Beim 4:2 gegen den Abstiegskandidaten und Hertha-Konkurrenten 1. FC Nürnberg führt Werder Bremen schon 3:0, muss dann aber noch um den Sieg zittern.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.03.2010

Durch das 1:4 gegen den 1. FC Köln hat sich Hannover 96 für ein Duell am Tabellenende mit Hertha BSC Berlin empfohlen.
Tabellenführer Bayern München unterliegt daheim 1:2 gegen den VfB Stuttgart und gibt den Meisterschaftsmitbewerbern Leverkusen und Schalke für das Spiel heute Abend eine gute Vorlage.

Hertha BSC macht spielerische Fortschritte, kommt aber über ein 0:0 gegen Dortmund nicht hinaus - auch weil ein Tor von Gekas wegen einer umstrittenen Abseitsentscheidung in einer kuriosen Situation nicht gegeben wird.
In der Debatte um sexuellen Missbrauch fordert Antje Vollmer, Vorsitzende des Runden Tisches Heimerziehung, einen „Fonds für Traumatisierte“ vorgeschlagen. An einer weiteren Reformschule gibt es unterdessen neue Verdachtsfälle.
Die Schule Birklehof mit Gymnasium und Internat in Hinterzarten (Schwarzwald) hat nach Informationen des "Tagesspiegels am Sonntag" Hinweise auf bisher nicht bekannt gewordene Missbrauchsfälle in den 50er und 60er Jahren. Hartmut von Hentig war dort auch Lehrer.

Millionen Menschen wollen heute Abend zum Zeichen des Klimaschutzes das Licht ausschalten. An der Aktion "Earth Hour" der Umweltorganisation WWF beteiligen sich tausende Städte aus 125 Ländern. In Berlin werden auch die Lichter am Brandenburger Tor ausgehen.

Wenn es um das Thema Klimawandel geht, macht sich die Mehrheit der Deutschen keine Sorgen mehr. Einer neuen Umfrage zufolge glaubt jeder Vierte sogar, dass Deutschland von dem Klimawandel eher profitieren wird.

Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Australien am Sonntag von Startplatz eins. Michael Schumacher verlor wie beim Saisonauftakt das Mercedes-interne Duell mit Nico Rosberg.
In Brandenburgs FDP wird mit Ausgrenzung auf Eigenständigkeit reagiert. Drastisches Beispiel: Der Umgang mit Linda Teuteberg
Berlin - Erst wurden die Handys ausgeschaltet, dann ging es vor dem Überfall noch in Ruhe zu McDonald’s. Erstmals sprach der Anwalt eines Tatverdächtigen mit dieser Zeitung über Details des spektakulären Pokerüberfalls.
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow will im Verbund mit weiteren sechs bis zehn Kommunen Klage gegen den Landesentwicklungsplan Brandenburg einlegen. Einstimmig beauftragten die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung am Donnerstagabend ein Anwaltsbüro, rechtliche Schritten zu veranlassen.
Potsdam/Neuruppin - Nach dem Brandanschlag auf das Zossener „Haus der Demokratie“ im Land Brandenburg hat ein 24-Jähriger ein umfassendes Geständnis abgelegt. Der seit einigen Jahren in der rechten Szene aktive NPD-Mann habe zugegeben, an der Brandstiftung beteiligt gewesen zu sein, teilte das brandenburgische Landeskriminalamt am Freitag mit.
Senat lässt sich die Zustimmung bezahlen
Was Potsdam fehlt – als gebürtige Potsdamerin riskiere ich diese Offenheit in der elften Kolumne – ist Großzügigkeit. Stattdessen Pief, der aus frischen Fassaden sickert!
Der Dax hat am Freitag nach vier positiven Tagen schwächer geschlossen. Er gab um 0,2 Prozent auf 6120 Punkte nach.
Er könne seine Enttäuschung über das zögerliche Verhalten der Landesregierungen von Berlin und Brandenburg „nicht verhehlen“, sagte Tom Enders zur Debatte um den künftigen Standort der bisher am Flughafen Schönefeld beheimateten Luft- und Raumfahrtausstellung ILA. Jetzt müsse man Alternativen prüfen, um bei der im Juni anstehenden Messe „zu wissen, wann und wo die ILA 2012 stattfindet“.
Nach einem Streit in der Einbahnstraße und einer filmreifen Fahrt muss ein Politologe 700 Euro an die Justizkasse zahlen
Bernd Matthies sucht das Normale in den Niederungen des Verbrechens

