Heute feiert Brunhilde Hanke ihren 80. Geburtstag
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.03.2010

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Werner Lorant wird neuer Sportdirektor beim Fußball-Regionalligisten Tennis Borussia Berlin. Das teilten die TeBe-Verantwortlichen am Dienstag mit.

Heiko Möckl nimmt Abschied von Vancouver und British Columbia. Doch die Arbeit im Team der Paralympics Zeitung wird er für immer im Gedächtnis behalten.
Der ehemalige Hauptpersonalratsvorsitzende des Landes Berlin, Uwe Januszewski hat sich jetzt komplett aus der Beschäftigtenvertretung zurückgezogen. Er wurde 2009 wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornografie verurteilt.
Die Polizei hat gestern in Neukölln drei mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen und dabei 112 Kilogramm Haschisch und 80 Kilogramm Marihuana sicher gestellt.

Der Berliner Rapper Bushido muss Schadensersatz an eine französische Band zahlen, weil er deren Musik für eigene Produktionen abgekupfert hat. Das Hamburger Landgericht ordnete zudem an, dass elf CDs und Sampler von Bushido aus dem Verkauf genommen werden.

Knut wird in nächster Zeit keine Familie gründen. Dafür sei er noch zu jung, sagte eine Sprecherin des Zoologischen Gartens Tagesspiegel Online.

Malte Lehming über Verdienst und Schuld in der Sozialstaatsdebatte
Der Besucherliebling, Eisbär Knut, soll auf Wunsch des Zoologischen Gartens demnächst eine Familie gründen.
Schnelles Wachstum von Kindern ist kein Hartz-IV-Härtefall. Das Bundessozialgericht entschied gegen eine Familie, die sich durch hohe Bekleidungskosten belastet sah.
Vor einem Jahr wurde die einheitliche Behördenrufnummer 115 eingeführt. Obwohl die Anruferzahlen die Erwartungen unterschritten, ist die IT-Beauftragte der Bundesregierung, Cornelia Rogall-Grothe, zufrieden mit dem Projekt - wie auch die große Mehrheit der Nutzer.
Seit Dienstag läuft der Prozess vor dem Berliner Landgericht gegen einen 49-Jährigen, der ein 13-jähriges Mädchen mehrfach missbraucht haben soll. Der Angeklagte bestreitet die Tat.

Claudia Kleinert wird in dieser Woche für Jörg Kachelmann die Wettermoderationen in der ARD übernehmen. Der Chefredakteur der ARD-"Tagesschau" erklärte unterdessen, warum die meistgesehene deutsche Nachrichtensendung am Montagabend den Fall Kachelmann nicht aufgegriffen hat.
Ein 80-jähriger Rentner ist am Montag in seiner Wohnung in Treptow ausgeraubt worden. Die Räuber fesselten ihn an einen Heizkörper.

Mit einem Schuldspruch gegen den früheren SS-Mann Heinrich Boere ist einer der letzten Kriegsverbrecherprozesse in Deutschland zu Ende gegangen. Der 88-Jährige hatte gestanden, 1944 drei Zivilisten in den von Nazis besetzten Niederlanden erschossen zu haben.
Städten und Gemeinden macht die Finanzkrise schwer zu schaffen - um knapp 20 Prozent sind die für sie wichtigen Einnahmen aus der Gewerbesteuer eingebrochen. Der Städtetag nutzt die aktuellen Zahlen für eine Attacke auf die FDP.
ERWACHSENEDer erste Preis der Erwachsenen (500 Euro der Pressestiftung Tagesspiegel) ging an Roland Bertschi. Auf Platz zwei kam Swantje Schmidt-Bundschuh (Preis: eine Jahreskarte plus der Staatlichen Museen).
Potsdam-Mittelmark - Neue Angebote und kürzere Taktzeiten hat die Havelbus Verkehrsgesellschaft gestern zum Fahrplanwechsel am 1. April angekündigt.
Umfangreiches Programm im Schloss Branitz
Berlins Landeselternsprecher André Schindler ist auch in den eigenen Reihen nicht unumstritten. Dennoch wird er immer wieder gewählt, was wohl daran liegt, dass er gut informiert und meinungsstark ist.
Die immer neuen Schlagzeilen um sexuellen Missbrauch an Einrichtungen der katholischen Kirche belasten auch Potsdams Katholiken. „Wir fühlen große Traurigkeit darüber, dass Christen so verfehlt gehandelt haben“, sagte gestern Propst Klaus-Günter Müller den PNN auf Anfrage.

