Tabellenführer Alba Berlin verliert gegen die starken Skyliners Frankfurt in eigener Halle 70:76. Es ist eine denkbar schlechte Vorbereitung auf das Viertelfinal-Hinspiel im Eurocup bei Hapoel Jerusalem am Mittwoch.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.03.2010

UPDATE Gerd Schönfelder aus Kulmain hat bei den Winter-Paralympics zum Abschluss der Alpin-Wettbewerbe seine vierte Goldmedaille nacheinander geholt. Auch Martin Braxenthaler war erneut erfolgreich - für ihn war es das dritte Gold in Whistler.

Zwei Wochen nach dem Überfall auf ein Pokerturnier in Berlin ist auch der letzte der vier Tatverdächtigen gefasst worden. Jihad C. wurde am Sonnabend am Flughafen Tegel festgenommen.
Den Rheinländern gelang es gegen Dortmund nicht, aus ihrer drückenden Überlegenheit in der ersten Hälfte Kapital zu schlagen. Dann entdeckten die Gegner ihr Kämpferherz und die Kräfteverhältnisse verschoben sich dramatisch.
Lucas Barrios hat Bayer Leverkusen mit seinem dritten Doppelpack der Saison die angepeilte Rückkehr an die Tabellenspitze der Bundesliga verdorben.
Mit Mopeds gegen die Regierung: Mit einem mehr als 20 Kilometer langen Protestzug haben Zehntausende Regierungsgegner den Verkehr in Bangkok teilweise lahmgelegt.
Sachsen-Anhalts CDU geht mit Wirtschaftsminister Reiner Haseloff als Spitzenkandidat in die Landtagswahl 2011. Die Parteitagsdelegierten votierten einstimmig.
Kazuo Kamimura - Furious LoveManga in Deutschland wird erwachsen. Mit angenehmer Regelmäßigkeit häuft sich die Veröffentlichungen von Stoffen, die ein Mindestmaß an Anspruch auch für Leser über 20 bieten, verbunden mit der gleichzeitigen Präsentation in Formaten, für die man sich, wenn man sie öffentlich liest - nun ja, manchmal zumindest weniger schämen muss.

Am 27. Spieltag der Bundesliga unterliegt der Spitzenreiter mit 1:2 in Frankfurt, obwohl die Münchner noch bis zur 86. Minute geführt hatten. Im Abstiegskampf feiert Freiburg einen wichtigen Sieg gegen Mainz. Nürnberg punktet gegen Hoffenheim - Hannover und Bochum verlieren.
Mit der Regierungsarbeit ist der Bundespräsident unzufrieden – er hatte sich mehr Tatkraft erhofft. Köhler warnte vor Steuersenkungen, wie auch viele Ländervertreter.
Alle Berliner Geschäfte dürfen am morgigen Sonntag von 13 bis 20 Uhr öffnen. Die Ausnahmegenehmigung hat der Senat aus Anlass des Festivals „MaerzMusik“ der Berliner Festspiele erteilt.
Der Brief des Papstes an die katholische Kirche Irlands in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan.

Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank und der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, darüber, wie deutsche Aufsichtsräte weiblicher werden sollen.
Im Ringen um die Neuorganisation der Jobcenter zur Betreuung der 6,8 Millionen Hartz-IV-Empfänger haben Union, FDP und SPD einen Durchbruch erzielt.
Papst Benedikt XVI. hat in seinem Hirtenbrief an die irische Kirche den Missbrauch von Minderjährigen "aufrichtig bedauert". Zu den Missbrauchsfällen in Deutschland äußerte sich Benedikt nicht.

Der Schwede Glenn Ikonen soll ein blutdrucksenkendes Medikament eingenommen haben. Dies hat nach Angaben des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) ein Anti-Doping-Test ergeben. Es ist der erste Dopingfall bei den Winterparalympics, aber es gibt Gerüchte über weitere leistungsfördernde Maßnahmen bei Behindertensportlern.
Zum weltweiten Down-Syndrom-Tag laufen heute rund 400 Sportler mit und ohne Behinderung auf dem Mauerweg 160 Kilometer um Berlin. Gemeinsam wollten sie so gesellschaftliche Denk-Mauern durchbrechen, teilte die Lebenshilfe Berlin mit.

Zehnmal Gold, fünfmal Silber, sechsmal Bronze: Nach 48 von 64 Entscheidungen katapultierte sich das kleine deutsche Team mit nur 20 Athleten im Medaillenklassement an die Spitze.
Potsdam hält an „Schaufenster“-Lösung fest
„Chicanos MC Barnim“ bleibt verboten

Zeitgenössische Japanische Kunst der Gruppe „A21“ im Kunst-Geschoss Werder
Während sich die drei Eigentümer belauern, verfällt das Vorwerk neben dem Schloss Caputh
Neutrebbin - Anwohner und Umweltschützer haben am Freitagabend in Neutrebbin gegen die geplante Erkundung unterirdischer Kohlendioxid-Speicher im Oderbruch protestiert. Zu der Demonstration unter dem Motto „Keinen Fußbreit auf unser Land“ kamen nach Angaben eines Sprechers der Bürgerinitiative „CO2-Endlager stoppen“ über 1000 Menschen.

Stahnsdorf - Das Güterfelder Schloss soll verkauft werden. Das Teltower Gesundheitszentrum als Eigentümer des bisher als Pflegeheim genutzten Anwesens suche intensiv nach einem Käufer, sagte Thomas Wagner, Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH, gegenüber den PNN.
Beelitzer Fraktionen für Doppelhaushalt 2010/2011
Innenstadt - Auf dem Weg zu einem Gesundheitspark mit medizinischem Komplettangebot erweitert das Klinikum „Ernst von Bergmann“ sein Portfolio um ein Reha- und Präventionszentrum. Ein entsprechender Neubau soll in der Gutenbergstraße neben der Berufsschule des Klinikums entstehen.
Saskia Hüneke kritisiert „Maßungenauigkeiten“ bei der Außenfassade des Landtagsschlosses / Finanzministerium: „Es ist keine Rekonstruktion“
Nuthetals SPD diskutierte mit Bildungsminister
„Das weiße Band“ geht als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis 2010. Das Vorkriegsdrama von Regisseur Michael Haneke wurde am Freitag 13 Mal nominiert, darunter in der Kategorie des besten Films.

Messe mit 170 Ständen Andrang beim Klinikum
Tierheim-Projekt bleibt aber weiter ungewiss
Auftrag, Ausrüstung, Finanzen, Struktur: Die Bundeswehr ist renovierungsbedürftig
Der Handball-Zweitligist VfL Potsdam entschied gestern Abend sein Heimspiel gegen die HSG Varel mit 27:25 (11:13) für sich. Vor 400 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee legten die Gastgeber erst nach der Pause die Grundlage für ihren 14.

Rätselraten um wiederaufgetauchtes Puttenhaupt des Stadtschlosses
Unterirdische Anlage der DDR ist am Wochenende für Besucher zugänglich
Potsdam – Im Vorfeld der Haushaltsdebatte nächste Woche im Landtag beklagen die Oppositionsfraktionen CDU und Grüne mangelnden Sparwillen der Regierungskoalition. Wenn Rot-Rot jetzt nicht mit dem Sparen anfange, dann sei der Haushalt nicht in den Griff zu bekommen, sagte die Vize-Fraktionschefin der CDU, Saskia Ludwig am Freitag.
Berlin - Für die zwei noch flüchtigen Poker-Räuber wird es eng – bei der internationalen Fahndung hat die Berliner Polizei bisher fast 80 Hinweise erhalten. Einige seien vielversprechend, sagten Ermittler.

Potsdams USV-Volleyballer Andreas Jurisch bewegt sich stilsicher zwischen Beruf und Mannschaftssport

Kompensationsgeschäft mit KIS zugunsten einer Klimaanlage im Alten Rathaus / Neues Design vorgestellt
Henri Kramer über den aktuellen Bericht des Verfassungsschutzes und die Lehren, die Potsdam daraus ziehen kann
Nach 14-tägiger Umbauzeit präsentiert sich der Elektronikmarkt in den Bahnhofspassagen neu
Wildenbruch wird für den Sommer fit gemacht
Helmrath sieht Brandenburger Symphoniker in Gefahr
Falsche Nichte wollte 5000 Euro von Seniorinnen
Auftaktveranstaltung für Aktion „Fahrradfreundliches Geschäft“ / Rad-Ständer für Händler oft zu teuer

Stadt und Land haben sich offenbar im Flutlichtmasten-Streit geeinigt – die Lösung ist noch geheim
Stahnsdorf - Der CDU-Ortsverband hat die Informationspolitik des Stahnsdorfer Rathauses kritisiert. „Wir müssen um jede Information aus dem Amt kämpfen“, erklärte CDU-Sprecher Daniel Mühlner in einer Mitteilung.

Beelitzer Baby-Willkommensdienst startet am 1. April / Ehemalige Schulleiterin will Halt und Hilfe geben