
Die Berliner gewinnen beim VfL Wolfsburg nach starker Leistung auch in der Höhe verdient mit 5:1 und schöpfen wieder ein bisschen Hoffnung im Abstiegskampf der Bundesliga.
Die Berliner gewinnen beim VfL Wolfsburg nach starker Leistung auch in der Höhe verdient mit 5:1 und schöpfen wieder ein bisschen Hoffnung im Abstiegskampf der Bundesliga.
UPDATE Kann Hertha BSC beim VfL Wolfsburg gewinnen und den letzten Rest Hoffnung aufrecht erhalten? Wie erleben Sie das Spiel? Machen Sie mit bei unserer Leser-Debatte und kommentieren Sie live.
Der Mann hatte Haltung. Hartmut Dorgerloh, Schlossherr von Sanssouci und anderen preußischen Immobilien, wollte keine Radfahrer in den königlichen Parks.
Nach Bayer Leverkusen hat auch Schalke 04 nicht vom Patzer des FC Bayern in Frankfurt profitieren können. Die Mannschaft von Felix Magath musste sich beim HSV mit einem 2:2 begnügen - obwohl deutlich mehr möglich gewesen wäre.
Erzbischof Robert Zollitsch hat die bewusste Vertuschung von Missbrauchsfällen in der Kirche zugegeben. Inzwischen häufen sich enttäuschte Reaktionen auf den Papstbrief.
Bei strömendem Regen sehen 12.057 Zuschauer an der Alten Försterei ein höhepunktarmes Zweitligaspiel zwischen Union und Aachen. Das torlose Remis ist letztlich die logische Konsequenz eines langweiligen Kicks.
Auslöser war eine Explosion in einer Kneipe: Am Sonntag ist es in einer Einkaufspassage in Eisenhüttenstadt zu einem Großbrand gekommen. Eine Person wurde verletzt.
Selbst wenn die Löhne wieder steigen, werden die Rentner davon in den nächsten Jahren nur wenig profitieren. Der Grund: Die Liste der Rentenkürzungen, die nachgeholt werden müssen, wird immer länger.
Der UN-Generalsekretär hat die israelische Politik kritisiert und einen Kurswechsel gefordert. Israell Regierungschef Netanjahu beharrte auf Bauplänen für Ost-Jerusalem.
Die Bundeskanzlerin sieht den Dienstleistungsbereich auf dem Weg "zur Sittenwidrigkeit". Deutliche Kritik richtet sich vor allem gegen die Drogeriekette Schlecker.
Schülerreporterin Anne Balzer hadert mit ihrem Orientierungssinn. Doch das ist bei den Paralympics kein Problem: Überall gibt es freundliche Menschen, die ihr weiterhelfen.
Acht Tage vor den Regionalwahlen sind zehntausende Anhänger des umstrittenen Regierungschefs auf die Straße gegangen. Das Motto: "Liebe siegt immer über Neid und Hass".
Islands Behörden hatten nach einem Vulkanausbruch für den südlichen Landesteil den Ausnahmezustand ausgerufen. Nun gibt es teilweise Entwarnung.
Höchste Zeit, diese kurzweilige, kluge US-Bestsellerserie auch in Deutschland zu entdecken - das schrieben wir letztes Jahr. Jetzt ist der erste Band von „Scott Pilgrim“ auf Deutsch erschienen. Grund genug, die Empfehlungen von Stefan Mesch und Mawil noch einmal hervorzuholen.
Wladimir Klitschko bleibt Weltmeister im Schwergewicht der Verbände WBO und IBF. Der 33 Jahre alte Ukrainer bezwang am Samstagabend vor rund 50.000 Zuschauern in der Düsseldorfer Esprit-Arena den US-Amerikaner Eddie Chambers durch K.o. in der zwölften Runde.
Der finanzpolitische Sprecher der Grünen, Gerhard Schick, fordert eine europäische Lösung bei dem geplanten Rettungsfonds für Banken.
Das Berliner Museum für Islamische Kunst präsentiert die „Keir Collection“
In Atlanta lernt man alles über Coca-Cola. 40 Sorten kann man probieren im Konzernmuseum.
„Es war anstrengend mit Favre, für beide. Aber notwendig“ „Hertha wird immer einen Platz in meinem Herz haben“. Dieter Hoeneß über das Wiedersehen mit Hertha BSC, die Arbeit mit starken Trainern – und Würfelspiele gegen seine Frau.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Das Wochenende ebenso amüsant wie besinnlich ausklingen lassen kann man jeden Sonntag in Tanjas Nachtcafe. Gastgeberin Tanja Ries versteht ihr Café als verlängertes Wohnzimmer, in dem sie wechselnde Künstler von Chanson bis Pop präsentiert, poetische Performance-Macher und kritische Kabarettisten, Comedy-Stars und notorische Nachtgestalten.
