Erneute Angriffe von Rechtsradikalen: Zwei Jugendliche aus der alternativen Szene wurden schwer verletzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.01.2008 – Seite 2

Die Dallas Mavericks stecken in einer Mini-Krise. Das Team um den deutschen Basketball-Superstar Dirk Nowitzki kam bei den Washington Wizards böse unter die Räder.

Der Handball-Weltmeister ist angeschlagen und steht nach der herben Niederlage gegen Spanien bei der EM in Norwegen gehörig unter Druck. Die drei Hauptrunden-Gegner für das Team von Bundestrainer Heiner Brand haben es in sich.

Sir Edmund Hillary war der erste Mensch, der den Gipfel des Mount Everest erreichte. Heute verabschiedete sein Land den bescheidenen Mann mit einem großen Staatsakt.

Carlo Ancelotti hat gut Lachen. Nach den Triumphen mit dem AC Mailand in der Champions League und im Weltpokal, wurde der Italiener nun zum besten Coach des Jahres 2007 gekürt.
Erst schien es, als würde der Dax seinen Abwärtstrend vom Vortag ungebremst fortsetzen. Nachrichten über ein Eingreifen der US-Notenbank Fed lassen Anleger in Frankfurt nun aber hoffen.

Auf dem Fußballplatz strahlte der italienische Ex-Schiedsrichter Pierluigi Collina stets Autorität und Selbstbewusstsein aus. Und heute? Nach einer ernsten Drohung traut sich Collina nur noch mit Sicherheitsbeamten in die Öffentlichkeit.

Aber bald? Eine Hochzeit gehört jedenfalls zu ihren gemeinsamen "Vorhaben", sagte Bruni jetzt. Zu seinem Staatsbesuch nach Indien muss "Sarko" nun erst einmal alleine fahren. Dafür gibt es Gründe, insgesamt genau drei.
Im kommenden Jahr sollen sich die Rundfunktgebühren um 95 Cent erhöhen. ARD und ZDF sind von der Empfehlung der Rundfunkanstalten enttäuscht.
Drogenhandel im großen Stil und illegales Glücksspiel: Das Neuruppiner Landgericht befand die so genannte XY-Bande für schuldig und verhängte Haftstrafen. Doch ihre Anwälte gingen in Revision - jetzt muss der Bundesgerichtshof entscheiden.

Viele Menschen kommen aufgrund der hohen Preise nicht mehr in den Genuss von Schweine- oder Geflügelfleisch. Jetzt haben die Bauern ein lukratives Nebengeschäft entdeckt. Das Objekt der Begierde sind proteinhaltige graue Nager: die Ratten.
Den zweiten Tag in Folge verzeichnen Asiens Börsen dramatische Kurseinbrüche. In Indien musste der Handel sogar zeitweise komplett ausgesetzt werden. Vor dem Handelsstart in Europa und in den USA wächst die Spannung.

Frank-Walter Steinmeier zeigt sich zuversichtlich, dass das Treffen der Sechser-Gruppe zu Ergebnissen führt. Die Geschlossenheit der internationalen Staatengemeinschaft soll gewahrt bleiben.

Vor der nächsten Wahl am Samstag wird der Tonfall zwischen den Kontrahenten wieder schärfer. Die Präsidentschaftsbewerber warfen sich gegenseitig Lügen und die Annahme von Spenden aus betrügerischen Quellen vor.

Vor einem Monat wurde der Schengenraum erweitert. Die Polizei tut sich schwer mit der neuen Realität. Hinter den Kulissen der Behörden brodelt es. Tagesspiegel.de hat nachgefragt.
Schon wieder hat es in Berlin einen Anschlag auf einen BVG-Bus gegeben. Unbekannte beschädigten das Fahrzeug mit Wurfgeschossen.

Fernando Alonso hatte bei der Jungfernfahrt des neuen Renault R28 mit Nebel zu kämpfen. Am Rande der Testfahrten in Valencia äußerte sich sein Teamkollege unterdessen sehr positiv über den Spanier.

Nach dem Austritt Clemente Mastellas Partei aus dem Regierungsbündis reagiert nun Ministerpräsident Romano Prodi
Der am frühen Sonntagmorgen im Stadtteil Wedding gestohlene zivile Einsatzwagen der Verkehrspolizei ist wieder da. Als die Polizei bei einer Verfolgung den Wagen verließ, war ein Unbekannter mit den Fahrzeug weggefahren.
Tonnenweise stinkende, vergammelte und eitrige Schweineköpfe sollen zu Wurst verarbeitet worden sein. Davon erzählen jetzt die ehemaligen Mitarbeiter des Betriebes.