Die Beute ist weiterhin verschwunden

Bilder, Lampen, Figuren, sogar Schuhspanner mit Katzen-Emblem. 4000 Exponate stellt ein Ehepaar aus Berlin-Lichterfelde zu Hause aus
Verteidigung geht von Totschlag im Affekt aus

Chris Newiger kommt von Adidas und soll Manager und Beschäftigte zu mehr Sensibilität anhalten
Bisher springt der Staat ein, wenn große Banken vor der Pleite stehen. Die Banken zahlen für diese Vollkaskopolice keinen Cent.
Republikaner haben 300 Änderungswünsche
Zu: „Gesellschaft in Ostdeutschland droht Zerfall“, 3.3.
Selbst ein erfahrener Quantenphysiker wie Markus Aspelmeyer von der Universität Wien kann sich die Quantenwelt kaum vorstellen, die er untersucht. Gibt es doch in dieser Welt des winzig Kleinen viele Dinge, die in unserer makroskopischen Welt schwer vorstellbar sind.

für Westerwelles Partner
Der NDR hat mit sofortiger Wirkung Gerd Rapior, Fernsehredakteur im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, vom Dienst suspendiert und prüft eine fristlose Kündigung. Grund dafür sind laut einer Mitteilung vom Montag gravierende Verstöße des Mitarbeiters gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und Interessen des NDR.
PROGRAMMSeit 2004 werden in Berlin engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund gefördert, die finanziell bedürftig sind. Ziel ist, ihnen zu einer höheren Schulbildung zu verhelfen und ihnen damit bessere Lebenschancen zu eröffnen.
Die Anzahl der ausländischen Schüler, die einen Highschool-Aufenthalt in den USA erleben, ist im vergangenen Schuljahr um 0,8 Prozent von 27 924 auf 28 142 gestiegen. Der Council on Standards for International Educational Travel hat gerade seine Zahlen veröffentlicht: Unter allen Ländern, aus denen Schüler für einen Highschool-Aufenthalt in die USA gehen, bleiben die deutschen Schüler die stärkste Gruppe mit 29 Prozent aller Highschool-Schüler aus dem Ausland.

„Tanz Träume“: ein Film über Pina Bauschs Inszenierung „Kontakthof“ mit Jugendlichen
Wüstenstrominitiative verstärkt sich im Ausland
„What’s new?“: Die Galerie 18m zeigt eine Ausstellung über Zeitung in der Kunst
Diese Entscheidung ist ein Kompromiss, der keinem schadet und bei dem alle Seiten ihr Gesicht wahren. 25 Jahre dürfen die Flutlichtmasten am Babelsberger Park noch stehen – es ist wieder keine unbefristete Genehmigung.
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga einen weiteren Punkt erkämpft. Beim Tabellenvierten Fortuna Düsseldorf waren die Pfälzer mit dem 0:0-Unentschieden letztlich sogar gut bedient.
Die Moderne Fünfkämpferin Anne Hackel vom OSC Potsdam konnte bei ihrem ersten Weltcup in der ägyptischen Hauptstadt Kairo überzeugen. Nach dem erhofften Finaleinzug der besten 36 Mehrkämpferinnen kam sie am Samstag auf den 14.
Vertrauter des umstrittenen Gründers als zweiter Geschäftsführer eingesetzt
Eine private Universität aus Berlin hat erforscht, wie Banken nachhaltiger wirtschaften können
Die Frage, ob Junglehrer Beamte werden sollen, ist auch in der GEW umstritten Nur eines ist klar: Ab 2011/12 wird mit akutem Pädagogenmangel gerechnet
Die Tamax GmbH will den historischen Gebäudekomplex sanieren und sucht nach Zeitzeugen

Tiere müssen eingesammelt werden, um das Ökosystem nicht zu schädigen

Ulrike Poppe will Aufarbeitungsbeauftragte sein/Einigkeit zur Amtseinführung
Die Franzosen zweifeln an ihrem omnipräsenten Staatschef

Endress und Hauser hat Produktion aufgenommen – Unternehmen will sich im Gewerbepark vergrößern

Die Babelsberger Hermes Synchron hofft heute auf einen Preis – für Kate Winslet alias Ulrike Stürzbecher