Hagit Ofran lebt gefährlich. Sie fotografiert, was neu ist im Westjordanland. Häuser, Straßen, Wassertanks. Die israelische Siedlungspolitik ist jetzt Thema bei Verhandlungen in Washington.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 02.09.2010 – Seite 3
Obwohl der mexikanischen Regierung immer wieder spektakuläre Festnahmen gelingen, wirkt sie im Kampf gegen die Drogenmafia häufig hilflos. Warum ist die Situation in den vergangenen Jahren so eskaliert?
Wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung in Millionenhöhe durchsuchen Zoll und Polizei seit Donnerstagmorgen 14 Büros und Wohnungen in Berlin. Bei den Aktionen sind 200 Beamte im Einsatz.
Zwei Frauen im Böcklerpark weigerten sich ihre Handtaschen an zwei Räuber herauszugeben. Daraufhin schlugen die Männer auf ihre Opfer ein und flüchteten - ohne Beute.
Wegen einer angeblichen Verkehrsbehinderung geriet ein 31-Jähriger mit einem Autofahrer in Streit. Der zog plötzlich ein Messer und stach zu. Das 31-jährige Opfer musste operiert werden.
"Hart aber fair" mit dem Gast Thilo Sarrazin hat im Vergleich zu anderen Sendungen mehr geleistet. Angesichts der Gästeliste war das überraschend. Doch wer will, kann Sarrazin beikommen. Das hat die Plasberg-Truppe gezeigt.
Drei Jurys haben in den vergangenen Tagen an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ die besten Beiträge für die Babelsberger Medienpreise ausgewählt. Neben den Förderpreisen für die besten Absolventenfilme in der Kategorie Spielfilm und Dokumentarfilm und dem Erich Kästner-Fernsehpreis gibt es erstmals auch einen Schauspielpreis.
Den Bau des Tetra-Sendemastes am Ortsrand wollen Bürger zur Not mit Sitzblockaden verhindern
Zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert am Sonntag der Organist Randolf Joge do Marco in der Sacrower Heilandskirche, wo er ab 15 Uhr zu einer musikalischen Europareise einlädt. Über Spanien im späten 17.
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) setzt sich für eine Änderung des Kommunalrechts ein. Restriktionen für kommunale Unternehmen müssten aufgehoben werden, so Jakobs im Stadtparlament.
Kritik an einer geplanten Veranstaltung der Stiftung Preußisches Kulturerbe im Hotel Mercure: Der Landesverband Brandenburg der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) hat den Geschäftsführer des Hotels, Robert Strohe, aufgefordert, eine für den 4. September geplante Veranstaltung abzusagen.
Ein Gespräch mit dem Archiv-Mitbegründer Stefan Reissmann
GFM Messgeräte bringen Motoren zu Höchstleistungen, Ski zum Laufen und machen Cellulite sichtbar
Was so ein Wahlkampf alles bewegen kann: In der gestrigen letzten Sitzung der Stadtverordneten vor dem Oberbürgermeister-Wahltag am 19. September übte sich Amtsinhaber Jann Jakobs derart profunde in Selbstkritik wie selten zuvor in den vergangenen Monaten.
VfL-Handballer spielen am Sonntag in Schwerin / Enrico Bolduan verletzt
Nahezu identisch hören sich im Augenblick die Antworten an, wenn Schleswig- Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und sein designierter Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Christian von Boetticher, Journalisten versichern, dass über die Frage des CDU-Spitzenkandidaten bei den gerichtlich auferlegten vorzeitigen Landtagswahlen noch keine Entscheidung gefallen sei: Nein, diese Frage stelle sich derzeit nicht.Auf bundespolitischer Ebene kennt ihn kaum jemand, obwohl er bei seiner Körpergröße von 1,97 Meter nicht zu übersehen ist.
Es ist unwahrscheinlich, dass die von der Bundesregierung beschlossene Steuer auf Flugtickets zu einer größeren Verlagerung des Luftverkehrs von deutschen auf ausländische Flughäfen führt. Allenfalls im badisch-französischen Grenzgebiet sind solche Ausweichbewegungen von Karlsruhe/Baden-Baden nach Basel-Mühlhausen möglich.
Tabea Kemme vom 1. FFC Turbine Potsdam ist für ihren Einwurf ins Gesicht von Kerstin Garefrekes für vier Punktspiele gesperrt worden.
Potsdamer Professor treibt zwei Projekte zur Zukunft des Touchscreens voran
Erstes Heimspiel, erster Sieg: So haben es sich die Rugbyspieler des USV jedenfalls vorgenommen. Am Samstag empfängt das Team um Coach Robby Lehmann um 15 Uhr am Neuen Palais den SC Germania List, und dieser ist besser als die USV-Adler in die neue Saison der 2.
Für die Tischtennisspieler der Region beginnt am Wochenende die neue Saison. In der Oberliga sind dabei nur die Stahnsdorfer Damen angesetzt.
Babelsberg - Der Software-Milliardär Hasso Plattner investiert weitere 20 Millionen Euro in Potsdam. Das ist die Gesamtinvestitionshöhe für ein neues dreiteiliges, an die Umgebungsbebauung angepasstes Bürogebäude am Bahnhof Griebnitzsee, wie Hasso Plattners Projektchef Gerhard Burkhardt den PNN gestern sagte.
Die mit 12 000 Euro höchstdotierte Auszeichnung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg ging am Dienstag Abend an das Thalia-Arthouse-Kino für seine besonders anspruchsvolle Filmauswahl. Die Jury lobte das Thalia auch für die vielen Extras, mit denen es beispielsweise den Besuchernachwuchs einbezieht, so durch die Kinderfilmuniversität in Kooperation mit der Babelsberger Filmhochschule.

