zum Hauptinhalt

Ein gruseliges Spiel, das zeigt schon die Filmgeschichte: Warum sich Andreas Conrad auch künftig vom Pokern fernhält.

Von Andreas Conrad
326624_0_5cf8e995.jpg

UPDATE Wieder findet der Tabellenletzte Hertha BSC zu spät in ein Bundesligaspiel. Die Berliner verlieren 0:1 beim Hamburger SV und büßen weiter Boden ein. „Wir machen einfach keine Tore“, klagt Trainer Funkel.

Von Michael Rosentritt

Nach der Alkoholfahrt von Margot Käßmann sind bei der Staatsanwaltschaft Hannover drei Strafanzeigen wegen Geheimnisverrats eingegangen. Die Justiz soll klären, wie die Alkoholkontrolle der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) an die Öffentlichkeit gelangte.

Netzow Weiße Band

Wieso Michael Haneke gerade hier drehen wollte, wissen sie in Netzow bis heute nicht genau. Als Kulisse für "Das weiße Band" könnte das Prignitzdorf nun zu Oscar-Ehren kommen.

Sanssouci – Eine Marie-Curie-Graduiertenschule hat am Freitag an der Universität Potsdam ihre Arbeit aufgenommen. Sie wird von der Europäischen Union mit rund 2,65 Millionen Euro gefördert und hat eine Laufzeit von vier Jahren.

Zu den Traditionen der „Times“ gehört es jedes Jahr, dass der Leser, der als Erster einen Kuckuck hört, einen Brief an die Zeitung schreibt. Für Engländer hat erst dann der Frühling richtig begonnen.

Von Roger Boyes

Die Leugnung des Holocaust steht in Deutschland unter Strafe, dessen Verballhornung nicht. Es soll dann Satire sein, wenn der FDP-Chef auf dem Nockherberg in München so „derbleckt“ wird: „Alle Hartz-IV-Empfänger versammelt er in den leeren, verblühten Landschaften zwischen Usedom und dem Riesengebirge, drum rum ein großer Zaun.

Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. Andere dagegen kann man nicht verstehen.

Von Sabine Schicketanz

Wenn Berliner Autofahrer abends am Straßenrand parken, sind sie sich nicht mehr sicher, mit ihrem Wagen am nächsten Morgen wieder zur Arbeit fahren zu können. Die Wahrscheinlichkeit, ein ausgebranntes Wrack vorzufinden, ist nirgends so groß wie in der Hauptstadt.

Berlin/Potsdam - Die Polizei fahndet nach einer vermutlich aus Moldawien stammenden Einbrecherbande, die in Berlin und Brandenburg in den vergangen Monaten zahlreiche Einfamilienhäuser ausgeräumt hat. Die Masche der Männer: Bei den meisten Einbrüchen wurde das Auto der Eigentümer gleich mit gestohlen und dieses wiederum für die nächste Tat verwendet.

Bei aller gerechtfertigten Empörung über die langjährige Tendenz in der Türkei, die Massaker an den Armeniern im Jahr 1915 als kriegsbedingte Tragödie und damit gewissermaßen als Unfall schönzureden: Eine ehrliche Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte kann den Türken nicht durch Parlamentsbeschlüsse von außen verordnet werden.Wenn westliche Politiker den türkischen Völkermord an den Armeniern anprangern wie jetzt die Abgeordneten im US-Repräsentantenhaus, folgen sie moralischen Maßstäben.

Von Susanne Güsten

Das vom Potsdamer Volleyball-Publikum mit Spannung erwartete Stadtderby in der Regionalliga Nordost zwischen den gastgebenden USV Potsdam und Tabellenführer WSG Waldstadt ist auf Bitten der Gäste um eine halbe Stunde verschoben worden und beginnt heute in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee um 19.30 Uhr.

Der Oldtimer-Doppeldeckerbus, der seit 20 Jahren durch die Außenwand in den Saal des Lindenparks hineinragt, muss seinen Platz verlassen. Das sagte Lindenpark-Chef Andreas von Essen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })