zum Hauptinhalt
Dirk Nowitzki

Die Dallas Mavericks stecken in einer Mini-Krise. Das Team um den deutschen Basketball-Superstar Dirk Nowitzki kam bei den Washington Wizards böse unter die Räder.

Heiner Brand

Der Handball-Weltmeister ist angeschlagen und steht nach der herben Niederlage gegen Spanien bei der EM in Norwegen gehörig unter Druck. Die drei Hauptrunden-Gegner für das Team von Bundestrainer Heiner Brand haben es in sich.

Hillary

Sir Edmund Hillary war der erste Mensch, der den Gipfel des Mount Everest erreichte. Heute verabschiedete sein Land den bescheidenen Mann mit einem großen Staatsakt.

Pierluigi Collina

Auf dem Fußballplatz strahlte der italienische Ex-Schiedsrichter Pierluigi Collina stets Autorität und Selbstbewusstsein aus. Und heute? Nach einer ernsten Drohung traut sich Collina nur noch mit Sicherheitsbeamten in die Öffentlichkeit.

Ratte

Viele Menschen kommen aufgrund der hohen Preise nicht mehr in den Genuss von Schweine- oder Geflügelfleisch. Jetzt haben die Bauern ein lukratives Nebengeschäft entdeckt. Das Objekt der Begierde sind proteinhaltige graue Nager: die Ratten.

Clinton Obama

Vor der nächsten Wahl am Samstag wird der Tonfall zwischen den Kontrahenten wieder schärfer. Die Präsidentschaftsbewerber warfen sich gegenseitig Lügen und die Annahme von Spenden aus betrügerischen Quellen vor.

Bundespolizei

Vor einem Monat wurde der Schengenraum erweitert. Die Polizei tut sich schwer mit der neuen Realität. Hinter den Kulissen der Behörden brodelt es. Tagesspiegel.de hat nachgefragt.

Von Matthias Lehmphul

Was ist Heimat? Über diesen vieldeutigen Begriff, den jeder gemäß seiner Erfahrungen mit eigenen Inhalten versieht, denkt heute um 19.

Berlin - Die Grünen haben dem Berliner Energieversorger Vattenfall Scheinheiligkeit vorgeworfen. Es sei ein „schlechter Witz“, vor vier Monaten die Strompreise um 6,5 Prozent zu erhöhen und sich jetzt für die Absenkung um 1,7 Prozent feiern lassen zu wollen, sagte gestern Grünen-Energieexperte Michael Schäfer.

Eisenhüttenstadt - Wegen Metalldiebstählen ist die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt gestern Mittag gesperrt worden. Diebe hätten nahe Wiesenau für den elektrischen Zugbetrieb notwendige Buntmetallteile gestohlen.

Für Sanierungen und Neubauten auf der Liegenschaft an der Henning-von- Tresckow-Straße sind laut Finanz- und Innenministerium Kosten von insgesamt rund 95 Millionen Euro veranschlagt, von denen bis Ende 2007 mehr als 18 Millionen Euro für das Knobelsdorff-Haus und das Haus K investiert wurden. Das Knobelsdorff-Haus ist heute Dienstsitz des brandenburgischen Innenministers.

„Universität und Theater“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die am Freitag um 21 Uhr in der Reithalle A des Hans Otto Theaters startet. Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Leben digital – digitales Leben“ aus wissenschaftlichem und theatralem Blick.

Hanka Kupfernagel aus Werder und Philipp Walsleben aus Kleinmachnow wollen bei den Radcross-Weltmeisterschaften in Treviso aufs Medaillenpodest

Von Michael Meyer

Sabine Schicketanz will eine sachlich Parkordnungs-Debatte

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })