zum Hauptinhalt
Bill Gates

Microsoft-Gründer Bill Gates hatte gestern einen Termin bei Klaus Wowereit - für Fotos und ein "offenes" Gespräch. Eingeschwebt ist Gates ausgerechnet über Tempelhof. Heute trifft er Angela Merkel.

Von Stefan Jacobs
196675_0_0d65c0b3

Hessen, Hamburg und Niedersachsen haben nach Jahrzehnten wieder Studiengebühren eingeführt. Die SPD will die Gebühren im Falle eines Wahlsieges wieder abschaffen.

Von Amory Burchard

Der Ausflug auf die Grüne Woche endete für einen jungen Besucher am vergangenen Sonntag tödlich: Der 22-Jährige stürzte gegen 19 Uhr auf dem Messegelände von einem Treppengeländer und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Am Montagnachmittag um 16.

Seit langem rätseln Astronomen über extrem energiereiche Teilchen, die aus dem Weltall kommend auf die Erdatmosphäre treffen. Was ist die Quelle ihrer riesigen Energie?

Von Roland Knauer
196623_0_ba587f85

Nach monatelangem Ringen einigten sich die fünf Vetomächte im UN-Sicherheitsrat und Deutschland in Berlin auf eine neue Iran-Resolution. Vorgesehen ist eine moderate Verschärfung der bestehenden Sanktionen.

Von Hans Monath

Theater für eine offene Stadt: Wie Anna Langhoff die Berliner Tribüne aus der Krise führen will

Von Patrick Wildermann

Die Intensivtäterabteilung der Berliner Staatsanwaltschaft erhält eine neue Leitung. Auch die Personalie des umstrittenen Ex-Funktionärs der rechten "Republikaner", Rolf von Niewitecki, ist entschieden.

Deutschland und China haben die diplomatische Eiszeit zwischen beiden Ländern für beendet erklärt, die durch den Empfang des Dalai Lama im Kanzleramt ausgelöst worden war. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sprach bei einem Treffen mit seinem chinesischen Kollegen Yang Jiechi von einer Normalisierung der Beziehungen nach einer Zeit, die „nicht ganz einfach“ gewesen sei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })