zum Hauptinhalt

Willi Lemke fordert den Friedensnobelpreis für das IOC. Keine gute Idee, meint Friedhard Teuffel und erklärt, wer ihn tatsächlich verdient hätte.

Von Friedhard Teuffel

Der DFB hat den Erfolgstrainer seiner Erfolgsmannschaft in aller Öffentlichkeit demontiert. Beim Fan, der womöglich gerade darüber nachdenkt, ob er für ein Fußballsommer-Reisepaket nach Südafrika eben mal 3000 Euro ausgibt, kommt das so an: Die Vorbereitung des DFB auf das Turnier läuft nicht rund, sondern krumm und schief.

Von Robert Ide
321471_0_fe0efad9.jpg

OBJEKTVeranstaltungsgebäude Tempodromund LiquidromPREISVerkehrswert:3 170 000 EuroGRUNDFLÄCHE10 560 qmNUTZFLÄCHE8270 qmLAGEMöckernstraße 10–25,10965 Berlin-KreuzbergBAUJAHR2001TERMIN17.2.

Fast die Hälfte der britischen Parlamentsabgeordneten muss Spesen zurückerstatten, die sie zu viel kassiert haben. Bis zum 22. Februar sind 1,3 Millionen Pfund (knapp 1,5 Millionen Euro) fällig.

Von Matthias Thibaut

John Terry ist nicht mehr Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft. Nationaltrainer Fabio Capello entließ den 29 Jahre alten Abwehrchef von Michael Ballacks Klub FC Chelsea am Freitag aus seinem Amt.

321584_0_06b715b2.jpg

Erleichterung bei der älteren Generation: Schwiegereltern können vom angeheirateten Partner leichter Geld zurückfordern. So entschied ein Gericht.

Von Ursula Knapp

Sebastian Studnitzky kommt aus dem Schwarzwald und war mal Jazztrompeter. Trompete spielt er heute noch – wahrscheinlich besser denn je.

Die Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung mit Joachim Löw sind gescheitert – vorerst. Erst nach der Fußball-WM soll es um die Zukunft des Bundestrainers gehen. Warum?

Von Robert Ide

Hans-Helmut Kotz (53)leitet das Ressort Finanzmarktstabilität der Bundesbank und den Finanzmarktausschuss der OECD.Er stammt aus der Eifel und hat in Mainz und Köln Volkswirtschaft studiert.

Nur wenn sich ein Wurm oder ein Staubkorn auf das Foto schleicht, digitalisiert John Haney seine Bilder. Ansonst arbeitet der kanadische Fotograf ganz altmodisch.

321596_0_78595180.jpg

Der frühere Berliner Malik Fathi wurde an Mainz 05 ausgeliehen und hofft noch auf die Nationalelf. Im März 2008 war Fathi von Hertha BSC zu Spartak Moskau gewechselt, hatte dort aber zuletzt keinen Stammplatz mehr.

Von Uwe Martin
321658_0_817c5aeb.jpg

Die überraschende Ankündigung kam am Freitagabend nach Börsenschluss. „Die Daimler AG beabsichtigt, Dr. Wolfgang Bernhard zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Daimler AG zu ernennen.“

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })