
Stadtverordnete segnen umstrittenes Jugendzentrum ab / Kritik von CDU und FDP
Stadtverordnete segnen umstrittenes Jugendzentrum ab / Kritik von CDU und FDP
Eine Mehrheit der Landesverbände der Linken ist für ein vereinfachtes Verfahren bei der Abstimmung über eine neue Führungsmannschaft auf Bundesebene. Die Amtszeit der umstrittenen Bundesgeschäftsführer soll beschränkt werden.
UPDATE Auch der zweite Prozess um einen mutmaßlich politisch motivierten Brandanschlag auf ein Auto endete mit einer Schlappe für die Ermittler. Das Berliner Landgericht sprach am Freitag den 23-jährigen Christopher T. frei.
Empörte Politiker und Funktionäre, ein entnervter Fastenprediger – ein umstrittener NS-Vergleich beim Münchner Starkbieranstich auf dem Nockherberg wird im Bayerischen Rundfunk nicht mehr ausgestrahlt.
In Großbritannien ist Posy Simmonds schon lange eine gefeierte Autorin. Mit ihrem Intrigenspiel „Tamara Drewe“ kann man sie endlich auch bei uns entdecken.
Mit der Toleranz ist es nicht weit her gegenüber denen, die es gerne ein bisschen sauberer in Berlin hätten. Dabei kehren echte Berliner sehr wohl vor ihrer eigenen Haustür. Wenn das alle machen würden, könnte man sich in dieser Stadt vielleicht auch mal um wichtigeres kümmern.
Seit zwei Wochen entzücken Uhu-Sichtungen Tierfreunde in Berlin-Mitte. Denn der Vogel ist der erste seiner Art in der Stadt.
In Spandau hat die Polizei in der vergangenen Nacht drei Männer nach einem Schuss auf einen BVG-Bus festgenommen. Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung erlebten die Beamten eine Überraschung.
UPDATE Die Regierung in Griechenland hat Sparmaßnahmen in Höhe von 4,8 Milliarden Euro beschlossen. Bei den Protesten kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen jungen Demonstranten und der Polizei.
"Es war die richtige Entscheidung": Der britische Premier Gordon Brown hat vor einem Untersuchungsausschuss den Krieg gegen das Hussein-Regime gerechtfertigt.
Mindestens zehn Patres, runde 100 Opfer: Sonderermittler Pfister berichtete am Freitag von den Vorfällen im bayerischen Kloster Ettal. Zwei frühere leitende Geistliche des Knabenchors Regensburg sollen bereits vor Jahrzehnten verurteilt worden sein.
UPDATE Ein bewaffneter Angreifer hat am Haupteingang des Pentagon in Washington das Feuer eröffnet und zwei Sicherheitskräfte verletzt. Der Angreifer wurde schwer verletzt und starb. Die Polizei geht nicht von einem Terrorakt aus.
Am frühen Morgen hat im Prenzlauer Berg erneut ein Auto gebrannt. Die Polizei schließt eine politisch motivierte Tat derzeit jedoch aus.
Carsten Brönstrup über die ehrgeizigen Ziele der Deutschen Bahn
UPDATE Die Gewerkschaften stimmen dem Tarifkompromiss für den öffentlichen Dienst zu. Ab August 2011 erhalten die Beschäftigten im Berliner Landesdienst mehr Gehalt.
Die Bahn baut zwischen Königs Wusterhausen und Lübbenau, um die Reisezeit auf dieser Strecke ab 2011 zu verkürzen. Bis dahin aber geht nichts mehr. Dieser Stillstand trifft die Ausflugsziele im Spreewald und das Tropical Island besonders hart.
Deutschland liegt weiterhin auf den hinteren Plätzen wenn es zur Einkommenskluft zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union kommt. Justizkommissarin Viviane Reding will Frauen europaweit zu besseren Löhnen verhelfen.
Nach der Einigung mit dem DFB kündigt Manfred Amerell juristische Schritte an, die auch Theo Zwanziger gefährden könnten. Die Presse spekuliert schon über dessen Nachfolger. Der DFB weist unterdessen jegliche Erpressungsvorwürfe zurück.
Der Kundus-Untersuchungsausschuss hat die Vernehmung zweier Spitzenmilitärs verschoben. Grund ist die Veröffentlichung von bislang geheimen Informationen im Internet.
Zwei junge Männer wurden in der vergangenen Nacht festgenommen. Sie hatten versucht, Zigaretten zu stehlen.
Die fünfte Staffel von Heidi Klums „Germany’s Next Topmodel“ hat begonnen. Elena Senft über Knieschuss, Quotenerfolg und unechte Brüste. Eine Fernsehkritik.
Die Wirtschaft ist von der Koalition enttäuscht: BDI-Chef Hans-Peter Keitel fordert mehr Einsatz von Union und FDP. Vor dem Treffen mit Merkel hofft er auf ein Ende des Streits.
Also doch. Ein Team von 41 Forschern aus aller Welt ist sich so sicher, wie sich Naturwissenschaftler nur sein können: Das Ende der Dinosaurier auf der Erde geht auf einen Asteroideneinschlag vor 65,5 Millionen Jahren zurück.
Nach der Echo-Gala ging es auf die Tanzfläche oder zum Spanferkel: Bei der Aftershow Party im Palais am Funkturm ließen Stars und Sternchen den Echo-Abend ausklingen - oder machten die Nacht zum Tag.
Der Staatsrechtsprofessor und bisherige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, rückt an die Spitze des höchsten deutschen Gerichts in Karlsruhe.
Nach Hinweisen auf sexuellen Missbrauch bei den Regensburger Domspatzen richtet sich der Verdacht gegen einen ehemaligen Internatsleiter, der inzwischen verstorben ist.
Der Mord an einem indischen Kind hat in Australien am Freitag einen landesweiten Schock ausgelöst. Die Tat passierte nach einer Serie rassistischer Übergriffe auf indische Studenten, über die die Regierung in Neu Delhi tiefe Sorge geäußert hat.
Nach einem Einbruch in Charlottenburg sind am Donnerstag zwei Komplizen des Täters festgenommen worden.
Eine Autofahrerin hat sich am Donnerstagabend auf der Stadtautobahn in Wilmersdorf mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Die Frau war nach Angaben der Polizei angetrunken.
Trotz Protesten von Obama und Clinton: Ein US-Kongressausschuss hat die Verfolgung von Armeniern im Osmanischen Reich als Völkermord bezeichnet. Die Türkei ist verstimmt und zieht ihren Botschafter aus Washington zurück.
Trotz scharfer Proteste der Türkei und Warnungen der US-Regierung hat ein US-Kongressausschuss das Massaker an den Armeniern als „Völkermord“ eingestuft. Unmittelbar nach der Verabschiedung der Erklärung holte die Türkei ihren Botschafter zu Konsultationen in die Heimat.
Die Sponsoring-Affäre könnte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten die Macht kosten. In den neusten Umfragen verliert er deutlich an Zustimmung. Doch auch für Rot-Grün reicht es nicht.
Die Neuverschuldung des Bundes soll in diesem Jahr geringer ausfallen als bisher geplant. Der Haushaltsausschuss verständigte sich in der Nacht darauf, dass das Haushaltsdefizit 80,2 Milliarden Euro betragen soll. Aber auch diese Summe bedeutet mit Abstand die bisher höchste Neuverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik.
Werder, Kickers und Fortuna wollen punkten
SG Michendorf empfängt TSG Lübbenau 63
Die Probleme bei den Bauplanungen gleich mehrerer Potsdamer Schulen haben die Stadtverordneten am Mittwochabend beschäftigt. So beschloss eine breite Mehrheit, dass die Stadtverwaltung ein Ausweichkonzept für die Sanierung und Erweiterung der Schulstandorte Helmholtz-, Humboldt- und Eisenhart-Schule vorlegen muss, falls die bislang vorgesehene Finanzierung sich als nicht wirtschaftlich erweist.
Nun sollen die Einwohner des Landkreises nach ihrer Meinung gefragt werden
Berlin - Auch nach einem Spitzentreffen der Regierungsspitzen von Berlin und Brandenburg am Donnerstag bleibt unklar, ob die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) im Jahr 2012 nahe Schönefeld stattfinden kann. Der ILA-Veranstalter sucht einen neuen Standort, da mit der Eröffnung des Großflughafens im Herbst 2011 dort kein Platz mehr ist.
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ (20. bis 25.
Andy Flischikowski plant mithilfe des Internets Soli-Konzert im Lindenpark
Wenn ältere Menschen pflegebedürftig werden, dann geht das meist sehr schnell. Ein Schlaganfall zum Beispiel kündigt sich nicht an, innerhalb von wenigen Wochen aber müssen sich Angehörige auf die neue, oft überfordernde Situation einstellen.
„Alles, was Atem hat, lobe Gott“ – das ist das Motto des heutigen Weltgebetstages der Frauen, der auch in Potsdam begangen wird. Erstmals findet kein zentraler Gottesdienst in der Nikolaikirche statt, vielmehr feiern die Gemeinden das Ereignis an sieben Orten.
Das für Sonntag um 14 Uhr geplante Frauenfußball-Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und Turbine Potsdam muss wahrscheinlich abgesagt werden. „Unser Platz ist von einem Schneepilz befallen und unbespielbar“, sagte HSV-Frauenfußball-Chef Christian Lenz gestern den PNN.
Sanierung beginnt am 16. März / Wollestraße folgt
Michendorf - Der Verkehrsclub Deutschland hat sich jetzt für ein Tempolimit auf der A 10 zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam ausgesprochen. „Es ist bedauerlich, dass das Land bisher eine Erweiterung der Lärmschutzwände und Flüsterasphalt ablehnt“, heißt es in einer Mitteilung des VCD-Landesverbandes Brandenburg.
Die dritte „Dornenzeit“-Veranstaltung mit Musik und Texten zur Passionszeit findet am morgigen Samstag um 17 Uhr in der Friedenskirche Sanssouci statt. Die Mezzosopranistin Marina Philippowa singt, begleitet von Matthias Trommer an der Woehl-Orgel, Lieder aus dem Schemellischen Gesangbuch von Johann Sebastian Bach.
Rot-Rot will von der Enquete-Kommission klären lassen, wer beim Aufbau Brandenburgs das Sagen hatte
Für das Heimspiel Turbine Potsdams im Champions-League-Viertelfinale am 10. März gegen den amtierenden norwegischen Meister und Pokalsieger Røa IL Oslo verlosen die PNN heute fünfmal zwei Freikarten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster