Teils starker Schneefall hat am Sonntagabend in Brandenburg für spiegelglatte Straßen gesorgt. Es kam zu zahlreichen Unfällen. Drei Kinder wurden schwer verletzt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.03.2010
Das bürgerlich-rechte Regierungslager von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hat bei einem der wichtigsten Stimmungstests seiner Amtszeit eine bittere Niederlage erlitten. In der ersten Runde der Regionalwahlen straften die Wähler die konservative UMP böse ab.

Der Ausgleich im Städteduell: Im Spiel gegen Nürnberg stellen sich die Eisbären besser an als die Fußballer von Hertha und siegen 4:0

Bayer Leverkusen hält im Titelrennen der Fußball-Bundesliga Anschluss an das Führungsduo aus München und Schalke. Nach einer überzeugenden Vorstellung gewann das Team von Jupp Heynckes am Sonntag das Verfolgerduell gegen den Hamburger SV und festigte den dritten Tabellenplatz.

"One inspires many" - einer könnte viele inspirieren. So lautet das Motto der "Spiele mit heißem Herzen". In Kanada klingt das nicht pathetisch, sondern zutiefst authentisch.
Sechs Wochen nach dem Überlaufen von Bandidos-Rockern zu den Hells Angels gab es in der Nacht zu Sonntag die erste befürchtete Racheaktion. Vermummte Rocker stürmten eine Kneipe in Weißensee.

Werder Bremen bleibt im Kampf um die internationalen Plätze in der Fußball-Bundesliga auf Schlagdistanz zum Duo aus Dortmund und Hamburg. Die TSG Hoffenheim zeigte Moral, musste aber erneut eine Heimniederlage einstecken.

Annemieke Overweg war unter den 60.000 Besuchern der Paralympics-Eröffnungsfeier. Und was sie im vollbesetzten BC Place Stadium von Vancouver erlebte, wird sie so schnell nicht vergessen.
Eine 87-jährige Frau ist am Samstagnachmittag Opfer eines Überfalls in Friedenau geworden. Ein 12-jähriger Junge entriss ihr eine Tasche. Als die alte Dame um Hilfe rief, ließ der Täter seine Beute fallen und verlor ein Klappmesser. Zwei Kriminalbeamte konnten den Jungen und einen Komplizen stellen.
Der 1. FC Kaiserslautern kann allmählich den Aufstiegs-Sekt kaltstellen. St. Pauli meldet sich im Aufstiegsrennen zurück im Aufstiegsrennen.

Vor 200 Jahren wurde Mexiko unabhängig. Der Freiheitskampf begann in vielen Orten. Eine Route verbindet sie.
9. März 2010(*)„Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Richtlinie 95/46/EG – Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und freier Datenverkehr – Art.

Der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso hat den Auftakt-Grand-Prix der Formel-1-Saison gewonnen. Michael Schumacher fuhr auf den sechsten Platz. Pechvogel des Rennens war Sebastian Vettel.
"Jetzt erst recht": FDP-Chef Westerwelle weist die Vorwürfe der Günstlingswirtschaft zurück. Die Opposition betreibe eine "Verleumdungskampagne" und schade dem Land.
"Jetzt erst recht": FDP-Chef Westerwelle hat die Vorwürfe der Günstlingswirtschaft scharf zurückgewiesen. Für ihn ist das eine "Verleumdungskampagne" der Opposition.
Zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag ein Wettbüro in Neukölln überfallen.
Noch immer schweigt Benedikt XVI. zum Missbrauchsskandal, auch in seinem früheren Erzbistum. Die Kurie in Rom sieht hinter den Vorwürfen indes einen persönlichen Angriff.
Währung, Klima, Taiwan, Dalai Lama: Zum Abschluss des Volkskongress weist Chinas Premier Wen Jiabao Kritik an der Politik seines Landes zurück – und attackiert die USA.

Verena Bentele hat mit ihrem Sieg im Biathlon der Mannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) einen perfekten Einstand in die Winter-Paralympics beschert.
Die Massenkundgebung in Bangkok hat friedlich begonnen. Hunderttausende versammelten sich in der Stadt. Sie wollen die thailändische Regierung zum Rückzug zwingen.
Hauptsache viel nackte Haut – und der Rest wird bedeckt mit Jeans, aufgekrempelten Shorts oder Militärjacken. Was der Sommer 2010 so alles bringt
Der Mensch besteht zu etwa 70 Prozent aus Wasser – der Rest sind Neurosen. Beim Essen zeigt sich das ganz deutlich. Sechs Geständnisse.
Schweinebauch mit Miso-Sauce.

