zum Hauptinhalt
326126_0_80781812.jpg

Die Aufregung um Helene Hegemanns Literaturcollage „Axolotl Roadkill“ ist kaum verflogen, da hat auch die Comic-Welt ihre Plagiat-Affäre. Im Zentrum: Nick Simmons (21), Comiczeichner und Sohn von „Kiss“-Star Gene Simmons.

Von Lars von Törne
Grieche

Die Beziehungen zwischen Griechenland und Deutschland sind gestört – zumindest wenn man vielen Medien glaubt. Aphrodite mit dem Stinkfinger, die Siegessäule mit dem Hakenkreuz – wie fühlen sich Griechen in Berlin zurzeit?

Angesichts der Finanzkrise und des Schuldendebakels in Griechenland wird eine strengere Koordinierung der Wirtschaftspolitik auf EU-Ebene gefordert. Kommissionspräsident Barroso spricht sich für eine Stärkung der gemeinsamen Wirtschaftsaufsicht aus.

326148_0_865ad4fb.jpg

Die Tierschutzorganisation Peta rückt nicht von ihrer Forderung ab, Berlins Eisbären Knut zu entmannen. Doch falls dessen unschuldiges Gebalge mit Giovanna zu einer "heißen Nummer" wird, könnten auch andere Verhütungmethoden angewendet werden.

Papandreou

Höhere Verbrauchssteuern, eingefrorene Renten, gekürzte Einkommen für die Staatsbediensteten: Für die Griechen schlägt wegen der dramatischen Schuldenkrise ihres Landes die Stunde der Wahrheit. Regierungschef Papandreou stellte sein Sparprogramm vor.

Ikea

Das Möbelhaus Ikea bringt seine BoKlok-Fertighäuser nach Deutschland. "Kein Kunde muss sein Haus mit einem Inbusschlüssel selbst montieren", verspricht der Hersteller. Ein Musterreihenhaus wurde am Mittwoch an der deutschen Ikea-Zentrale in Hofheim-Wallau präsentiert.

Kann man ein guter Christ bleiben, auch wenn man aus der Kirche austritt? Darauf antwortet der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx. Er nimmt Stellung zu der Frage eines wohlhabenden Christen, der sich über die Ansichten des Gemeindepfarrers über Reiche ärgert.

Melancholischer Kammer-Pop an der Grenze zur Weinerlichkeit: Die Tindersticks wurden in den Neunzigern schwer gefeiert. Bei ihrem Konzert im Postbahnhof wurden sie nur gelegentlich energisch.

Von H.P. Daniels

Ein Streifenwagen der Polizei ist am Dienstagabend in Tempelhof mit einem anderen Auto zusammengestoßen, der genaue Hergang muss noch geklärt werden. In Neukölln wurde ein Polizeifahrzeug mit einem Pflasterstein beworfen.

Loew

Deutschland ist ein Land von Bundestrainern - so heißt es. Warum sollte also nicht in einer demokratischen Wahl abgestimmt werden, welche Spieler in der Nationalelf stehen und zur Fußball-WM fahren sollen? Eine Berliner Künstlerin hat so ein Projekt nun in Angriff genommen.

Von Lucas Vogelsang

In Deutschland gibt es nach Ansicht des früheren CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler keine soziale Marktwirtschaft mehr. Dies sagte Geißler bei einer Diskussion mit dem Philosophen Peter Sloterdijk zu seinem 80. Geburtstag im Konrad-Adenauer-Haus.

Etwa 500.000 Vollzeitbeschäftigte in Deutschland nehmen ihren Anspruch auf staatliche Leistungen nicht wahr. Dies ist ein Zwischenergebnis aus einer von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie. Offenbar schämen sich viele für die Hartz-IV-Unterstützung.

Von Carsten Kloth

Erstmals seit Gründung der Bundesrepublik sind im vergangenen Jahr die Bruttolöhne gesunken: Der Durchschnittsverdienst aller Arbeitnehmer hierzulande schrumpfte um 0,4 Prozent auf rund 27.648 Euro, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

326120_0_3ae04bc1.jpg

In den Niederlanden haben am Mittwoch Kommunalwahlen begonnen, die nach dem Zerfall der Regierungskoalition in Den Haag als wichtiger politischer Stimmungstest gelten. Mit Spannung wird vor allem auf das Abschneiden der ausländerfeindlichen Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders geachtet. Sie kann laut Umfragen mit erheblichen Zuwächsen rechnen.

Knut soll kastriert werden, das fordert die Tierschutzorganisation Peta. Grund: Seine Gefährtin Giovanna und er haben denselben Großvater. Eine Kastration sei die einzige Möglichkeit Inzucht zu vermeiden und die beiden Eisbären weiter zusammenzulassen, so die Organisation.

Man kann nicht umhin, Respekt zu zollen. Ein privater Bauunternehmer wird in diesem und im nächsten Jahr dafür sorgen, dass die Hälfte des Ziels von jährlich 1000 neuen Wohnungen erreicht wird.

Von Peer Straube

Anfang Februar meldete der Berliner Mieterverein, dass in Buch Mietern von mehreren hundert Wohnungen der landeseigenen Firma Howoge Mieterhöhungen um bis zu 100 Prozent angekündigt wurden. Dabei sollen öffentliche Wohnungsbaugesellschaften dem Senat zufolge zum „sozialen Ausgleich“ in der Mieterstadt Berlin beitragen.

Open Stage im Nil-ClubMittlerweile geht die Jamsession „Open Stage“ im Studentenkeller Nil, Am Neuen Palais 10, ins fünfte Jahr. Am heutigen Abend eröffnet die traditionelle Session der gestandene Musiker Martin Johanus.

Die brandenburgische Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) will die Verbindung zwischen den geisteswissenschaftlichen Einrichtungen am Potsdamer Neuen Markt ausbauen. Es gehe darum, die Idee, am Neuen Markt ein Wissenschafts-, Kompetenz- und Kommunikationszentrum zu etablieren, mit neuem Leben zu erfüllen, hieß es im Vorfeld eines Arbeitstreffens am Dienstag mit den Einrichtungen.

Als Agathe Habyarimana 1994 nach Frankreich kam, ließ der damalige Präsident François Mitterrand Blumen zur Begrüßung schicken. Jetzt hat Frankreichs amtierender Staatschef Nicolas Sarkozy die Witwe des früheren ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana, dessen Ermordung den Völkermord der Hutu an den Tutsi auslöste, in Polizeigewahrsam nehmen lassen.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })