zum Hauptinhalt

Die Tarifverhandlungen für die rund 55.000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind in der Nacht zu Mittwoch erneut vertagt worden. Nach stundenlangen zähen Verhandlungen ist in die Tarifrunde allerdings etwas Bewegung gekommen.

In einer Anekdote des Schriftstellers David Foster Wallace schwimmen zwei junge Fische vor sich hin, als sie einem älteren Fisch begegnen. „Guten Morgen, Jungs“, sagt dieser, „wie ist das Wasser?

Bornstedt - In einer Potsdamer Grundschule sind Hakenkreuze geschmiert worden – verdächtigt werden zwei Schüler aus der sechsten Klasse. Das teilte gestern die Potsdamer Polizei mit.

Potsdam – Von „Jamaika“ keine Spur: Mit ihrem internen Streit um die Aufarbeitung von Stasi- und Funktionärsverstrickungen und seltsame Personalien isoliert sich die FDP im Landtag innerhalb der Opposition immer mehr. Selbst CDU und Grüne halten sich nicht mehr zurück und wundern sich in aller Öffentlichkeit über ihre liberalen Kollegen und deren Besetzung der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Stolpe-Ära in Brandenburg.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich

In der Potsdamer Fußball-Stadtklasse gab es am Sonntag lediglich zwei Begegnungen. Die Havelbus Kickers Potsdam hatten wegen personeller Probleme bereits im Vorfeld ihr Treffen mit Turbine Potsdam III verlegen lassen.

Das Potsdamer Zentrum für pflanzliche Systembiologie „Goforsys“ ist positiv evaluiert worden. Wie die Universität Potsdam mitteilte, wird es nun weiter bis Ende 2011 vom Bundesforschungsministerium (BMBF) gefördert.

Grit Poppe liest im Huchel-HausDie Potsdamer Schriftstellerin Grit Poppe liest aus ihrem Roman „Weggesperrt“ heute, 20 Uhr, im Wilhelmshorster Peter-Huchel-Haus, Hubertusweg 41. „Weggesperrt“ wird die 14-jährige Anja in dem Roman, der 1988/89 in der DDR spielt.

Kleinmachnow - Drei Jugendliche haben am Dienstagmorgen in Kleinmachnow offenbar versucht, einen VW-Bus anzuzünden. Die zwei 14-Jährigen und ein 13-Jähriger hatten im Schwarzen Weg brennende Kohleanzünder vor das linke Vorderrad des Wagens gelegt.

Kinder wachsen schneller aus ihren Kleidern heraus als Erwachsene. Und doch rechtfertigt ein Wachstumsschub nach Ansicht des Bundessozialgerichts keinen einmaligen Zuschlag für Kleidung.

Die Potsdamer Stadtverwaltung will ihr System zum Datenschutz verbessern. Neue Leitlinien für den Umgang mit sensiblen Informationen und ein Extra-Beauftragter für Internetsicherheit sind richtige Schritte.

Von Henri Kramer

Berlin - Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue im Zusammenhang mit der Treberhilfe aufgenommen. Dies bestätigte der Sprecher der Behörde, Martin Steltner, auf Anfrage.

Von Ralf Schönball

Es läuft nicht rund für Bushido in den letzten Wochen: Sein mit viel Tamtam gestarteter Film „Zeiten ändern Dich“ konnte sich nur kurz in den Kinocharts halten, letzte Woche geriet er am Hermannplatz in eine Auseinandersetzung, und jetzt muss er auch noch tief in die Tasche greifen. Denn das Landgericht Hamburg hat den Berliner Rapper am Dienstag wegen Urheberrechtsverletzungen zur Zahlung von 63 000 Euro Schadensersatz verurteilt.

Von Nadine Lange

Ein bislang als Kopie geltendes Gemälde von Karl Friedrich Schinkel aus dem Pommerschen Landesmuseum Greifswald ist dem Künstler als eigenhändig zugeschrieben worden. Experten des Kölner Auktionshauses Lempertz hatten das als Leihgabe im Museum befindliche Gemälde „Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer“ von 1815 untersucht.

Das Chamäleon in den Hackeschen Höfen bastelt weiter am modernen Varieté Die neue Show „Versus“ ist eine abstrakte Stilübung in Turnen und Tanzen

Von Gunda Bartels