicht so richtig entscheiden: Sollten sie die Aussicht auf Zinssenkungen in den USA mit Aktienkäufen feiern oder wegen der möglicherweise bevorstehenden Rezession ihre Anteile verkaufen? Der Markt schwankte deshalb ein wenig hin und her.

Der Räuber gab sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und erschwindelte sich so Zutritt zum Haus: Nach dem Überfall auf einen 70-jährigen Rentner im Oktober 2006 steht seit gestern der 22-jährige Christian A. vor dem Landgericht.

Edmund Hillary

Bienenzüchter und Abenteurer: Zum Tod des Everest-Bezwingers Sir Edmund Hillary.

Von Kai Müller

Nobelpreisträger Günter Grass liest seiner SPD die Leviten – und schimpft auf Lafontaine und Koch

Von Stephan Haselberger

Philippe de Montebello hört auf – nach 31 Jahren als Chef des Metropolitan Museum New York

Von Bernhard Schulz
Bahn

Am Sonntag wollen die Lokführer über ihr weiteres Vorgehen im Tarifstreit beraten. Beide Seiten - Bahn und GDL - liegen deutlich auseinander. Bahn-Chef Mehdorn ist optimistisch - zu Recht?

Von Alfons Frese

Berlin - Anhänger der Freezers hatten in dieser Saison der Deutschen Eishockey-Liga bislang nur selten Grund zur Freude. Gerade mal als Tabellenzehnter traten die Hamburger gestern beim Ersten Eisbären an.

Von Claus Vetter

EINKAUF: Wenn der Pfannenboden nach außen gewölbt ist, besteht die Gefahr, dass die Pfanne auf der Herdplatte kippelt. Eine Wölbung nach innen ist dagegen normal, denn bei Wärme zieht sich der Boden gerade.

Nun hat Bayern wieder einen Problembären. Während sich Bruno noch ungeschickt den Pelz über die Ohren ziehen ließ, weil nicht die Menschen ihn sondern er die Menschen besucht hat, bringt Flocke nur einige Kameraleute und einen Zoodirektor in Bedrängnis.

Am Ende halfen nur noch Schüsse: Polizisten mussten eine völlig wild gewordene Dobermannhündin am Donnerstagnachmittag in Oberschöneweide töten, nachdem sie bereits einem Jogger ins Bein gebissen hatte. Gegen 17 Uhr sprang das freilaufende Tier den 44-jährigen Läufer auf dem Gelände des Freizeit- und Erholungszentrums (FEZ) an der Wuhlheide an und biss ihm in den Oberschenkel.

Eine Laden- oder Bürofläche in Mitte ist es, die demnächst versteigert wird. Sie liegt in der Fehrbelliner Straße 83, in der Nähe von Weinbergspark, Rosenthaler und Zionskirchplatz.

Leverkusen

Leverkusen, die Stadt mit Bayer im Vornamen. Die Demontage des berühmten Logos wurde verhindert. Aber ist Leverkusen noch Bayer?

Von Helmut Schümann
Ban Ki Moon

Die Fortschritte, die Afghanistan seit dem Ende der Taliban-Herrschaft gemacht hat, seien groß, sagt Ban Ki Moon. Und sie seien in Gefahr, wenn sich die Weltgemeinschaft am Hindukusch nicht mehr ausreichend einbringt. Ein Gastbeitrag des UN-Generalsekretärs.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })