Im kommenden Jahr wird es auch auf den breiten Straßen in der Innenstadt ganz eng werden. Mehrere Großbaustellen im Zentrum könnten zu Dauerstaus führen. Bis zum Jahresende soll ein Konzept erstellt werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2010 – Seite 3
In ganz Europa fielen am Sonntag wegen der Aschewolke erneut Flüge aus – auch in Berlin. Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Montag in Deutschland weitere Störungen.

Nach dem Rücktritt des Augsburger Bischofs Walter Mixa gibt es Hoffnungen auf einen Neuanfang in der katholischen Kirche. Weihbischof Josef Grünwald leitet nun zunächst die Amtsgeschäfte.
Katharina Kraft-Rudel, Fachanwältin für Familienrecht, gibt Tipps für Betroffene.
Der Duden der Etymologie liegt wahrscheinlich nicht bei jedem Fußballfan auf dem Nachttisch. Das Standardwerk aus dem Hause Brockhaus ist für manche Überraschung gut, unter anderem für die Erkenntnis, dass „Enttäuschung“ einst ein positiv besetztes Wort war im Sinne von: „aus einer Täuschung herausreißen“.

Warum Hoffenheims Manager gehen muss
Dienstag.Lady Gaga tritt ab 20 Uhr in der O2-World auf, Karten kosten zwischen 62 und 103 Euro.

Ingo Schulz übernimmt Sektion Literatur der AdK
Deutsches Rotes Kreuz feierte 20-jähriges Bestehen
Im offenen Studebaker: Kati Marton über Budapest, neun berühmte Juden und den Kalten Krieg
Waldbrand, Explosion und Busunfall: 450 Einsatzkräfte von Kreis und Bundeswehr probten den Ernstfall
Die Zeiten sind nicht gut für Europa, und gerade deshalb wird es jetzt Zeit für Europa. Was Europa eigentlich ist – spätestens jetzt ist es für jeden greifbar.
Die 6. Lange Nacht der Freien Theater im T-Werk bot ein opulentes Menü

Webber gewinnt Formel-1-Rennen in Barcelona, Vettel kämpft mit Problemen. Schumacher wird Vierter

Eisbären-Torwart Rob Zepp hütet heute im zweiten WM-Spiel das Tor der Nationalmannschaft

Russland schlägt am 65. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs versöhnliche Töne an – und warnt vor neuen Gefahren.
Schwarz-Rot Neustadt war bei Fortuna Babelsberg klar überlegen. Christoph Lemm (5.
Am letzten Spieltag der Saison kam der 1. FFC Turbine Potsdam II in der 2.
Linke wirft Jakobs Lavieren bei Bahnhofscenter vor
Die Zeiten sind nicht gut für Europa, und gerade deshalb wird es jetzt Zeit für Europa. Was Europa eigentlich ist – spätestens jetzt ist es für jeden greifbar.
Die BVG macht’s der S-Bahn nach und baut ihre Fahrzeugreserven weiter ab. Ersatz gibt es aber nicht vor 2014. Auf den Betrieb soll sich das aber nicht auswirken.
Schon vor zwei Jahren wollte Metro die Kaufhof-Warenhäuser loswerden. Nun versucht es der Konzern erneut. Einer der Interessenten setzt auf eine schnelle Entscheidung.
Judokas von Motor Babelsberg dürfen träumen
Klaus Wowereit und Matthias Platzeck, Regierungschefs in Berlin und Brandenburg, wollen die Luftfahrtmesse ILA in der Region halten.
OSC-Wasserballer unterlagen dem SC Wedding
Gartenstadt: Drewitzer haben Vorbehalte

Theatertreffen 2010: Ein treffliches Fest für die Theaterpreis-Trägerin Margit Bendokat im DT
Der plötzliche Miniaufmarsch der Neonaziszene am 1. Mai auf dem Kurfürstendamm war von langer Hand geplant. Das geht aus einer internen E-Mail hervor, die schon Tage vor dem Aufmarsch vom Veranstalter an die anreisenden Nazigruppen verschickt wurde.

Schalkes Stürmer wechselt zu Dynamo Moskau
Drastische Erhöhungen der Haftpflichtversicherung gefährden den Beruf der Hebamme
Die griechische Pleite hinauszögern – und die Briten bedauern
In Zukunft soll es reichen, dass zehn Prozent der Bürger eine Initiative unterstützen, damit ein Bürgerbegehren ins Leben gerufen werden kann. Bislang waren es 15 Prozent. Die Ämter sollen außerdem die Träger besser beraten. Grünen und FDP gehen die Pläne allerdings nicht weit genug.
Berlin - Viel Jubel gab es am Sonntag auf der Galopprennbahn Hoppegarten. Mehr als 8000 Zuschauer feierten vor allem Jockey Josef Bojko.
Das Duell um die italienische Fußball- Meisterschaft zwischen Inter Mailand und dem AS Rom ist noch nicht entschieden. Am vorletzten Spieltag der Serie A blieben die Römer (77 Punkte) dank zweier Tore von Francesco Totti mit einem 2:1-Sieg gegen Cagliari an Spitzenreiter Inter (79 Punkte) dran.

Während Bochumer Fans randalieren, gedenken Hannovers Profis Robert Enke
Potsdam - Hinter dem versuchten Brandanschlag nahe der ehemaligen Gedenkstätte für den einstigen KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann (1886-1944) in Ziegenhals bei Königs Wusterhausen stecken möglicherweise Aktivisten der Freien Deutschen Jugend (FDJ) – einer selbst ernannten Nachfolgeorganisation der SED-Nachwuchsorganisation der DDR. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ gehören zwei der drei in der Nacht zu Mittwoch Festgenommene der Organisation an.
NRW II: Warum die kleinen Parteien einen großen Sieger kennen
250.000 Menschen sind in Deutschland jährlich von Schlaganfall betroffen, in Berlin sind es 10.000. Ist der Notfall eingetreten, zählt vor allem der Zeitfaktor Am Montag starten Charité und andere Institutionen eine sechsmonatige Informationskampagne. Die zentrale Botschaft: Sofort handeln und 112 anrufen.
„Lola“ nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder und dem Drehbuch von Peter Märthesheimer und Pea Fröhlich erzählt die archetypische Geschichte von einem ehrbaren Bürger, der durch die Liebe zu einer Hure in den Sumpf der Halbwelt hinabgezogen wird. Am Freitag, dem 14.

Mehrere hundert russische Kriegsveteranen und deren Angehörige haben am Sonntag am Sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten den 65. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges gefeiert.
Franz Maria Schwarz liebt das hochkirchliche Amt: Immer wieder schwenkt er in der evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg das Weihrauchfass, bei den Einsetzungsworten des Abendmahls verbeugt er sich tief vor dem Altar. Pater Franz, wie die Brüder aus dem ökumenischen Kloster St.

VfL-Handballer forderten Emsdetten beim 33:35/Christian Pahl und Ariel Panzer nahmen Abschied
Finanzsenator Ulrich Nußbaum will mehr Wohneigentum, eine effizientere Verwaltung und angemessene Preise. Was sagen andere zu seinen Plänen?
Umfragen ergeben, dass die Mehrheit der Bevölkerung dafür ist, dem Bund mehr Kompetenzen in der Bildungspolitik zu geben. Dabei kann als sicher angenommen werden, dass die Länder in der Schulpolitik auf ihrer Hoheit bestehen werden.
Zukunft als Segen: Die Foals feiern auf ihrem Album „Total Life Forever“ den Fortschritt
Frankfurt am Main/London - Wenn die Händler heute in ihre Büros in Frankfurt am Main und London zurückkehren, wird viele ein Gefühl des Déjà-vu beschleichen. Reicht das EU-Rettungspaket aus, um die Märkte zu besänftigen, oder droht eine neue Finanzkrise?
Die Attraktivität der Bundesliga steigt, das gefällt auch internationalen Stars
Letztes Jahr begeisterte Cloozy Haber mit ihrer Rolle als verklemmte Sekretärin die Jury des Prix Pantheon so sehr, dass sie Siegerin der Kategorie „Frühreif und Verdorben“ wurde. Inzwischen ist sie Co-Moderatorin von Thomas Hermanns im TV.