zum Hauptinhalt
Ronaldo

Geld schießt keine Tore. Diese abgedroschene Fußballweisheit scheint auf Real Madrid zuzutreffen. Nach den aberwitzigen Millioneninvestitionen fliegt Real im Achtelfinale gegen Lyon aus dem Wettbewerb. Manchester United fügt dem AC Milan eine schmerzhafte Niederlage zu.

An diesem Donnerstag jährt sich der Amoklauf von Winnenden. Am 11. März 2009 erschoss der 17-jährige Tim K., ein Waffennarr, insgesamt 15 Menschen. Tim war auch ein Fan von interaktiven gewaltlastigen Computerspielen. Dennoch war der erste Reflex nach der Tat: Bloß kein Verbot dieser Spiele!

Von Malte Lehming
328487_0_119a5783.jpg

FotoreportageThilo Rückeis begleitet die Schülerredakteure bei ihren Recherchen in Vancouver. Sportler in AktionDie Paralympioniken zeigen unglaubliche Leistungen - jeder für sich auf seine Weise.

Erstmals will China auch Frauen in den Orbit schicken, allerdings nur wenn sie verheiratet sind. Die Ehe mache Taikonautinnen körperlich und psychisch reifer.

Zwei Patienten starben an einer Drogen-Überdosis. Der Arzt kommt nun vor Gericht. Ihm werden unter anderem versuchter Mord und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Von Kerstin Gehrke

Tagelang ließ sie ihre 16 Monate alte Tochter in einer verdreckten Wohnung allein, bis schließlich die Nachbarn Hilfe riefen. Am Mittwoch wurde eine 22-jährige Mutter vom Amtsgericht Tiergarten zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das Kind hatte bereits Ekzeme am Körper.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben das Krisenjahr 2009 mit einem Milliarden-Überschuss abgeschlossen - und stehen damit besser da als erwartet. Der neu eingeführte Gesundheitsfonds landete dagegen gleich im ersten Jahr seines Bestehens in den roten Zahlen.

Zeugin Fenstersturz Ronny Gille

Nach dem tödlichen Fenstersturz von Ronny Gille in Hellersdorf such die Polizei nun mit einem Phantombild nach einer Zeugin. Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, werden mit 5.000 Euro belohnt.

Auch im katholischen Bistum Mainz sind jetzt erste Verdachtsfälle auf sexuellen Missbrauch öffentlich geworden. Im Knabenkonvikt Bensheim soll es bis Ende der 1970er Jahre zu Misshandlungen und Übergriffen durch zwei Täter auf Schüler gekommen sein.

Dalai_Lama

Der Dalai Lama rechnet im Gespräch mit China über eine Autonomie Tibets nicht mit einem baldigen Durchbruch. In seiner Rede zum 51. Jahrestag des Volksaufstandes gegen die chinesischen Besatzer in seiner Heimat zeigte sich das religiöse Oberhaupt der Tibeter enttäuscht.

Der Dauerstreit in der schwarz-gelben Koalition zieht nun auch die Union in den Abwärtssog. Einer neuen Forsa-Umfrage zufolge sieht die Mehrheit der Bürger die Koalition als zerstritten an. Schwarz-Gelb sinkt auf den niedrigsten Wert seit 2001.

327068_0_4b5a6429.jpg

Bundeskanzlerin Angela Merkel wünscht sich, dass der „Sport der Menschen mit Behinderungen insgesamt in unserer Gesellschaft noch stärker wahrnehmbar und selbstverständlich wird“. Dies sagte Merkel im Gespräch mit der internationalen Paralympics-Zeitung des Tagesspiegel, die am Donnerstag in einer Auflage von fast einer Million Exemplaren dem Tagesspiegel, der "Zeit" und dem "Handelsblatt" beiliegt.

Von Annette Kögel

Ein Sondereinsatzkommando der Polizei durchsuchte gestern gegen 17.30 Uhr einen Rockerklub der Bandidos in der Provinzstraße in Wedding.

Die birmanische Junta lässt die Dissidentin Suu Kyi nicht zur Parlamentswahl antreten. Ihre Partei zeigt sich von einer Passage im Wahlgesetz überrascht.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Der Spiegel hängt im Büro des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs und antwortet pflichtgemäß.

Von Jan Brunzlow

Der Vergleich deutscher Landeshauptstädte wird seit 1995 in Potsdam erstellt. Verglichen werden dabei die Städte Berlin, Dresden, Erfurt, Magdeburg, Potsdam, Schwerin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Kiel, Mainz, München, Saarbrücken, Stuttgart und Wiesbaden in den Kennziffern der Bevölkerung, Arbeit, Gesundheit, Soziales und Steuern.

Die Expertenkommission zur Überprüfung der Landtagsabgeordneten auf eine Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheitsdienst der DDR hat sich am Dienstag konstituiert. Zur Vorsitzenden wurde die Brandenburger Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe gewählt.

Schwielowsee - Die dänische Discounterkette Netto hat die erste Hürde für eine neue Filiale in Geltow genommen: Der Ortsbeirat befürwortete am Montagabend die Ansiedlung an der B1 / Ecke Schäfereistraße auf dem Gelände des Honda-Autohauses. Die Geschäftsfläche des Autohauses werde umstrukturiert, so dass auf dem großzügig bemessenen Grundstück Platz für den Supermarkt ist, wie Inhaber Bernd Grandke bestätigte.

Heuss-Lesung kommende WocheDie gestern in den PNN für den heutigen Mittwoch angekündigte Veranstaltung unter dem Motto „Theodor Heuss: Aufbruch im Kaiserreich. Briefe 1892-1917“, in der ausgewählte und noch weitgehend unbekannte Briefe von Theodor Heuss verlesen und kommentiert werden, findet erst am Mittwoch, dem 17.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })