Im Kino: die Komödie „I love you Phillip Morris“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.05.2010 – Seite 2
Berlins Innensenator Körting: Polizei hat Bewährungsprobe bestanden. Weniger Ausschreitungen als 2009
Die kleine Meerjungfrau flüsterte der Meereshexe zu: „Nein, das wird mir nichts ausmachen.“ Trotz großer Schmerzen („als ob dein Körper mit dem Schwert geteilt wird“) und dem ewigen Verlust der Stimme wollte die jüngste und hübscheste Tochter des Meereskönigs ihre Flosse in Menschenbeine verwandelt sehen.

Der UJKC Potsdam startete mit einer Heimniederlage in die Bundesligasaison
Prenzlauer Berg: Ein Kiez stand am 1. Mai auf gegen Neonazis. Danach sind darüber viele Bürger froh und stolz.
In einem der für die Babelsberger typischen „engen“ Spiele setzte sich gestern Abend Regionalliga-Spitzenreiter SVB 03 bei der Reserve des Bundesligisten Hannover 96 mit 2:1 (1:1) durch. Er geht damit unverändert mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem VfL Wolfsburg II in die letzten drei Punktspiele.

Kritik kam insbesondere von den eigenen Parteifreunden und der Polizei
Die Enttäuschung klang ehrlich. „Eigentlich müssten doch an so einem Tag alle für ihre Interessen auf die Straße gehen“, klagte eine Gewerkschafterin am Mai-Feiertag und blickte auf den nur dürftig besuchten Luisenplatz.
Ein Vietnam-Veteran entdeckte am Times Square eine Autobombe – vom Täter gibt es bisher keine Spur

Protest gegen Vergleichstests? Nicht an der Erika-Mann-Grundschule, trotz der vielen Migrantenschüler. An der Schule im Problemkiez Wedding ticken die Uhren anders.
Ein Tonmitschnitt vom Kopenhagener Klimagipfel belegt laut „Spiegel“ das tiefe Zerwürfnis der führenden Staaten: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe Indiens Premier Manmohan Singh angefahren: „Aber dann wollen Sie nichts rechtlich Bindendes!“, der laut entgegnete: „Das ist nicht fair!
Die Fakultät für Geisteswissenschaften der TU Berlin hat Kritik am Berufungsverfahren im Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA) zurückgewiesen. Über die Professur von Wolfgang Benz und seine Stelle als Leiter des ZfA werde in einem „bislang ergebnisoffenen, in jeder Hinsicht von einer hochkarätig und international besetzten Berufungskommission durchgeführten Konkurrenzverfahren“ entschieden, erklärte Dekan Adrian von Buttlar.

Ist Belgien mit seinem Vollschleier-Verbot ein Vorbild für Deutschland? Hier Reaktionen aus Politik und Justiz sowie eine rechtliche Analyse.
Kräftige Bänder halten Knie- und Sprunggelenk trotz starker Last zusammen. Doch manchmal sind auch sie so überfordert, dass es sie zerreißt
Trainer Ulli Wegner war mal wieder restlos bedient von seinem Schützling Marco Huck. Der Box-Weltmeister hatte seinen Titel des Verbandes WBO im Cruisergewicht gegen den Amerikaner Brian Minto Samstagnacht in Oldenburg zwar erfolgreich verteidigt, die Art und Weise aber stieß Wegner übel auf.
Graumarkt unter Aufsicht
Hohe Schulden drücken, auch die Einnahmen in der Zweiten Liga sinken, doch Hertha BSC will große Verrenkungen unternehmen – und setzt alles auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Die 40 schlimmsten Feinde der Pressefreiheit
Leuchtende Augen sind meist die erste Reaktion, wenn ich erzähle, was meine Großeltern beruflich gemacht haben. Die beiden betrieben nämlich in Bamberg ein Schokoladengeschäft.

Star-Komödie: Erstmals standen Götz George und Hannelore Elsner gemeinsam vor der Kamera.
Glückwunsch , Jennifer Zietz. Was sagen Sie zu Turbines viertem Titel in den letzten sechs Jahren?
14 400 Unterschriften für freies Griebnitzsee-Ufer
Es gab Bilder an diesem 1. Mai, die werden viele Menschen nicht vergessen. Vor allem Neonazis und ihre Gegner nicht. Warum dieser 1. Mai ein guter Tag für Berlin und für Deutschland war.

Endlich am Ziel: Am 6. Mai wird der Neubau der Topographie des Terrors in Berlin eröffnet. Rückblick auf einen steinigen Weg.

„Helden, Freaks und Superrabbis“ – die große Comic-Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erzählt von Hoffnungen, Kämpfen und einem späten Triumph.
Alba Berlin beendet die Hauptrunde der Basketball-Bundesliga als Zweiter – und gibt den Schiedsrichtern die Schuld dafür
„Don Giovanni“ an der Hochschule Hanns Eisler

Spielgemeinschaft startete am Samstag in die neue Saison – Ende Juli beginnt die Weltmeisterschaft
Adresse:Paretzer Straße 11-12, 10713 Berlin Träger: Gesellschaft der Katharinen- schwestern GmbH Telefon: (030) 82720 Ansprechpartner für Patientenbeschwerden (Patientenfürsprecher): (030) 8272-2491 Anzahl der Betten: 385 Fachabteilungen (Anzahl): 10 Patienten im Jahr (2008): 54 309 davon ambulant: 36 538 davon stationär: 17 771 Angestellte Ärzte (Vollzeitstellen): 126,3 Angestellte Pflegekräfte (Vollzeit): 320,9 Internet: www.sankt-gertrauden.
Es ist ein erhebendes Gefühl, in einem Elektroauto zu sitzen und „Gas“ zu geben. Dynamik und Fahrspaß entfalten sich vom ersten Moment an – lautlos und sauber. Kein Gramm CO2 entweicht, kein Tropfen Sprit wird verbraucht. Das Gewissen fährt mit. So könnten wir in Zukunft Auto fahren – in ferner Zukunft.

Der Tourismus in Griechenland leidet unter den Streiks und Protesten wegen der Finanzkrise. Das drückt auf die Preise. Auch aus Deutschland gehen die Buchungen zurück. Und das ist nicht nur schmerzlich für Hoteliers und Tavernenwirte.
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ kommt nicht zur Ruhe. In einer aktuellen Mitteilung drückt der Betriebsrat des kommunalen Unternehmens sein „Bedauern“ aus, dass die Geschäftsführung des Hauses ihm mit „rechtlichen Schritten“ gedroht hat, weil Teile einer internen Umfrage an die Presse gelangt sind.
Babelsberger Reserveteam bezwang Schwedt mit 6:1
Prenzlauer Berg: Ein Kiez stand auf gegen Nazis. Am nächsten Tag sind darüber alle froh und stolz
Ist der 1. FC Kaiserslautern der Neunzigerjahre ein Beispiel, das Hertha Mut machen kann? Leider nein. Herthas Abstieg ist mehr als nur eine kurze Unterbrechung der Bundesliga-Zugehörigkeit.
Immer dann, wenn die Sache nach dem Urteil aller billig und gerecht Denkenden ziemlich klar liegt, rufen die Politiker populistisch dazwischen. So auch jetzt wieder im Falle Griechenlands.

Isolierte Krawallmacher, klug agierende Polizisten: Wie sich Kreuzberger den neuen Frieden am 1. Mai erklären. Insgesamt erhielten 32 Tatverdächtige einen Haftbefehl.
Goldonis Komödie im Schlosstheater
Aue kehrt in die Zweite Liga zurück

Beelitz verabschiedet seinen Bürgermeister. Ein Hausmann wird Thomas Wardin aber wohl nicht

Die GEZ-Gebühr geht, die Haushaltsabgabe droht – eine alte Frage bleibt: Warum soll einer, der ARD, ZDF und Deutschlandradio überhaupt nicht nutzt, trotzdem bezahlen? Diskutieren Sie mit!
Fans fordern die Ablösung von HSV-Chef Hoffmann. Es ging direkt nach dem Anpfiff gegen Nürnberg los: „Vorstand raus!“ Was unten auf dem Rasen geschah, war zunächst völlig nebensächlich.
Wir haben allen am Klinikvergleich teilnehmenden Krankenhäusern die Möglichkeit eingeräumt, ihre Qualitätsdaten zu kommentieren. Fünf Kliniken haben für die Qualitätsdaten in der nebenstehenden Tabelle zur Implantation künstlicher Kniegelenke folgende Anmerkungen gemacht.
Das ZDF wagt kein Interview mit Kurt Westergaard. Eine Einladung in die Show von Markus Lanz wurde offenbar zurück genommen.
Mit dem torlosen Remis gegen den FSV Bernau knackte der Werderaner FC Viktoria die 40-Punkte-Marke und verteidigte den vierten Tabellenplatz. Robert Koschan scheiterte völlig freistehend in der 11.

Stahnsdorf - Der Messtechnikhersteller Endress und Hauser hat am Freitag offiziell seine neue Betriebsstätte im Stahnsdorfer Gewerbegebiet direkt neben dem Postverteilzentrum eingeweiht. In Stahnsdorf wolle das traditionsreiche Familienunternehmen die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Silizium-Drucksensoren weiter vorantreiben, kündigte Vorstandschef Klaus Endress an.
Was Herthas Verantwortliche und andere zum Abstieg des Berliner Bundesligisten sagen.
1:0 daheim gegen Bad Neuenahr – Potsdam ist wieder Deutscher Meister