zum Hauptinhalt

Die Silhouette der Schweizer Berglandschaft wäre ein prima Scherenschnittmotiv mit ihren zackigen Baumwipfeln und kantigen Bergen. Die Schweizer Künstlerin Ana Strika hat aber ein anderes Sujet gewählt.

Der Streit um die Schließung des Flughafens Tempelhof ist drauf und dran, die Erinnerung an einen wichtigen Jahrestag in der jüngsten Geschichte von Berlin zu verdunkeln. Warum wir uns an Tempelhof erinnern sollen – auch bei einer Schließung.

Mit einem Kopfballtor leitete ein überragender Michael Ballack das 3:0 des FC Chelsea gegen den Olympiakos Piräus ein. Die Londoner erreichten nach dem 0:0 im Hinspiel nach Arsenal und Manchester als drittes englisches Team das Viertelfinale, das ohne Real Madrid stattfindet.

Die Kommunalwahlen in Brandenburg drohen von verdeckten Kandidaten der NPD unterwandert zu werden. Der Verfassungsschutz warnt vor scheinbar parteilosen Bewerbern, die erst nach der Wahl ihre NPD-Zugehörigkeit bekannt geben.

Bei dem Missbrauchsverfahren gegen Gasanbieter beruft sich das Kartellamt auf das Ende 2007 geänderte Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Novelle ermöglicht der Behörde eine verschärfte Aufsicht bei den Energiepreisen.

Prinz Hassan von Jordanien wurde mit dem Abraham-Geiger-Preis 2008 ausgezeichnet. Gastgeber war der bayerische Staatsminister Markus Söder, die Laudatio hielt Innenminister Wolfgang Schäuble.

Gourmets schwören auf den besonderen Geschmack von Himalayasalz, andere lieben grobkörniges Meersalz aus Frankreich. Doch gibt es wirklich einen Unterschied? Für den Tagesspiegel haben Ernährungsforscher den Test gemacht.

Die größte Brauerei Lateinamerikas, die brasilianische "Companhia de Bebidas das Americas" (Ambev), ist dazu verurteilt worden, einem Biertester Schadenersatz von umgerechnet 39.000 Euro zu zahlen. Der Mann wurde zum Alkoholiker.

Von Philipp Lichterbeck

Washington - Bei den US-Republikanern hat Favorit John McCain alle vier Vorwahlen am Dienstag gewonnen und die nötige Delegiertenzahl für die Nominierung als Kandidat der Konservativen überschritten. Der 71-jährige Senator von Arizona siegte in Ohio mit 60 Prozent, in Rhode Island mit 65, in Texas mit 51 und in Vermont mit 60 Prozent.

Knapp eine Woche dauert das Berliner Maerzmusik-Festival und bietet in dieser Zeit 12 Uraufführungen und zwei Musiktheaterproduktionen sowie 30 Veranstaltungen in einem internationalen Rahmen.

Finanzsenator Thilo Sarrazin, Verdi-Chef Frank Bsirske, Verdi-Verhandlungsführer Frank Bässler und Berlins Verdi-Chefin Susanne Stumpenhusen unterschrieben 2005 zu später Stunde einen handschriftlichen Anhang und besiegelten damit die BVG-Tarifvereinbarung. Darum dreht sich nun der Streit.

fathi

Weil der Mannschaftskapitän Arne Friedrich gegen Dortmund ausfällt, muss sich die Abwehr der Berliner neu aufstellen. Trainer Favre sucht nach dem "Gleichgewicht".

Von Michael Rosentritt
Neuer

Schalke 04 zieht gegen den FC Porto nach Elfmeterschießen ins Viertelfinale der Champions League ein. Torwart-Joungster Manuel Neuer bietet eine überragende Leistung und wird zum Helden.

Von Jörg Strohschein
Tempelhof

Was wird aus dem Tempelhofer Feld? Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer stellt ein Konzept für die Nachnutzung des Flughafengeländes vor.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Witt

Sie stieg vom DDR-Star zum Mythos auf. Jetzt zelebrierte Eisläuferin Katarina Witt ihren Abschied mit einer Eis-Gala der Extra-Klasse.

Von Frank Bachner
Rosenberg

Mit einem Jazz- und Chansonalbum schlägt die Sängerin Marianne Rosenberg andere Töne an. Am Donnerstag tritt sie im HAU auf.

Von Sebastian Leber
Rauchverbot

Wegen der Verluste bei der Kommunalwahl will die CSU-Spitze das Qualmen in Bierzelten ermöglichen. Kaum etwas könnte deutlicher den Schrecken illustrieren, der der CSU eingejagt worden ist.

Von Robert Birnbaum
Cannabis

Immer weniger Cannabis wird nach Deutschland importiert, weil immer mehr hierzulande angebaut wird. In Berlin haben vor allem Kleinstplantagen im Hinterhof oder auf dem Balkon zugenommen.

Norman

Wie Starsopranistin Jessye Norman die amerikanische Politik erlebt – und sich sozial engagiert. Am Donnerstag singt sie in Berlin.

Clinton

Die US-Senatorin Hillary Clinton gewinnt drei von vier Vorwahlen – aber Konkurrent Obama liegt nach den Gesamtstimmen weiterhin vorn.

Von Christoph von Marschall
Milan

Der Titelträger ist raus aus der Champions League. Claus Vetter über das Ende einer großen Mannschaft beim AC Mailand.

Von Claus Vetter

Peking - Chinas Regierungschef Wen Jiabao will die Inflation bekämpfen und eine Überhitzung der Wirtschaft verhindern. Zum Auftakt der diesjährigen Tagung des Volkskongresses am Mittwoch rief er zu einer „klugen Finanzpolitik und knappen Geldpolitik“ auf.

Mitleid ist fehl am Platze. „Es täte mir leid, wenn der HSV rausfliegt, aber ich bin überzeugt: Wir kommen weiter“, sagt Sergej Babarez.

Zwar hat die BVG mit hundert Bussen einen Ersatzverkehr organisiert, an den Haltestellen fehlen aber Informationen zu den Abfahrtszeiten. Das Problem: Die Mitarbeiter zum Aushängen von Fahrplänen streiken ebenfalls.

Von
  • Daniela Martens
  • Klaus Kurpjuweit

Am ersten Streiktag fielen auf dem Berliner Flughafen Tegel 18 von 503 Flügen aus. Zudem waren die Zubringer-Busse überfüllt. Die einzigen die derzeit vom Ausstand profitieren sind die Taxifahrer.

Keine Entspannung an der Streikfront: Heute beginnen auch Lehrer und Polizisten mit Arbeitsniederlegungen. Die BVG setzt ihren Streik fort. Unterdessen prüft die Verbraucherzentrale eine Musterklage für Zeitkarten-Inhaber.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Klaus Kurpjuweit
071010lommel

Handball-Trainer Jörn-Uwe Lommel überzeugt mit den Füchsen - nun wird über seine Zukunft entschieden.

Von Hartmut Moheit