Alba Berlin steht nach einem 68:62-Erfolg bei Joventut Badalona im Eurocup-Viertelfinale. Dort trifft die Mannschaft Ende März auf Hapoel Jerusalem.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.03.2010

In einem dramatischen Spiel qualifizieren sich die Münchner für das Viertelfinale der Champions League – ihnen reicht eine 2:3-Niederlage in Florenz zum Weiterkommen.
Mit viel Mühe bezwingen die Berliner die Iserlohn Roosters mit 2:1. Stürmer Jeff Friesen wird dabei nach einem Ausraster frühzeitig in die Kabine geschickt.

US-Schauspielerin Lindsay Lohan ist über einen Werbespot empört, in dem der Name „Lindsay“ und das Wortspiel „Milkaholic“ vorkommen. Die 23-Jährige habe das Finanzunternehmen E-Trade deswegen auf eine Entschädigung in Höhe von 100 Millionen Dollar verklagt.

Der frühere Berliner SPD-Finanzsenator und heutige Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin hat seine umstrittenen Aussagen zum Thema Integration bei einer Diskussion im hessischen Wiesbaden verteidigt.
Beim Zusammenstoß eines Porsches mit einem BMW werden zwei Fußgänger an der Kreuzung Französische Straße - Mauerstraße schwer verletzt.
Ein Sondereinsatzkommando der Polizei durchsuchte am Dienstag nach einem Notruf einen Rockerklub der Bandidos in der Weddinger Provinzstraße.
Einsetzung einer Enquete-Kommission "Aufarbeitung der Geschichte und Be-wältigung von Folgen der SED-Diktatur und des Übergangs in einen demokra-tischen Rechtsstaat im Land Brandenburg"

Die erfolgreichste Biathletin bei olympischen Winterspielen hört auf: Kati Wilhelm wird Ende März in Khanty-Mansiysk ihre letzten Rennen bestreiten.
Die Komödie „Küss dich reich!“ mit Felicitas Woll auf Sat1 führt in die Welt der Lifestylemagazine.
UPDATE Drei Tage nach dem aufsehenerregenden Überfall auf ein großes Pokerturnier in Berlin setzt die Polizei auf die Öffentlichkeit. Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ berichtet an diesem Mittwochabend über die Tat und hofft auf Hinweise der Millionen Fernsehzuschauer.
UPDATE Auch junge Kriminelle dürfen eingesperrt bleiben, nachdem sie ihre Haftstrafe verbüßt haben. Der Bundesgerichtshof hat die nachträgliche Sicherungsverwahrung bei Jugendstrafen am Dienstag für zulässig erklärt.
Dichte Rauchwolken im Treppenhaus eines Kreuzberger Mietshauses. Aufmerksame Mieter riefen die Feuerwehr. Die löschte die Flammen und brachte eine ältere Frau und ein Kind ins Krankenhaus. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus.
Gegen den stellvertretenden Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion wird ermittelt. Matthias Will soll in einer Berliner Kneipe angetrunken den Hitlergruß gezeigt haben.

Warum überhaupt einen Hund in der Stadt? Wozu Regeln, die ohnehin keinen Halter interessieren? Der britische Neu-Berliner Mark Espiner wundert sich über die weit verbreitete Hundeliebe.
Die Zahl rechtsextremer und rassistischer Übergriffe ist im vergangenen Jahr in Berlin um ein Drittel gesunken, sagt die Opferberatungsstelle Reachout. Doch Grund zur Entwarnung gibt es nicht.
UPDATE Zehn Jahre nach dem Angriff auf einen Discobesitzer in Kenia hat das Gericht die Geldstrafe für Ernst August Prinz von Hannover reduziert. Doch das ist dem Adligen nicht genug - sein Verteidiger kündigte umgehend Revision an.
Für einen Überfall auf eine Spielhalle in Wedding ist ein 30-jähriger Mann am Dienstag zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Mann war zum Tatzeitpunkt heroinabhängig.
Im Streit um die Bestellung von 179 Flugzeugen durch das US-Militär schalten sich nun auch deutsche Politiker ein. Auch Brüssel zeigt sich "extrem besorgt".
Die Zahl der aufgedeckten Missbrauchsfälle wächst. Die FDP fordert nun eine Verlängerung der zivilrechtlichen Verjährungsfristen. Doch auch die Kirche solle handeln.

UPDATE Der FDP-Abgeordnete Lehmann tritt aus seiner Fraktion aus und will zur SPD wechseln. Er begründet dies mit der "sozialen Kälte" seiner Partei. Die FDP hält dies für vorgeschoben und fordert Lehmann auf, sein Mandat zurückzugeben.

