zum Hauptinhalt
330279_0_a7675654.jpg

Der FC Barcelona erreicht im Viertelfinalhinspiel beim FC Arsenal ein 2:2 und hat damit gute Chancen auf den Einzug ins Halbfinale. Dort könnte Inter Mailand der Gegner sein. Die Italiener setzten sich mit 1:0 gegen ZSKA Moskau durch.

Von Moritz Honert
330274_0_e740c7c9.jpg

Die Berliner bezwingen Hapoel Jerusalem im Viertelfinalrückspiel des Eurocups mit 72:59 und machen damit die Sechs-Punkte-Niederlage aus dem ersten Vergleich noch wett.

Von Lars Spannagel

Das sogenannte Kaukasus-Emirat hat sich zu den Anschlägen auf die Moskauer U-Bahn bekannt. Dies meldet das auf die Überwachung islamistischer Webseiten spezialisierte US-Unternehmen SITE. Dessen Rebellenchef, Doku Umarow, kündigte weitere Anschläge an.

UN Hosts International Aid Conference On Haiti

Zweieinhalb Monate nach dem Erdbeben in Haiti, das Schätzungen zufolge 220.000 bis 300.000 Menschen den Tod brachte, berieten am Mittwoch in New York Vertreter der Weltgemeinschaft, wie viel Geld sie als Hilfe zur Verfügung stellen wollen. Und die Spendenbereitschaft war groß: Schon innerhalb der ersten Stunde sammelten die Vereinten Nationen doppelt so viel Geld wie erhofft ein.

Von Ingrid Müller
Internationaler Frauentag

Als erstes Land in Europa will Belgien muslimische Frauen mit Ganzkörperschleier aus dem öffentlichen Leben verbannen. Wer sich komplett verhüllt, soll beispielsweise nicht mehr in Bussen und Bahnen fahren dürfen. Auch für Schulen, Krankenhäuser und Einkaufszentren dürfte es bald heißen: Zutritt verboten.

Cacau

Der VfB Stuttgart hat das Werben um Cacau verloren und muss ein Jahr nach dem Weggang von Mario Gomez erneut den Abschied eines Nationalstürmers verkraften. Seinen neuen Arbeitgeber will der Nationalspieler in den kommenden Tagen bekanntgeben. Kandidaten gibt es genug.

Ein junger Mann wurde beim Überfall eines Autohauses in Moabit festgenommen, berichtete die Polizei. Zwei Angestellte wurden leicht verletzt.

330257_3_xio-fcmsimage-20100331175156-006001-4bb36f9c3b342.heprodimagesfotos84120100401bankenabgabe1.jpg

Die Bundesregierung will mit einer Bankenabgabe pro Jahr 1,2 Milliarden Euro einsammeln, um die Kreditwirtschaft an den Kosten künftiger Finanzkrisen beteiligen zu können. Das Kabinett beschloss am Mittwoch Eckpunkte für ein solches Instrument.

Von Cordula Eubel

Der Mörder der neunjährigen Corinna aus dem sächsischen Eilenburg muss lebenslang in Haft. Die Richter des Landgerichts Leipzig sahen es als erwiesen an, dass der 39-Jährige das Kind in seinen Garten gelockt, es in einem Bauwagen missbraucht und anschließend ermordet hat.

Regierungsairbus

Erst am vergangenen Samstag hatte Kanzlerin Merkel einen Wahlkampftermin in Nordrhein-Westfalen wegen eines Flugzeugdefekts verpasst. Das soll nun anders werden. Die Flugbereitschaft der Luftwaffe hat auf der Lufthansa-Werft in Hamburg den ersten von zwei neuen Airbus A319 übernommen.

Der Vorsitzende des Berliner Frauenhilfevereins "Hatun & Can" sitzt wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Er soll Spendengelder unter anderem für einen privat genutzten Oberklassewagen ausgegeben haben.

Von Sabine Beikler

Vor dem Berliner Landgericht hat am Mittwoch der Berufungsprozess gegen einen mutmaßlichen Mai-Randalierer begonnen. Im Oktober vergangenen Jahres war der 30-jährige Italiener wegen Landfriedensbruchs, versuchter Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vom Amtsgericht Tiergarten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

UPDATE Nur zwei Tage nach den Anschlägen auf die Moskauer U-Bahn ist Russland erneut von zwei Selbstmordanschlägen erschüttert worden. Bei einem Doppelanschlag in der Kaukasusrepublik Dagestan kamen am Mittwoch zwölf Menschen ums Leben, die meisten von ihnen Polizisten.

UPDATE US-Präsident Barack Obama will der "New York Times" zu folge nach jahrelangen Debatten nun Ölbohrungen vor den amerikanischen Küsten genehmigen.

Von Christoph von Marschall
330083_0_c1465a56.jpg

Ihre ersten Bücher erschienen nur in Frankreich. Mit dem gemeinsam mit dem Autor Peer Meter verfassten Meisterwerk „Gift“ kommt Barbara Yelin jetzt auch in deutsche Buchläden.

Von Lars von Törne

Innerhalb der Reihe „weiter leben – Osterfesttage Potsdam 2010“ ist am Karfreitag um 18 Uhr Bachs Johannes-Passion in der Nikolaikirche Potsdam zu hören. Es spielt das Ensemble EXXENTIAL BACH unter dem Dirigat von Björn O.

In der Reihe „NachLese – Das politische Buch“ stellt Thorsten Purps am heutigen Mittwoch sein jüngstes Buch mit dem Titel „Vom Staat enterbt“ in der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung, Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17) vor. In seinem Buch beschäftigt sich Purps mit Neusiedler und Neusiedlererben, die besonders in Brandenburg und in Mecklenburg-Vorpommern Opfer einer Enteignungswelle nach der Wiedervereinigung wurden.

Der aktuelle Trailer des größten internationalen Studentenfilmfestivals „sehsüchte“ bietet neben Lieblings-Bösewicht Claude-Oliver Rudolph und Nachwuchstalent Max Riemelt jede Menge Kuriositäten und viel Fantasie. Der Trailer lädt in eine fantastische Welt ein, die ebenso bunt, verrückt und sexy wie das Festival selbst ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })