zum Hauptinhalt
Nato-Kampflugzeuge hatten im September 2009 zwei von Taliban entführte Tanklastwagen angegriffen.

In der Kundus-Affäre rückt nun wieder verstärkt die Informationspolitik der Bundesregierung in den Mittelpunkt. Der Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour sagte, die militärische Führung habe frühzeitig gewusst, dass es beim Luftschlag in Afghanistan auch zivile Opfer gegeben haben muss.

Letzte Nacht brannte ein in Neukölln geparkter PKW. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte erhebliche Schäden nicht verhindern.

Heute früh wurde Helmut Königshaus zum neuen Wehrbeauftragter des Bundestages gewählt. Der selbsternannte "Anwalt aller Soldaten und ihrer Familien" will vor allem als Vermittler zwischen den Streitkräften und dem Bundestag auftreten.

Berlins Regierender Bürgermeister, Klaus Wowereit, ist mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr dienstlich nach Paris geflogen. Das hat die Steuerzahler 50.000 Euro gekostet - ein "unerhörter Vorgang", findet der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Karl Heinz Däke.

Was war ist auch dann nicht ganz weg, wenn die Abrissbirne kommt, zeigt der Fotograf Arwed Messmer am Beispiel der historischen Mitte Berlins. Er stellt in Anonyme Mitte zwei riesige Panoramabilder gegenüber: eine historische Aufnahme vom Stadtschloss und eine aktuelle des Ex-DDR- Ministeriums für Bauwesen, das abgerissen werden soll.

Drei Chefinnen, viele Ziele. Die Ministerinnen Schröder (Familie), Leutheusser-Schnarrenberger (Justiz) und Schavan (Bildung, v. l.). Foto: dpa

Juristische Aufklärung und Prävention für die Zukunft: Bundesregierung legt Konzept gegen Kindesmissbrauch vor

Von Michael Schmidt

Höhere Kosten und Probleme nach HDTV-Start: Studie kritisiert Verschlüsselung der Privatsender

Von Kurt Sagatz
Der Punker unter den nachhaltigen Verbrauchern. Lovis Willenberg hat die Ökomesse im Postbahnhof am Ostbahnhof organisiert.

Lovis Willenberg ist eigentlich ein DJ mit Plattenladen Jetzt veranstaltet er den Heldenmarkt – eine Messe für nachhaltigen Konsum

Von Gunda Bartels

Tausende Verkehrszeichen sind ungültig geworden, aber noch nicht ausgetauscht. Wer zahlt bei Unfällen?

Von Fatina Keilani

Nicht nur für das Erlernen von Sprachen existieren Auslandsaufenthalte. Über die Europäische Union werden Freiwilligendienste auf dem ganzen Kontinent gefördert (www.

Für die neue Chamäleon-Show Versus haben sich sich Regisseur Markus Pabst und sein multinationales Artistenensemble ein Verwirrspiel mit den Perspektiven vorgenommen. Was ist oben, was ist unten, wo bleibt die Schwerkraft?

Der Umgang des Senats mit den Hartz- Gesetzen könnte strafrechtliche Folgen für zwei Ex-Senatoren haben. Die Staatsanwaltschaft prüft den Anfangsverdacht der Untreue gegen Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin und die frühere Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner.

Neue Vorwürfe, neue Verdachtsfälle – jeden Tag melden sich weitere Opfer sexuellen Missbrauchs zu Wort. Im Kolleg Sankt Blasien haben inzwischen mehr als 15 Betroffene in den vergangenen Wochen von Missbrauch und Übergriffen durch zwei Jesuitenpatres in den Jahren 1965 bis 1967 sowie 1982 bis 1989 berichtet.

Sonne satt, Vogelgezwitscher, Frühling! Da kam der Termin ja ganz passend, zu dem die Autobauer von Mercedes in ihre Galerieräume in Mitte geladen hatten.

Ganz geheim. Die Adresse ist bekannt, aber die Baustelle des Bundesnachrichtendienstes in Mitte ist streng abgeschirmt. Ab 2014 sollen hier 4000 Geheimdienstmitarbeiter aus dem bayerischen Pullach einziehen.

In Berlin-Mitte wächst die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes Heute dürfen 1600 Gäste auf die streng bewachte Baustelle

Von Thomas Loy

Märzmusik (2): Furrers und Marthalers „Wüstenbuch“ kommt in die Schaubühne

Von Bernhard Doppler

Innenstadt - Vom Streit mit dem Synagogen-Bauverein überlagert wurde am Dienstagabend der Versuch des Minjan Potsdam, einer jüdischen Betergemeinschaft, der Potsdamer Öffentlichkeit ihre den offiziellen Planungen entgegen stehenden Vorstellungen zur Neubau der Synagoge in der Schloßstraße zu erläutern. Dafür hatte die Evangelische Heilig-Kreuz-Gemeinde ihren Gemeindesaal in der Kiezstraße zur Verfügung gestellt.

Es ist eine wirtschaftliche Leistungsbewertung der einzelnen Abteilungen. So darf er nicht, so könnte er aber verstanden werden.

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })