zum Hauptinhalt

Die Volksmusikkapelle, die aus arbeitslosen Minenarbeitern einer englischen Kleinstadt besteht. Sie haben nichts zu tun, also spielen sie, sie spielen und spielen, bis sich das ganze Land tanzend in den Armen liegt.

Von Robert Ide

London - Die wichtigsten europäischen Wirtschaftsnationen haben sich gegen ein Konjunkturprogramm nach amerikanischem Vorbild ausgesprochen. In Europa sei keine Rezession zu befürchten, deshalb müssten auch keine Maßnahmen eingeleitet werden, hieß es bei einem europäischen Krisengipfel am Dienstagabend in London.

Berlin - Die Hoffnung auf eine weitere Zinssenkung in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag neuen Schwung gegeben. Der Leitindex Dax legte um 1,1 Prozent auf 6892 Punkte zu.

Das Café Garbáty ist eine Institution in Pankow Nun könnten bald die Lichter ausgehen

Von Udo Badelt

"Aussagefähigkeit" ist ein beliebtes Wort, geht es um Bewerbungen. Im Berliner-Senat wird darüber diskutiert, wie die Hochschulen des Landes Berlins ihre Studenten aussuchen.

brandenburg

Im Januar fiel doppelt so viel Regen wie üblich. Felder sind überschwemmt, die Pegel der Flüsse steigen. Die Elbe liegt bereits mehr als ein Meter über dem Normalstand.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Pressekonferenz zur 58. Berlinale beginnt mit einer Glückskekspanne. Auch die Jury hat international vergleichsweise wenig Strahlkraft - doch andererseits hält die Gästeliste genug Glamour parat.

Von Jan Schulz-Ojala
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })