zum Hauptinhalt

Zukunftswahlkampf – das klingt visionär und fortschrittlich. Und es ist wohl auch der Wunsch der Potsdamer SPD, so verstanden zu werden.

Von Kay Grimmer

Über die deutsch-jüdische Geschichte im, vor und nach dem Zweiten Weltkrieg ist mittlerweile ja alles gesagt. Wie?

FC Hansa Rostock oder FC Ingolstadt 04*, Eintracht Braunschweig, FC Carl Zeiss Jena, 1. FC Heidenheim, Kickers Offenbach, Bayern München II, Rot-Weiß Erfurt, VfB Stuttgart II, SpVgg Unterhaching, Dynamo Dresden, Werder Bremen II, SV Sandhausen, SV Wehen Wiesbaden, Jahn Regensburg, Wacker Burghausen, VfR Aalen, 1.

Hätte es diese Töne vor ein paar Tagen gegeben – wir hätten sie mit dem Wahlkampf auf der Insel erklären, wenn schon nicht rechtfertigen können. Oder wird hier schon der nächste Wahlkampf vorbereitet, falls die Regierungsbildung nach dem Patt bei der Unterhauswahl scheitert?

Deutschtürkische Liebe: der Film „Ayla“ Hülya trägt ein Kopftuch und ist eine moderne, selbstständige Frau

Von Daniela Sannwald

Brentano-Preis der FU Berlin Susan Neiman, Direktorin des Einstein-Forums, erhält am heutigen Montag den Margherita-von-Brentano-Preis der Freien Universität – gemeinsam mit weiteren Preisträgern. Neiman hat mit Iris Nachum (Tel Aviv) und Peter McLaughlin (Heidelberg) eine Werkausgabe der Philosophin und ersten FU-Vizepräsidentin Brentano erarbeitet.

Als der Abpfiff ertönte und der Aufstieg perfekt war, blieb Dietmar Demuth ganz die Ruhe in Person. Der Cheftrainer des SV Babelsberg 03 ruhte ganz in sich, als seine Mannschaft jubelnd über den Rasen des Karl-Liebknecht-Stadions tobte, und nahm auch die Bier- und Sektduschen, die ihm seine Spieler verpassten, stoisch in Kauf.

Der Bachelor steht in der Kritik – doch an der FU Berlin beurteilen ihn Absolventen in vielen Aspekten besser als die alten Studiengänge. Das ergibt eine Umfrage unter ehemaligen Studierenden, die unlängst im Akademischen Senat vorgestellt wurde.

Von Tilmann Warnecke

Nach der schwarz-gelben Niederlage in NRW hat die Union die Mehrheit im Bundesrat verloren. Damit sind einige Großprojekte unmöglich geworden.

Von Albert Funk

Die Spitzenpolitiker der EU sind gezwungen, die Gemeinschaftswährung zu stärken. Die Finanzminister haben in Brüssel einen milliardenschweren Rettungsschirm beschlossen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Euro-Krise.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Moritz Döbler
  • Albrecht Meier

Zum 3:0 (1:0)-Auswärtssieg kam die SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse beim Schlusslicht Blau-Weiß Straupitz. Trotz des klaren Resultats war Coach André Kather nicht zufrieden.

Die 2:3 (0:2)-Niederlage des Teltower FV bei Eintracht Königs Wusterhausen war Ergebnis einer schwachen ersten Halbzeit. Mangelnde Zweikampfführung, statischer Spielaufbau und hohe Fehlerquote im Abwehrverhalten ließen die Gastgeber durch Treffer von Brezinski (22.

Politologin macht Stärke der Herausforderin von Rüttgers für Wahlergebnis mitverantwortlich

Von Albert Funk
Endlich wieder Neuland entdecken - das konnte man bei der Eröffnung des Tempelhofer Parks.

Spiel, Sport und Spaß: Vor fünf Jahren strömten Zehntausende in den neuen Tempelhofer Park. Insgesamt waren über 200.000 Menschen bei der Eröffnung. Was Jörn Hasselmann und Christoph Stollowsky damals schrieben.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Christoph Stollowsky

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat Vorschläge aus der eigenen Partei kritisiert, wegen der geringeren Steuereinnahmen bei Bildung und Forschung zu kürzen. CSU droht mit Veto gegen Bildungspakt.

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

19 Städte, 19 Themen: Die Internationale Bauausstellung Sachsen-Anhalt sieht im Schrumpfen eine Chance. Eine Rundreise

Von Bernhard Schulz
Feierbiest als Schalentier: Louis van Gaal genießt seinen persönlichen Triumph auf dem Münchner Rathausbalkon.

Louis van Gaal musste bei den Bayern viele Widerstände überwinden – auch deshalb ist der Titel ein persönlicher Triumph für den holländischen Perfektionisten.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })