Nach Angaben des Schulrektors des Canisisus-Kollegs, Pater Klaus Mertes, sind bislang 60 Missbrauchsfälle bekannt, die sich in der Zeit vor 1981 an dem Gymnasium ereignet haben. Das schreibt er in einem persönlichen Zwischenbericht an die Eltern, der dem Tagesspiegel vorliegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.03.2010

Christoph Meyer ist neuer Vorsitzender der Berliner FDP. Die rund 350 Delegierten wählten den 34-jährigen Fraktions-Chef am Freitagabend an die Spitze der Hauptstadt-Liberalen.

Dunkel, brutal und ziemlich aufregend: Der Marvel-Verlag hat seine Comic-Helden mal wieder auf Zeitreise geschickt – mit bemerkenswerten Ergebnissen.

„Long John Silver“ ist eine Hommage an Robert Louis Stevensons „Schatzinsel“. Mit grandiosen Bildern beschwört die Serie den Zauber des klassischen Romans.
Der Ankauf von Bankdaten durch den Fiskus zeitigt erste Erfolge. Bei den jetzt eingeleiteten Ermittlungsverfahren soll es um 1,2 Milliarden Euro Anlagevermögen gehen.
Zwei Wochen nach schweren Missbrauchs-Vorwürfen hat der frühere Leiter der Odenwaldschule, Gerold Becker, sexuelle Verfehlungen zugegeben. „Schüler, die ich in den Jahren, in denen ich Mitarbeiter und Leiter der Odenwaldschule war (1969-1985), durch Annäherungsversuche oder Handlungen sexuell bedrängt oder verletzt habe, sollen wissen: Das bedauere ich zutiefst und bitte sie dafür um Entschuldigung“, schreibt der Reformpädagoge an die jetzige Schulleiterin Margarita Kaufmann.

Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. 1999 standen sich beide Mannschaften im Finale von Barcelona gegenüber. Bayern hatte schon eine Hand an der Trophäe, doch dann wechselte Alex Ferguson mit Teddy Sheringham das Münchner Trauma ein. Das 11FREUNDE-Magazin hat diese Nacht noch einmal rekonstruiert.
Im Skandal um sexuellen Missbrauch im Münchner Erzbistum hat der Psychotherapeut Werner Huth schwere Vorwürfe gegen die katholische Kirche erhoben. Mehrmals habe er die Bistumsleitung davor gewarnt, den aus Essen nach München versetzten pädophilen Pater H. in der Jugendarbeit einzusetzen, sagte Huth dem Tagesspiegel.
Nur der erste Stich war aus Sicht der Richter durch Notwehr gedeckt: Ein 27-jähriger Koch, der 17 Mal auf den neuen Freund seiner früheren Lebensgefährtin eingestochen hatte, wurde gestern wegen Totschlags zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt.
Die Koalition hat ihren ersten Haushalt verabschiedet – mit einer Rekord-Neuverschuldung. Die Kanzlerin kündigte harte Einschnitte für die nächsten Jahre an.
Helene Hegemann hat den Preis der Leipziger Buchmesse am Donnerstag nicht gewonnen und Lena Meyer-Landrut fährt nach Oslo, um für Deutschland beim Eurovision Song Contest zu singen. Das sind Fakten, Tatsachen, die kann man so hinschreiben, die kann man auch nachvollziehen, die kann man verstehen.
Bei den Oscars ging "Das weiße Band" leer aus, beim Deutschen Filmpreis ist Michael Hanekes Drama klarer Favorit. Es geht mit 13 Nominierungen ins Rennen, unter anderem für den besten Film und die beste Regie.
Cordula Eubel über das Parteiprogramm der Linken

Sie kämpfen, obwohl sie keine Chance auf eine vordere Platzierung haben: Leonie Arzberger bewundert jeden einzelnen Paralympioniken für seine Willensstärke.

Die Berliner Polizei sucht nach Christian Josef Mussial. Der Mann aus Rosenthal ist seit dem 17. März verschwunden.
Der deutsche Meister VfL Wolfsburg trifft im Viertelfinale der Europa League auf den FC Fulham. Das ergab die Auslosung am Freitag am Sitz der Europäischen Fußball-Union Uefa in Nyon. Der Hamburger SV bekommt es mit Standard Lüttich zu tun.
Karl-Heinz Rummenigge:"Ich freue mich auf die zwei Spiele. Dieses Duell hat ja schon Tradition.
Er sieht sich selbst nicht in dem Bücherverkaufsgenre "Geschnitten Brot" und erklärt, einen schlichten Lebensstil zu führen. Nun wird Thomas Kapielski ausgezeichnet - und darf dafür eine Lesereise durch alle der im Netzwerk der Literaturhäuser verbundenen Häuser in Angriff nehmen.
Die Partner aus Europa und den USA verlangen, dass Israel und Palästinenser binnen zwei Jahren ihren Konflikt beilegen. Sie verurteilten auch den Bau jüdischer Siedlungen.
UPDATE Der oberste Interessenvertreter der Berliner Landesbediensteten ist wegen der "Verbreitung kinderpornografischer Schriften" zu einer Geldstrafe verurteilt worden und zurückgetreten. Er hatte seine Verurteilung über Monate geheimgehalten.
Der frühere Nato-Kommandeur John Sheehan glaubt, dass der Einsatz niederländischer homosexueller Soldaten für das Massaker von Srebrenica mitverantwortlich war.
Einen Tag nach der tödlichen Attacke auf eine Krankenschwester in Großhansdorf bei Hamburg hat sich der tatverdächtige Psychiatrie-Patient gestellt. Der vorbestrafte Mann soll eine 23 Jahre alte Nachtschwester getötet haben. Das Motiv ist noch völlig unklar.
Nach dem Überfall eines Sexualverbrechers auf ein elfjähriges Mädchen in Solingen hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann gestand die Tat. Er war am Dienstag in die elterliche Wohnung eingedrungen und hatte das Mädchen missbraucht.

Das weckt Erinnerungen: Der FC Bayern München trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester United. Das ergab die Auslosung in Nyon. 1999 hatte ManU den Bayern den Titel vor der Nase weggeschnappt.
Kevin Costner weiß natürlich, dass möglicherweise niemand in seinem Konzert wäre, hätte er nicht 1990 mit dem Wolf getanzt. Mit solidem, hymnischen Mainstream-Rock bringt er den Saal zum Tanzen, Singen und Rocken - und macht das erstaunlich gut.

I’m not a tea lover. Forget the British stereotype. The leaf is not my brew. It’s the bean. And I’m very fussy about it.

Ich bin kein Teeliebhaber. Vergessen Sie das britische Klischee. Das Blatt ist nicht mein Gebräu, es ist die Bohne. Und ich bin sehr pingelig damit.
Nach den Aussagen zweier vom Verteidigungsminister entlassener Spitzenfunktionäre im Untersuchungsausschuss gibt es Kritik. Auch Guttenbergs Rücktritt wird thematisiert.
Nachdem am Mittwoch bereits der zweite Täter gefasst wurde, fahnden die Polizei und Interpol weiter nach den noch flüchtigen Komplizen.
Internationale Politiker beraten über den stockenden Friedensprozess in Israel und Palästina. Das Treffen ist von neuer Gewalt im Gazastreifen begleitet.
Wenige Stunden nach einem tödlichen Raketenangriff militanter Palästinenser haben israelische Kampfflugzeuge in der Nacht zum Freitag Ziele im Gazastreifen beschossen. Trotz der neuen Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern will das Nahost-Quartett den Friedensprozess wieder anstoßen.
Ein maskierter Mann hat am Donnerstag eine Postbankfiliale in Neukölln überfallen. Zwei Zeugen bedrohte er mit einer Pistole, bevor er mit seiner Beute flüchtete.
Neues Geschäft öffnet heute in der Gutenbergstraße / Ein Jurist liebt das Kochen
Im Zivildienst herrsche „Aufbruchstimmung“, verkündete Jens Kreuter, der dafür zuständige Bundesbeauftragte, noch vor zwei Jahren. Der „Abwärtstrend“ bei den Ziviplätzen sei gestoppt.
Hakenkreuzfahnen beschlagnahmt / Berlins Innensenator fordert bundesweites Verbot / Speer skeptisch
Bis Ende nächster Woche will Verwaltung entscheiden, ob Träger noch für Tierheim infrage kommt
dann ist klar: Der Gesetzgeber braucht mehr externen Sachverstand
Der SV Babelsberg 03 will dem 0:0 gegen Oberneuland nun einen Heimsieg gegen Hamburg II folgen lassen
Im Prozess um tödliche Therapiesitzung in Berlin wurden weitere Zeugen gehört
Fatmire Bajramaj traf bei Røa IL für Turbine Potsdam und freut sich nun auf ihren Ex-Verein FCR
Angeklagter belastet Freund, der schweigt allerdings – Verfahren musste eingestellt werden
Innenstadt - Die Bürgerinitiative „Mitteschön“ beteiligt sich an der Leitbauten-Diskussion für die Potsdamer Mitte: Zwei Tage vor einem von der Stadtverwaltung einberufenen Leitbauten-Workshop legte Mitteschön gestern erneut eine grafische Visualisierung früherer architektonisch-bedeutsamer Bauten der Mitte vor. Die vom Potsdamer Architekten Christopher Kühn erstellte Grafik zeigt den Anschluss der Humboldtstraße an den Alten Markt, etwa vom Marmorobelisk aus gesehen.
Das ZDF hatte sich, ungeachtet drängender Bitten des Bundestagspräsidenten, für die „Drehscheibe“ und die Themen „Angst vor der Genkartoffel“ und „Melkwettbewerb in Niedersachsen“ entschieden. Und so blieb in der gestrigen Mittagszeit die Übertragung der Feierstunde des Parlaments zur Erinnerung an die erste freie Volkskammerwahl in der DDR am 18.

Elf Jahre war Michael Seiler Gartenchef der Schlösserstiftung. Jetzt ehrte ihn die Urania
zum 325. Geburtstag
Konzert und Buch zum 65. von Collegium musicum
In „Wir wollten ein anderes Land“ schauen Bärbel Dalichow und Uwe-Karsten Heye auf eine „Familiengeschichte aus der DDR“ - Gestern wurde das Buch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt
Große alte Männer braucht das Land – nur wozu eigentlich?