Die Schalker dominierten nach Belieben, und Kevin Kuranyi verpasste es, die Führung vor 29.000 Zuschauern auszubauen. Doch Bochum sichert sich nach einem 0:2-Rückstand beim 2:2 noch einen Punkt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.01.2010 – Seite 3
Van Nistelrooy zieht es zur WM und zum HSV. Die zukünftigen Kollegen jubeln schon.
Gesperrte Straßen, lange Staus und geschlossene Bahnhöfe: Ab Montag ist in der Innenstadt mit massiven Behinderungen zu rechnen. Denn am Vormittag landet der israelische Präsident Schimon Peres in der Stadt und wird bis Donnerstag im Hotel Adlon am Pariser Platz wohnen.

Der kenianische Ökonom James Shikwati über die negativen Effekte von Entwicklungshilfe und die Chancen seines Kontinents

Mit Didier Cuche setzt sich auf der Streif der mutigste Abfahrer durch. Bei Olympia ist er nun der große Favorit, und er genießt die Rolle des Gejagten.
Buntes Erbe: "Tango Türk" an der Neuköllner Oper ist überraschend und virtuos. Das ist Autor und Hauptdarsteller Kerem Can zu verdanken - aber auch dem hochmotivierten Ensemble.

George Clooney leitet eine Spendengala für Haiti. US-Sender lassen Fachjournalisten vor der Kamera operieren. Ethik-Experten meinen, so eine "emotionsbasierte" Berichterstattung könne manipulativ werden und den Verdacht wecken, sie diene der Selbstdarstellung.

Am Montag ist das Benefizkonzert in der Philharmonie. Die Organisatoren hatten nur sechs Tage zur Planung.
Die Staatsanwaltschaft hat im Fall des offenbar rückfällig gewordenen Sexualstraftäters Uwe K. den Verdacht, dass im Spandauer Jugendamt nicht alles getan wurde, um ein junges Mädchen vor dem Kinderschänder zu schützen. Innensenator Körting kündigt Erklärung im Parlament an.
Meister des Machbaren: eine Begegnung mit Peter F. Raddatz, Leiter der Berliner Opernstiftung.
Die SPD will Berlin verändern. Offenbar erkennt auch Wowereit den Ernst der Lage
„Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch sein Leben lang Veränderungen bei sich anstoßen kann“, sagt Andrea Böttcher, Expertin für Berufsberatung beim Coaching-Institut „Kernfindung“ in Köln.
ABLAUFDie Nacht der Unternehmen findet am Mittwoch, den 27. Januar, statt.

Neun Monate nach dem Beben in Italien liegt die Innenstadt von L'Aquila noch immer in Schutt. Bewohner leben in Betonsiedlungen.
Belauscht man die Pausengespräche echter Wagnerianer, bekommt man nicht eben den Eindruck, dass das Hören dieser Musik besonders glücklich macht. Jörg Königsdorf über Richard Wagners traurige Jünger.