Titelverteidigerin Serena Williams ist bei den Australian Open frühzeitig gescheitert. Dafür erreichte einer der Top-Favoriten bei den Männern das Halbfinale.

Nigeria und Trainer Berti Vogts sind mit einer Niederlage in den Afrika-Cup gestartet. Die Elfenbeinküste entschied das Duell der beiden Turnier-Favoriten mit einem Traumtor.
Was ist Heimat? Über diesen vieldeutigen Begriff, den jeder gemäß seiner Erfahrungen mit eigenen Inhalten versieht, denkt heute um 19.
Der milde Winter bringt viel Regen – und erste Leiden für Allergiker
Im „Fall Joop“ steht Aussage gegen Aussage
Berlin - Die Grünen haben dem Berliner Energieversorger Vattenfall Scheinheiligkeit vorgeworfen. Es sei ein „schlechter Witz“, vor vier Monaten die Strompreise um 6,5 Prozent zu erhöhen und sich jetzt für die Absenkung um 1,7 Prozent feiern lassen zu wollen, sagte gestern Grünen-Energieexperte Michael Schäfer.
Werderaner Wettkämpfer ausgezeichnet / Weitere Investitionen in Sportstätten angekündigt
Die Schweizerin Daniela Keiser fotografierte Filmarchitekturen / Zur Ausstellungseröffnung im Filmmuseum liest Julia Franck
Eisenhüttenstadt - Wegen Metalldiebstählen ist die Bahnstrecke zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt gestern Mittag gesperrt worden. Diebe hätten nahe Wiesenau für den elektrischen Zugbetrieb notwendige Buntmetallteile gestohlen.
an Neonazis geschickt
Das Letzte seiner Art, 6.5.
Seit dem Verhallen der ersten Euphorie dümpelt das Tropical Island so vor sich hin Die geplante Ansiedlung von Ferienhäusern rund um den Dom schürt neue Hoffnung in der Region
Am offenen Herzen der Republik, 3.1.
Pfarrerin Luchmann verlässt Bergholz-Rehbrücke
Geld für sieben LOS-Projekte / Malteser Treffpunkt Freizeit plant LOS-Messe im Juni
Die Stadt Beelitz und die Bundeswehr sind ein erprobtes Paar
Für Sanierungen und Neubauten auf der Liegenschaft an der Henning-von- Tresckow-Straße sind laut Finanz- und Innenministerium Kosten von insgesamt rund 95 Millionen Euro veranschlagt, von denen bis Ende 2007 mehr als 18 Millionen Euro für das Knobelsdorff-Haus und das Haus K investiert wurden. Das Knobelsdorff-Haus ist heute Dienstsitz des brandenburgischen Innenministers.
Anleitung zum Betrug, 19.1.
Das war ungeschickt. Eine Anleitung zum Sozialleistungsbetrug hat Jana Schulze vor laufender Fernsehkamera abgegeben.
„Universität und Theater“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die am Freitag um 21 Uhr in der Reithalle A des Hans Otto Theaters startet. Die Auftaktveranstaltung widmet sich dem Thema „Leben digital – digitales Leben“ aus wissenschaftlichem und theatralem Blick.
Hanka Kupfernagel aus Werder und Philipp Walsleben aus Kleinmachnow wollen bei den Radcross-Weltmeisterschaften in Treviso aufs Medaillenpodest
Werder (Havel) - Zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ führt der CDU-Kreisverband Potsdam-Mittelmark auf der Inselstadt in Werder eine zentrale Gedenkveranstaltung durch. Sie findet am 27.
Die O2-Arena in Berlin-Friedrichshain nimmt Gestalt an. Aus den Eröffnungsfeierlichkeiten im Herbst wird ein großes Geheimnis gemacht
Sabine Schicketanz will eine sachlich Parkordnungs-Debatte
Ablehnung, Bedauern und Zustimmung: Stimmen zum Fall „Jana Schulze“ von der Montagsdemo
Brockesche Haus: Heute Untersuchung der Decken
44 Leningrad mit neuer CD „Don Kilianov“ in der fabrik
Werder (Havel) - Vor fast einem Jahr ist in Werder der „Havelländische Cricket Club“ gegründet worden. Derzeit laufen nach der jüngst erteilten Baugenehmigung die Vorbereitungen für das neue Cricket-Gelände in Bliesendorf.