Politiker aus den Oppositionsparteien haben sich kritisch zur Entlassung des Bundeswehrgenerals Henning Hars durch Verteidigungsminister Karl- Theodor zu Guttenberg (CSU) geäußert.

Winnie Böwe spielt, singt und liebt das Chaos Am Montag tritt sie in der Bar jeder Vernunft auf.
ANREISENonstop ab Schönefeld mit Easyjet. Preise sehr terminabhängig.
Der erst 19 Jahre alte Laurin Braun hat seinen großen Auftritt bei den Eisbären.
„Der Beginn der Fahrsaison in Amerika führt zu steigenden Preisen bei uns.“ Ein Aral-Sprecher, März 2010 „Die Investitionen in Förderkapazitäten bewegen sich bedauerlicherweise auf einem niedrigeren Niveau als vor der Wirtschaftskrise.
Sechs Monate nach einer Attacke auf zwei Iraner beginnt am Dienstag vor dem Berliner Landgericht der Prozess gegen die drei mutmaßlichen Täter. Einer 24-jährigen Frau und zwei 26 beziehungsweise 30 Jahre alten Männern wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Sechs Punkte in acht Tagen gewonnen, von den eigenen Fans wie beim Aufstieg gefeiert, doch Hannover 96 bleibt Drittletzter.
Immer wieder sonntags fragen Sie Elisabeth Binder
Schlechtes Wahlergebnis für Parteichef Thomas Nord auf dem Parteitag der Linken in Brandenburg. Nord mahnt die Offenlegung von DDR-Biografien an.
Gerd Nowakowski fragt sich, wer im Poker-Raub zu heftig geblufft hat
Früh auf der Höhe ihrer Kunst: Alice Munros Debüterzählungen erstmals auf Deutsch.
Glasgows Niedergang und Auferstehung erinnert in manchem an Berlin. Ein paar Schmutzecken gibt es noch – zum Glück.
Der FDP-Abgeordnete Rainer-Michael Lehmann will zur SPD übertreten Jetzt wird über die Mandatsmitnahme diskutiert. Ist der Fraktionswechsel Verrat am Wähler?

Kinder aus dem Bezirk studieren mit Künstlern der Staatsoper ein Stück ein.
Eigentlich sollte diese Kolumne vom Aufbruch handeln, von Frühlingserwachen, sollte vom Eise befreit sein.
Richter schützen die Arbeitnehmer: Rückzahlungsklauseln zu Fortbildungskosten sind unwirksam, wenn sie Arbeitnehmer zu lange an den Betrieb binden.

Entwürfe für die "Neue Alte Mitte" zwischen Alexanderplatz und Humboldt-Forum: Eine Ausstellung zeigt die Beiträge junger Architekten zum diesjährigen Schinkel-Wettbewerb.
Erstmals seit acht Jahren haben wieder zwei deutsche Stabhochspringer bei einer Hallen-Weltmeisterschaft Medaillen gewonnen.
Gute Freunde werden Hertha BSC und Knut Kircher wohl nicht mehr. In der vorigen Saison verweigerte der Schiedsrichter Hertha in Wolfsburg einen regulären Treffer, beim Siegtor des VfL war er dafür nicht ganz so kleinlich; und auch das 1:0 für Schalke in der Hinrunde dieser Spielzeit hielten die Berliner für nicht regelgerecht.
Wer Ostern in südliche Gefilde will, muss rasch buchen. Viele Ziele sind schon knapp. Städtereisende haben mehr Auswahl.
Im Durchschnitt zahlt man an der Volkshochschule 2,10 Euro pro Unterrichtseinheit. Ein zweitägiger Kurs „Kreatives Schreiben“ kostet beispielsweise knapp 26 Euro, ermäßigt 15,50 Euro.

Als die Kultur ins Netz ging: zehn Jahre Perlentaucher – ein Besuch bei den Berliner Feuilleton-Onlinern.

Protokolle und Infoblätter sollen Bankkunden schützen. Gegen den Verkaufsdruck in den Instituten hilft das wenig.

Der neue Chef der Arbeitspartei geht auf Konfrontation zu Rechtspopulist Geert Wilders.
Knapp eine Woche nach den Parlamentswahlen im Irak hat das Wahlbündnis von Ministerpräsident Nuri el Maliki bereits Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung geführt.