Vor allem die Touristen machten wohl enttäuschte Gesichter: Am Dienstagmorgen war die Fahrt mit der Kanzler-U-Bahn nicht möglich. Grund: Ein Stromausfall.
Gute Nachricht für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble: Die Deutsche Bundesbank hat 2009 einen Gewinn von 4,1 Milliarden Euro gemacht.
Im letzten Jahr ist die Zahl der Unternehmenspleiten zum ersten Mal seit 2003 gestiegen. Auch Privatinsolvenzen haben nach positivem Vorjahr wieder deutlich zugenommen.
Die USA vereinfachen den Einsatz digitaler Kommunikationsmittel für den Kontakt mit Iran, Sudan und Kuba. Sie wollen so die Oppositionsbewegungen dieser Länder stärken.
Erste Staaten sagen dem riskanten Handel mit Kreditausfallversicherungen den Kampf an und drohen mit Alleingang. Auf Partner wie USA und China will Europa nicht warten.
Mit vorgehaltener Schusswaffe raubten zwei Maskierte am Montagabend einen Supermarkt in Siemensstadt aus. Doch das Geld aus der Kasse reichte ihnen offenbar nicht.
Das Team von Dirk Nowitzki ist die Mannschaft der Stunde in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA. Die Dallas Mavericks haben das Dutzend voll gemacht und schon den zwölften Sieg in Serie gefeiert.
Fahrradfahren kann gefährlich sein - selbst wenn man nicht direkt in einen Unfall verwickelt ist. Am Montagabend stießen in Prenzlauer Berg zwei Autofahrer zusammen, ein Fahrzeug kippte um und verletzte dabei eine Fahrradfahrerin.
Aus Solidarität mit den Robbenjägern, denen ein EU-Importverbot zu schaffen macht, wollen die kanadischen Parlamentarier am Mittwoch Robbenfleisch verzehren.

Die stärksten Schneefälle im Nordosten Spaniens seit 25 Jahren haben die Gegend um Barcelona in den Ausnahmezustand versetzt. Vielerorts fiel am Montag der Strom aus, Straßen waren unpassierbar. Die Regionalregierung ordnete die Schließung der Schulen an.
Berlin - In der Berliner SPD-Fraktionssitzung entscheidet sich am Dienstag, ob der sozialdemokratische Abgeordnete und Bauentwickler Ralf Hillenberg sein Parlamentsmandat aufgibt. Wenn ja, rückt die Parteifreundin Claudia Tietje aus Pankow nach.
Belzig - Das frisch ernannte Heilbad Belzig schmückt sich seit gestern auch an den Ortseinfahrten mit dem neuen Titel. Frauen aus der Stadt haben neue Ortsschilder angebracht.
Kleinmachnow - Das Bundesverkehrsministerium soll in Kleinmachnow mit Falschinformationen für den geplanten Schleusenausbau geworben haben. Das sagt die Grünen-Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm.
Wie die griechische Wirtschaft wieder flottgemacht werden kann
Urkundlich wurde die markgräfliche Stadt Vriegenstene erstmals 1263 erwähnt. Vermutlich wurde Freyenstein, wie der Ort später hieß, schon um das Jahr 1200 durchdie Bischöfe zu Havelberg gegründet.
Schönefeld – Die Schneise durch den Wald ist geschlagen, jetzt fehlen nur noch die Gleise. Wann aber Züge von Osten her auf der neuen Trasse durch den Bohnsdorfer Wald zum neuen Flughafenbahnhof unter dem künftigen Terminal fahren werden, steht noch nicht fest.
Wie Lehrerstudenten die Juristische Hochschule der Staatsicherheit in Besitz nahmen
Ermittler rätseln über die Täter des Poker-Raubes. Polizeipräsident Glietsch erwartet zügige Aufklärung

Während Pechstein weiter kämpft, hatten wohl auch zwei weitere Läuferinnen zu hohe Werte
Melanie Barth und Erich Schachtner zeigen am Freitag, wie gut Musiker miteinander können
Berlin - Seit 1995 inszeniert der Lions Club Berlin-Wannsee zusammen mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin mit steigendem Erfolg ein jährliches Benefizkonzert. Diese Erfolgsgeschichte ist in den vergangenen Jahren vor allem dem honorarfreien Einsatz der Musiker des Orchesters der Deutschen Oper Berlin zu danken, in deren Spielstätte am 19.
Die scheidende Gleichstellungsbeauftragte Sabina Scheuerer über ihre Arbeit, ihre Ziele und Zweifel
Tabellenführer Ruhlsdorf musste sich im Spitzenspiel der 1. Fußball-Kreisklasse am Sonntag gegen den Fünftplatzierten Blau-Gelb Falkensee mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, machte gegenüber dem Verfolger RSV Eintracht Teltow aber dennoch einen Punkt gut.
Zum 120. Geburtstag bekam die Werderaner Feuerwehr gestern neue Wache und neues Löschfahrzeug
Der 28-jährige Angeklagte schweigt vor Gericht
Es klingt erstmal sehr gerecht, was CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt am Wochenende gefordert hat. Lasst die Banken für die Kosten der Krise zahlen!
Comédie Soleil zeigt Gassauers Erfolgsstück „Casanova auf Schloss Dux“ in Werder