Vattenfall senkt Preise um vier Prozent. Davon sind 620 000 Haushalte betroffen

Sie ist eine echte Berlinerin – und hat seit 1946 in New York gelebt. Jetzt, mit 88 Jahren, kehrt Margot Friedlander in ihre Heimatstadt zurück
Berlin - Der Stasi-Opfer-Verband VOS (Vereinigung der ehemaligen politischen Häftlinge in der DDR – Opfer des Stalinismus) hat sich wegen am Freitag bekannt gewordener Missbrauchsvorwürfe von ihrem früheren Vizevorsitzenden Carl- Wolfgang H. distanziert.
Union zeigt in Frankfurt über weite Strecken eine gute Vorstellung. Doch weil sich die Abwehr zwei grobe Fehler leistet, stehen die Köpenicker am Ende mit leeren Händen da.
Mit der Pharmalobby hat sich bisher noch jede Regierung schwer getan. Sie ist mächtig, sie hat Geld und sie weiß ihren Wunsch nach politischer Rücksichtnahme mit Dingen zu begründen, auf die wir keinesfalls verzichten wollen: Arbeitsplätze, Innovation, medizinischer Fortschritt.
Berlin - Der Arzneimittelhersteller Bayer wird den Beipackzettel für seine Pille Yasmin in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union um weitere Risikohinweise ergänzen. Das teilte die Konzerntochter Bayer Schering Pharma am Freitag in Berlin mit.
Kleinkrieg der Konfessionen: ein Film über die Jerusalemer Grabeskirche
Wie ein Vaterdie Stadt erleben kann
In der Kundus-Affäre beklagt die Opposition mangelnden Aufklärungswillen der Regierung. Was haben Merkel und Jung wann gesagt?
Das parlamentarische Ringen um die US-Gesundheitsreform ist beendet. Der Kampf um das Urteil der Wähler hält freilich an. Am Donnerstagabend verabschiedeten die Demokraten mit ihren Mehrheiten in Senat und Abgeordnetenhaus die letzten Änderungen an dem Gesetzespaket. Dann ging der Kongress in die zweiwöchige Osterpause.

Frankfurt am Main - Mit Tom Tailor hat der dritte Börsenneuling in diesem Jahr den Sprung an den Frankfurter Aktienmarkt geschafft. Zeichnungsgewinne konnten die Investoren jedoch nicht verbuchen: Die Aktien der Hamburger Modekette starteten am Freitag exakt zum Ausgabepreis von 13 Euro in den Handel.

Der tschechische Ex-Regierungschef Topolanek fällt nach verbalen Attacken bei seiner Partei in Ungnade.

Seit zehn Jahren gibt es „Die Schöne Party“ in der Berliner Kalkscheune. Am Abend wird gefeiert
Berlin - Die Berliner Wasserbetriebe haben für ihre Imagekampagne „Ohne uns wäre es nur nass“ den diesjährigen Berlin Marketing Award in Gold gewonnen. Verliehen wird der Preis vom Marketingclub Berlin (MC), der 350 Mitglieder in der Hauptstadt hat.
Neue Vorwürfe gegen Immobilien-Holding CDU und Grüne fordern eine bessere Kontrolle

Nach einem Trainingslager in Kenia startet Hagen Brosius morgen beim schnellen Berliner Halbmarathon
Gemäldeausstellung von Leonard Gronau im Kleinmachnower Rathaus
Eiche zweifelt am neuen Nahverkehrskonzept
Neue Urteile rund um Reise und Urlaub
Berlin - Jaroslav Skach hat eine genaue Vorstellung davon, was ihn heute in Perugia erwartet. „Ich denke, das Netz ist genauso hoch, das Feld ist genauso groß und die auf der anderen Seite wollen auch gewinnen“, sagt der SCC-Kapitän grinsend.
Zwei Kandidatinnen für Generalsuperintendentur
Teltows Stadtverordnete änderten Satzung
Verwaltungsgericht: Land hat korrekt gehandelt
Betrieb kommt bei der Reparatur seiner Doppeldecker nicht hinterher / Mehr als 50 Fahrzeuge fehlen an manchen Tagen
Opfer ist Evrim Baba Staatsschutz ermittelt
des Verantwortbaren

Allawis Liste hat im Irak die meisten Stimmen bekommen – welche Koalition er bilden kann, ist offen
Rügen, Usedom, Fischland-Darß-Zingst: Jede Region hat ihren Charme. Gekauft wird überall – und auch Investoren mischen mit.
Verkehrseinschränkungen an der Langen Brücke