Alba überzeugt diese Saison in knappen Spielen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.01.2010 – Seite 4
Berlin - Der Berliner Fußball-Zweitligist 1. FC Union hat in der zweiten mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Berlin einen Erfolg gegen seinen früheren Hauptsponsor ISP erzielt.
Bernd Matthies über spätabendliche Einsätze des Ordnungsamtes
Radprofi Tobias Erler über seinen Wechsel in den Iran.
Die Besetzung des Audimax an der Uni Potsdam geht nach zwei Monaten offenbar zu Ende. Die Studierenden hätten angekündigt, den Hörsaal bis zum 8.

Am Rande des Spreewaldes wurde am Mittwoch eine für zwölf Millionen Euro gebaute Molkerei eröffnet, während im nicht weit entfernten Elsterwerda 350 Beschäftigte gegen die Schließung ihres Milchwerkes kämpfen.
Bei der Explosion vor einer Kaserne in Machatschkala reißt ein Selbstmordattentäter mindestens sechs Menschen mit in den Tod.

Kontinuität siegt: TU-Vizepräsident Jörg Steinbach setzt sich bei der Wahl gegen den Mathematiker Martin Grötschel durch. Steinbach will die TU unter die besten fünf deutschen Technischen Universitäten führen.

Zum Tod des Malers Kenneth Noland: Mit seinen streng um das Bildzentrum herum organisierten Kompositionen von Kreisen, Winkeln, Streifen wurde er als Hauptvertreter des „Colourfield Painting“ gefeiert.
Die elektronische Akte für die Strafjustiz ist nicht nur tot – sie ist das Land auch teuer zu stehen gekommen. Der Großteil des Geldes ist verloren. Ebenso zehn Jahre Arbeit an dem Projekt.
Die frisch fusionierte Großkrankenkasse BarmerGEK hat gleich bei ihrem ersten Auftritt in Berlin klargemacht, wie sie ihre Marktführerposition auch zu nutzen gedenkt: als gesundheitspolitisches Gegengewicht zur schwarz-gelben Regierung.

Arbeitgeber und Staat fördern vermögenswirksame Leistungen für Beschäftigte – doch die Mehrheit der Arbeitnehmer schlägt das Angebot aus.