zum Hauptinhalt
Podolski Gomez

Das Spiel gegen die Schweiz zeigt: Die deutsche Nationalmannschaft hat wieder einen Sturm, der ein Spiel entscheiden kann.

Von Stefan Hermanns
206868_0_8282a380

Erster Vollrausch mit 14, beim Abi-Ball zig Drinks und mit Freunden mal eben am Abend ein Sixpack. Saufen wir wirklich zu viel? Das fragt sich Ric Graf und hat sich so seine Gedanken gemacht.

Der SPD-Konservative Johannes Kahrs kritisiert Parteichef Beck: Die Kanzlerfrage habe sich schon erledigt. So kommt richtig Fahrt in die Debatte der Partei über Sinn und Unsinn einer Kanzlerkandidatur des SPD-Vorsitzenden.

Von Stephan Haselberger

Monate nach der Einführung von Windows Vista hat Microsoft jetzt das „Service Pack 1“ mit Korrekturen und Verbesserungen des Betriebssystems für die Allgemeinheit veröffentlicht. Das Paket soll die Kompatibilität von Windows mit Anwendungsprogrammen und Hardware-Treibern verbessern, die Geschwindigkeit erhöhen und Sicherheitslücken schließen.

Mit zweirädrigen Segways, das sind Selbstbalance–Roller mit Elektroantrieb, fuhren gestern Artisten des Schweizer Zirkus Salto Natale durch die Stadt – um ein wenig Berlin zu erkunden und Reklame für ihr Programm „Synfunia“ zu machen. Diese Show begeistert seit ihrer Premiere am Leipziger Platz das verwöhnte Berliner Publikum getreu dem Motto „schräg, schrill, schön“ mit einem Programm, das dem herkömmlichen Zirkus eine ganz neue Dimension eröffnet: Keine Tiere, keine Pferdeäpfel, keine Segespäne, dafür jede Menge Slapstick, viel selbstironischer Humor, atemberaubendes Tempo, tolle Musik und vor allem: Weltklasse-Artistik im Chapiteau.

pollen

Nach einigen milden Tagen beginnt die Birkenblüte - und lässt schwere Zeiten für Allergiker anbrechen. Experten warnen besonders vor der aggressiven Ambrosia.

Von Stefan Jacobs

Die Zahl der Gewalttaten an Berliner Schulen ist im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Bildungssenator Zöllner sieht dennoch eine positive Entwicklung - und erntet von der Opposition prompt harsche Kritik.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Sandra Dassler

Wer Samuel Finzi etwa bei Dimiter Gotscheff als Xerxes in „Die Perser“ oder als Aaron in „Anatomie Titus Fall of Rome“ gesehen hat, weiß: Das ist ein ganz großer Schauspieler. Und jetzt singt er.

Starke junge Spieler kompensieren bei den Eisbären in den Play-offs den Ausfall verletzter Routiniers.

Von Katrin Schulze

Die Internetnutzung in Deutschland verharrt auf hohem Niveau: Waren im dritten Quartal 2007 erstmals mehr als 40 Millionen Menschen über 14 Jahren online, stagnierte die Zahl im vierten Quartal 2007 etwa gleichbleibend bei 41,3 Millionen Nutzern. Das zeigt die am Donnerstag veröffentlichte Erhebung „internet facts“ der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (AGOF).

Gespaltene Haltung: Manche in der CDU grollen dem Fraktionschef Friedbert Pflüger, weil er führt. Andere wollen, dass er endlich Landeschef wird. Sein Papier zur Haltung der Linkspartei hatte für Wirbel gesorgt.

Von Werner van Bebber

Hannover - Die herbe Niederlage der SPD bei den niedersächsischen Landtagswahlen ist zwei Monate her – jetzt regt sich heftige Kritik. Zwei prominente Sozialdemokraten haben in einem internen Papier den Zustand des Landesverbandes kritisiert: Die SPD leide unter einem „Führungsproblem“, könne ihr Profil nicht schärfen und habe im Wahlkampf gravierende Fehler begangen, schreiben der hannoversche Oberbürgermeister Stephan Weil und der Göttinger Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann, der seit wenigen Monaten Parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion ist.

Von Klaus Wallbaum

Schon auf vielen Strecken sollte der Transrapid in Deutschland fahren. Ende der 80er-Jahre träumten Industriemanager von einer S-förmigen Trasse, die Hamburg, das Ruhrgebiet, Frankfurt am Main, Stuttgart und München miteinander verbinden sollte.

Bizarrer Bruderbund: Die DDR soll "Kopfgeldprämien" für jeden getöteten Fluchtwilligen an die bulgarischen Grenzsoldaten bezahlt haben. Das dokumentieren Untersuchungen eines Berliner Wissenschaftlers.

Von Matthias Schlegel

Seine Paraderolle ist der junge brutale Türke, der deutsche Mitbürger terrorisiert – so wurde der Berliner Schauspieler Oktay Özdemir in den Filmen „Knallhart“ und „Wut“ bekannt. Jetzt spielt Özdemir Theater, am Luxemburger Nationaltheater hat er die Hauptrolle in Sam Shepards Familiendrama „Goldener Westen“.

Wenn Fans mit Bechern und Büchsen werfen Aber so unrecht hat die Polizei nicht: In Stuttgart hat ein Besoffener mal den Schiri mit dem Bierbecher niedergestreckt. Und Gladbachs 7:1-Sieg gegen Mailand 1971 wurde bekanntlich wegen eines Büchsenwurfes annulliert – es war übrigens Cola.

Eine tolle Nachricht haben wir erfahren: Unsere Kolumnistin Elena Senft liest aus ihren Texten – und jeder kann’s hören. Und zwar Sonntag, 6.

Das Berliner Herzzentrum in Wedding verfügt jetzt über einen sogenannten Hybrid-OP, in dem schwer kranke Patienten gleichzeitig am Herzen operiert und katheterisiert werden können. Zuvor waren dafür zwei separate Eingriffe notwendig.