zum Hauptinhalt
Der Berliner Rapper Bushido muss Schadensersatz zahlen.

Der Berliner Rapper Bushido muss Schadensersatz an eine französische Band zahlen, weil er deren Musik für eigene Produktionen abgekupfert hat. Das Hamburger Landgericht ordnete zudem an, dass elf CDs und Sampler von Bushido aus dem Verkauf genommen werden.

Claudia Kleinert vertritt Jörg Kachelmann

Claudia Kleinert wird in dieser Woche für Jörg Kachelmann die Wettermoderationen in der ARD übernehmen. Der Chefredakteur der ARD-"Tagesschau" erklärte unterdessen, warum die meistgesehene deutsche Nachrichtensendung am Montagabend den Fall Kachelmann nicht aufgegriffen hat.

In Potsdam soll in der Georg-Herrmann- Allee im Bornstedter Feld, direkt neben der Biosphäre, bis Mitte 2012 ein neues Schwimmbad mit Familien- und Wellnesscharakter entstehenFür die Entscheidung, die Schwimmhalle am Brauhausberg zu schließen und ein Sportbad am Rande der Stadt neben der unwirtschaftlichen Biosphäre zu errichten, habe ich kein Verständnis. Erst wird eine immense Summe für die Planung mit Stararchitekt ausgegeben, um dann das Projekt auf den Scheiterhaufen zu werfen.

Der Zeitgeist der 70er und 80er begünstigte die Vertuschung von Missbrauchstaten / Von Manfred Karremann

Ein Straßenbahnfahrer des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) steht in der Kritik, für eine konservativ-rechte Zeitschrift geworben zu haben. Wie ViP-Chef Martin Weis gestern bestätigte, habe es bereits am vergangenen Donnerstag eine entsprechende telefonische Beschwerde gegeben.

Berlin - Auf den Tag genau vor 20 Jahren wurde die Quadriga unter den Augen vieler Schaulustiger von ihrem Podest auf dem Brandenburger Tor gehievt. Im Freuden- und Alkoholrausch der Ost-West Silvesterfeier 1989/1990 hatte das Wahrzeichen Berlins erheblichen Schaden genommen und musste zur Reparatur gebracht werden.

Von Sidney Gennies

Den Bauzaun um das entstehende Landtagsschloss von Kindern bemalen lassen!Der Bauzaun um das Gelände der Landtagsschloss-Baustelle zeigt, dass die Realisierung des Projektes wieder ein Stück näher gerückt ist.

Zu: „Sparsame Vorstellung. Schiebt man die Werbesprüche beiseite, fällt die aktuelle Modellpflege des Corsa ziemlich dürftig aus“, 26.

Die Schicksale von fünf inhaftierten DDR-Bürgern, die exemplarisch für eine Gruppe von 72 000 ehemals inhaftierten DDR-Republikflüchtigen stehen, erschüttern bis ins Mark. Außergewöhnlich offen berichten die Betroffenen von ihrem Kampf mit dem Regime und den menschenverachtenden Bedingungen der Haft und den Verhörmethoden.

Heute: Angela Gatschke, 15Schule: Kollwitz-OberschuleWohnort: ZeppelinstraßeWas gefällt Dir an dem Stadtteil besonders gut?Dass meine ganzen Freunde hier wohnen.