„Berlin und Hertha / Verlierer sind wir alle“ von Gerd Nowakowski vom 15. MärzNein, nicht alle sind Verlierer.
Enoch zu Guttenberg dirigiert Mozarts Requiem
Immer mehr Rechtsschutzversicherer schicken ihre Kunden zum Schlichter statt zum Richter. Mediation ist im Kommen.
In der Diskussion um angebliche russische Spione in der brandenburgischen Staatskanzlei gibt es neue Vorwürfe gegen Ministerpräsident Platzeck und Ex-Innenminister Schönbohm.
Erster Sieg im Jahr 2010: Der SC Freiburg schließt nach dem Erfolg gegen Mainz 05 zu Hannover auf und glaubt wieder an den Klassenerhalt.
Es ist ihr Mythos, der sie – viel zu lang – vor Ächtung und Sanktionen bewahrt hat. Dieser Mythos von Freundschaft und Treue und echten Männern, die nicht nur dem harten Straßenasphalt trotzen, sondern auch der spießigen Restgesellschaft – ja, die gar für Gerechtigkeit kämpfen.
„Von Berlin in die Welt – aber nicht direkt / Emirates möchte den neuen Flughafen BBI für Direktflüge nutzen. Der Bund und Lufthansa verhindern das – zum Schaden der Region“ von Gerd Appenzellervom 17.
„Von Stolz keine Spur / Die SPDwill nun Hartz IV korrigieren. Dabei sollte sie die Gesetze verteidigen“von Lutz Haverkamp vom 16.
Kilometerlanger Sandstrand, hübsche Friesendörfer, eine Traumstraße zum Sonnenuntergang und ein tolles Kunstmuseum: Warum Föhr ein Kleinod ist.
„Zeit“-Chef di Lorenzosagt der „Süddeutschen“ abGiovanni di Lorenzo, 51, Chefredakteur der „Zeit“ und Herausgeber des Tagesspiegels, will nicht neuer Chefredakteur der „Süddeutschen Zeitung“ („SZ“) werden, berichtet der „Spiegel“. Der Journalist, der seine Karriere bei der „SZ“ begann, habe nach längerer Bedenkzeit abgesagt, heißt es in Verlagskreisen.
Andrea Dernbach über die aus der Islamkonferenz verbannte Milli Görüs
Bei den German Open scheitern die Deutschen teils nur knapp an den Chinesen
In der Domstadt kochten beim Spiel gegen Mönchengladbach die Emotionen von 50.000 Fans hoch.
Nach dem tödlichen Schuss eines Hells Angels auf einen Polizisten fordern Politiker Verbote der berüchtigten Klubs, die seit Jahrzehnten mit Gewalt und Drogenhandel verbunden werden. Was denken Sie darüber? Diskutieren Sie mit!
Udo Lindenberg bekam auf der ITB Berlin den „Sonderpreis für die beste Kreuzfahrtidee des Jahres“. Schließlich verwandelt er „Mein Schiff“ von Tui Cruises in einen Rock Liner.
Cindy aus Marzahn – das ist Ilka aus Luckenwalde. Sie gibt dem Prekariat mit grellem Witz Würde.
Elias Harris trumpft im College-Basketball auf. In der Bundesliga hatte er keine Perspektive gesehen
Zwei Fehler von Nachwuchsverteidiger David Alaba kosten den FC Bayern beim 1:2 in Frankfurt den Sieg. Dabei hatten die Münchner noch bis zur 86. Minute in Führung gelegen.
Vom mobilen Arbeitsplatz bis zur leistungsorientierten Bezahlung: Was heute noch Randerscheinung ist, wird morgen zur Normalität, sagen Experten.
Die einen bieten viel Landschaft, die anderen spannende Städte. Es gibt Flüsse für jeden Geschmack. Man muss nur den richtigen finden.
Niederländer empören sich über Ex-US-General
Seit 1997 gibt es die Teletubbies, eine englische Fernsehserie für Kleinstkinder. Seit wenigen Tagen gibt es die Telegirls, allerdings erst als Ankündigung der Telekom, den Frauenanteil in den Chefetagen auf fast ein Drittel zu erhöhen in den nächsten fünf Jahren.
Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey ergab, dass die Unternehmen mit den meisten Frauen in der obersten Führungsetage am erfolgreichsten sind. Braucht Deutschland eine Frauenquote für Posten in Entscheidungsgremien?
Nach der 0:4-Niederlage in der Champions League beim FC Barcelona zeigt sich der VfB Stuttgart in der Bundesliga von seiner besseren Seite und schlägt harmlose Gäste aus Hannover locker mit 2:0.
Die Eisbären haben die Deutsche Eishockey-Liga in der Hauptrunde nach Belieben beherrscht. Auch wei die Konkurrenz zu wenig gegen die Berliner Dominanz unternimmt.
Reisen auf Flüssen
Der 1. FC Union hat sich nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich stabilisiert – dank solider Arbeit und Michael Kölmel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster