zum Hauptinhalt
Koch Amtszimmer

Sollte Hessens Regierungschef Roland Koch geschäftsführend weitermachen, müsste er tun, was andere wollen. Denn er bliebe unter bestimmten Voraussetzungen im Amt, bis ein Nachfolger kommt. Doch SPD, Grüne und Linke könnten ihm gehörig dazwischenfunken.

Potsdam - Entgegen ursprünglichen Planungen werden in Brandenburg in den kommenden fünf Jahren keine Studienplätze abgebaut. Die Zahl von derzeit knapp 29 700 Studienplätzen werde bis 2013 konstant gehalten, kündigte Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) an.

Die ARD bangt um ihren Auslandskorrespondenten Ulrich Tilgner, während das ZDF mit neuer Besetzung aus den Krisengebieten berichtet.

Die Organisation erhebt schwere Vorwüfe gegen das Jugend- und Sozialamt, man hätte zu spät auf Hinweise der Geburtsklinik reagiert. Der Sozialstadtrat verteidigt sich, dass es keine Anzeichen für eine Gefährdung des Jungen gegeben hätte.

In drei Fällen haben junge Randalierer in Bussen und Bahnen der BVG Fahrgäste attackiert. Am Dienstag gegen drei Uhr bedrohte ein 18-Jähriger einen Mann in einem Nachtbus der Linie N 7 und forderte von diesem Geld und Telefon.

Superstar

Reihenweise lassen sich Möchtegern-Stars von der "Deutschland sucht den Superstar"-Jury beschimpfen. Doch warum blamieren sich so viele Kandidaten freiwillig im Fernsehen?

London - Die wichtigsten europäischen Wirtschaftsnationen haben sich gegen ein Konjunkturprogramm nach amerikanischem Vorbild ausgesprochen. In Europa sei keine Rezession zu befürchten, deshalb müssten auch keine Maßnahmen eingeleitet werden, hieß es bei einem europäischen Krisengipfel am Dienstagabend in London.

Berlin - Die Hoffnung auf eine weitere Zinssenkung in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag neuen Schwung gegeben. Der Leitindex Dax legte um 1,1 Prozent auf 6892 Punkte zu.

In der türkischen Zeitungslandschaft herrscht derzeit Genugtuung über das Wahlergebnis in Hessen. Mit Schlagzeilen wie „Ihn hat der Fluch der Migranten getroffen“ (Hürriyet), „Schlag ins Gesicht von Migranten“ (Türkei) und „Eine Historische Niederlage“ (Milliyet) feierten die Blätter die Wahlschlappe des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch.

"Aussagefähigkeit" ist ein beliebtes Wort, geht es um Bewerbungen. Im Berliner-Senat wird darüber diskutiert, wie die Hochschulen des Landes Berlins ihre Studenten aussuchen.

brandenburg

Im Januar fiel doppelt so viel Regen wie üblich. Felder sind überschwemmt, die Pegel der Flüsse steigen. Die Elbe liegt bereits mehr als ein Meter über dem Normalstand.

Von Claus-Dieter Steyer

Die Pressekonferenz zur 58. Berlinale beginnt mit einer Glückskekspanne. Auch die Jury hat international vergleichsweise wenig Strahlkraft - doch andererseits hält die Gästeliste genug Glamour parat.

Von Jan Schulz-Ojala

Das Café Garbáty ist eine Institution in Pankow Nun könnten bald die Lichter ausgehen

Von Udo Badelt

Die EU hat einen Entwurf zur Speicherung von Fluggastdaten vorgelegt: Sitzplatz, Essen, Abholer allein reisender Kinder sollen an die Sicherheitsbehörden der Einreiseländer übermittelt werden. Das geht Deutschland Justizministerin Zypries zu weit.

Von Christian Tretbar

Wer Soldaten nach Afghanistan entsendet, rechnet mit Kampf. Und er rechnet mit Verwundeten und Toten. Diese unangenehme Wahrheit muss jetzt ausgesprochen werden, meint Robert Birnbaum.

Roque Santa Cruz

Nach acht frustrierenden Jahren in München erlebt Roque Santa Cruz in Blackburn seinen Durchbruch. "Ich habe hier erstmals das Gefühl, gebraucht zu werden", sagt der Paraguayer, dessen Blockade sich in England gelöst zu haben scheint.

hackesches quartier

Bis 2010 entsteht in Mitte das Hackesche Quartier. In das neue Quartier sollen Büros, Einzelhandelsflächen und Apartments ziehen. Hauptmieter werden die Gasag und eine Werbeagentur.

Die türkischen Zeitungen in Deutschland haben die Wahlniederlage von Roland Koch mit Genugtuung aufgenommen. „Ihn hat der Fluch der Migranten getroffen“ (Hürriyet), „Schlag ins Gesicht von Migranten“ (Türkei) und „Eine Historische Niederlage“ (Milliyet) lauteten die Schlagzeilen am Dienstag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })