Ab 2012 brauchen Berlins öffentliche Bäder zusätzliches Geld, sonst müssen einige Schwimmhallen schließen. Ab dem Sommer erwarten Badegäste einige Änderungen: Frei- und Sommerbäder sollen allesamt privat betrieben werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2008 – Seite 5
Israel verlangt von der Hamas Stopp der Raketenangriffe / Appell der UN
Für mehr Demokratie in den Bezirken stimmten die Teilnehmer an unserem Pro & Contra. 69 Prozent der Anrufer sind dafür, dass die Bezirksbürgermeister künftig direkt gewählt werden.
Der milde Winter bringt Berlin viel Regen - und wegen der vergleichsweise hohen Temperaturen blühen bereits die ersten Pflanzen. Für Allergiker ist das nicht so angenehm. Bestimmten Tieren gefällt der Regen dagegen sehr.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erlebt Latein an deutschen Schulen eine Renaissance. Im vergangenen Schuljahr hatten über 800000 Schüler Unterricht in der alten Sprache, rund 31 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren.
Der Dienstleistungskonzern Dussmann steigert seinen Umsatz um vier Prozent und plant 1000 neue Jobs. Das Kulturkaufhaus des Unternehmens soll bald auch sonntags öffnen dürfen - mit Hilfe eines Tricks.

Beim Brandenburgtag auf der Grünen Woche zeigten die Bauern aus der Region gestern ihren Einfallsreichtum. Das Land Brandenburg hat auf der Messe einige Neuheiten zu bieten
Brutpflege in der Gruppe verbessert die Überlebenschancen der Weibchen
Die Stromkonzerne bekommen in der Frage, wem ihre Netze gehören sollen, Unterstützung durch eine Studie der Unternehmensberatung A.T.
Berlin - Zur Entspannung ihres belasteten Verhältnisses haben Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) am Samstag ein klärendes Telefonat geführt. Nach ihrem schriftlichen Schlagabtausch mittels an die Öffentlichkeit lancierter Briefe in der vergangenen Woche, in dem sich der Politiker und die Politikerin gegenseitig Indiskretionen, Obstruktion oder Verfahrensfehler in der Beratung um die Novelle des Bundeskriminalamtsgesetzes vorgeworfen hatten, sollte das Gespräch die Situation zunächst deeskalieren.
EU-Kommission will Emissionshandel einheitlich gestalten und Zertifikate nicht mehr verschenken

Kinoheld, Missionar, Weltenretter: Wie der Scientologe Tom Cruise seine Rollen durcheinanderbringt.
Gestern stellten die Oscar-Preisträger Jack Nicholson und Morgan Freeman ihren neuen Film vor