
Robert Schumann komponierte hier, August Horch tüftelte an Luxuskarossen: Wie Zwickau seinen Kreativen huldigt

Robert Schumann komponierte hier, August Horch tüftelte an Luxuskarossen: Wie Zwickau seinen Kreativen huldigt

Der überragende Kevin Kuranyi hat Schalke 04 an die Tabellenspitze der Bundesliga geschossen. „Es war ein schöner Sieg, ein starker Auftritt“, sagt Schalkes Trainer Felix Magath.

In einer Vorwahl haben Polens Konservative den Präsidentschaftskandidaten bestimmt – Sieger ist Sejm-Marschall Komorowski
Im Kino: „Beeswax“ von Andrew Bujalski

Frau Gute, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien geärgert?Natürlich hat auch mich der Fall Jörg Kachelmann bewegt – obwohl die sensationslüsterne Verdachtsberichterstattung der meisten (nicht aller!
Die Deutsche Bahn steht vor einem weiteren Großauftrag am Golf – sie soll Abu Dhabi beim Aufbau eines Gleisnetzes helfen
Antje Vollmer über die Debatte um sexuellen Missbrauch, alte Grabenkämpfe und neue Opfer der Medien
„Kurve ohne Fans“ vom 25. März Das Verhalten der Randalierer ist nicht zu entschuldigen.

Die Natur zeigt, wie man Personal führt

Mitarbeiter können zwar mit Firmenkenntnissen punkten, müssen sich aber im Vorstellungsgespräch genauso behaupten wie die externe Konkurrenz. Wie es gelingt, Stolperfallen zu umgehen
Metropolen-Ethnograf: Camilo José Vergara ist Fellow der American Academy und erforscht Berlin mit der Kamera
Ein Fundstück: Hermann von Waltershausens „Oberst Chabert“ an der Deutschen Oper
Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hat das erstinstanzliche Urteil zu islamischen Gebetsräumen an Berliner Schulen gelobt. Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts "trifft den Grundton der Verfassung", sagte der Richter und Staatsrechtler am Freitagabend bei der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Juristentag im Roten Rathaus.
Barack Obama und Dmitri Medwedew klopfen sich auf die Schultern. Nach einem Jahr harter Verhandlungen haben die USA und Russland sich auf ein neues Abrüstungsabkommen über strategische Atomwaffen verständigt: den neuen Start-Vertrag. Doch sie rüsten weniger ab, als gedacht.

Wider die Vortöner: Jetzt wollen die Nachwuchspolitiker Schwarz-Gelb gemeinsam Sinn geben.
Umzug nach 27 Jahren: Der legendäre Biergarten am Wannsee hat ein neues Domizil gefunden – in Kohlhasenbrück.

Früher trugen ihn nur Kinder (gezwungen) und Rudolf Scharping (freiwillig) – und wurden dafür verspottet. Doch plötzlich ist der Fahrradhelm das Must-have dieses Frühjahrs. Wie konnte das passieren?
öffnet in neuem Tab oder Fenster