zum Hauptinhalt
Karajan

Am 5. April 1908 wurde in Salzburg Herbert von Karajan geboren. Bis zu seinem 100. Geburtstag empfehlen wir täglich: das Schönste aus seinen 690 erhältlichen Aufnahmen.

Von Christiane Peitz

Ungute Entwicklung: Den Hamburger SV verlassen im Kampf um Platz zwei allmählich die Nerven und die Kräfte.

Von Karsten Doneck, dpa
Thomas Gottschalk

Statt sich nach den schlechten Kritiken der letzten Monate erst einmal komplett zurückzuziehen, geht Moderator Thomas Gottschalk in die Offensive und startet mit einem neuen Projekt: Der Entertainer wird ab kommenden Montag eine tägliche Casting-Show beim ZDF moderieren.

Von Frederik Hanssen

Mit ihren Kompositionen schafft das Jaspar Libu- da Trio einen unverkennbaren Bandsound zwischen Jazz, Pop und Weltmusik. Jaspar Libuda entlockt seinem Kontrabass singende Cellostimmen vom tiefsten Bass bis in die höchsten Lagen, Gitarrist Walter Pietsch formt transparente Melodien und Sven Tappert zaubert allerlei Perkussionsinstrumente hervor.

Der Verfassungsrichter Johannes Masing wird in seinen jungen Jahren im Licht der Öffentlichkeit stehen: Er wird ab Mittwoch dem Ersten Senat angehören und muss sich mit dem Eilantrag zur Vorratsdatenspeicherung befassen.

Von Ursula Knapp

Lange mussten wir warten, bis unser Töchterchen alt genug war für einen manierlichen Restaurantbesuch. Dann, endlich, nach etwa zehn Jahren, war es so weit: Wir wagten die ersten Abstecher in die von uns bevorzugten Etablissements.

Von Susanne Vieth-Entus

Nach tagelangen blutigen Gefechten hat sich im Irak ein Ende der Kämpfe zwischen schiitischen Milizen und Regierungstruppen abgezeichnet. Der radikale Schiitenführers Moktada Sadr rief seine Gefolgsleute am Sonntag in einer Erklärung zum Rückzug auf.

Die Finanzkrise und ihre Folgen: Die Aktienkurse vieler Bank-Institute fallen unter ihre Buchwerte. Auch deutsche Banken trifft diese Entwicklung hart.

Deutschland wird wegen seines Einsatzes in Afghanistan nicht an den Pranger gestellt werden, denn Gipfeltreffen sind ihrer Natur nach Harmoniedemonstrationen. Der Druck durch die anderen Nationen aber bleibt.

Von
  • Robert Birnbaum
  • Christoph von Marschall

Name Eckart von Hirschhausen, 40 BerufPromovierter Arzt, Kabarettist,Autor und Humortrainer AlltagHippokrates und Humor? Eckart von Hirschhausen ist überzeugt, dass seine Kabarettprogramme für die Zuschauer heilsam sind und Krankheiten vorbeugen.

Afghanistan

Finanzielles Dilemma: Afghanistan hängt am Finanz-Tropf der internationalen Gemeinschaft. Die gibt das Geld falsch aus, sagen Hilfsorganisationen.

Von Ruth Ciesinger

Andrea Ypsilanti behauptet, ihre Partei habe bei der Hessen-Wahl gewonnen, sie habe alles richtig gemacht und gibt trotzig ein neues Versprechen: Mit der CDU niemals!