Klinikum-Chef Grebner: Umzug, Teilumzug oder Verbleib In der Aue möglich

Der Potsdamer Jugendmigrationsdienst unterstützt 250 junge Ausländer, sich im neuen Leben zurecht zu finden

Das während eines Interviews entwickelte Bild eines Spielzeugbaggers, der in der Ecke stehen bleibt, steht vielleicht stellvertretend für die unbewusste Ablehnung eines Rollenklischees, das der heute 19-jährige Adrian bereits im Kleinkindalter nicht mehr bedienen kann.Stolz erzählt Vater Andreas Görne, einer der Gäste des ersten aktuellen Filmgesprächs nach der kurzen Sommerpause am Dienstag im Filmmuseum, von der eigenen Leidenschaft für sein Motorrad, das Basteln und eben auch für das Baggerfahren, das er für sich sogar zum Beruf gemacht hat.
Potsdamer Künstler im Dialog: Morgen eröffnet im Schirrhof die Ausstellung „Dialog + 3“
Die Triathleten des Zeppelin-Teams des OSC Potsdam starten am Sonntag in Hannover zum vorletzten Wettkampf der diesjährigen 1. Bundesliga-Saison.
Potsdam - Das Wirtschaftsministerium hat den Entwurf für ein Brandenburger Vergabegesetz vorgelegt. Danach sollen öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben werden, die ihren Beschäftigten einen Bruttolohn von mindestens 7,50 Euro pro Stunde zahlen, wie das Ministerium am Mittwoch in Potsdam mitteilte.
„Ètape Danse – Potsdam“ präsentiert zwei französische Choreografen in der Schiffbauergasse
Teltower drohte, KaDeWe in die Luft zu sprengen / Bewährungsstrafe und Therapie-Auflage
Auf dem Erlebnishof von Buschmann & Winkelmann werden bis 31. Oktober 200 000 Besucher erwartet
Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft entscheidet sich am Samstag, ob die Saison für sie bereits beendet ist oder ob sie in der kommenden Woche bei den Europameisterschaften im portugiesischen Montemor-o-Velho sowie bei den Weltmeisterschaften Anfang November in Neuseeland für Deutschland den Einer rudert. Am Samstag wird die Skullerin in Ratzeburg einen letzten 2000-Meter-Ausscheid gegen die Berlinerin Sophie Dunsing bestreiten.
Beelitz - Sie ist würzig, kräftig, schlanker und „weniger schlabbrig“ als eine Bockwurst – in Beelitz wurde das Original-Rezept der „Jauerschen Wurst“ ausgegraben. Sie wurde in der früheren Fleischerei in Beelitz-Heilstätten produziert, die einst die Patienten des Lungensanatoriums versorgte.
Berlin - Berlin ist am 1. Mai offenbar nur knapp einem rechtsextremen Anschlag entgangen.
Stahnsdorf - Durch einen neuen Verkehrkreisel am Ortsausgang von Güterfelde nahe dem Haussee, werden die L 77 Richtung Saarmund und die hier abzweigende Chaussee von und nach Schenkenhorst/Sputendorf eine bessere Verbindung bekommen. Dieser Tage soll er bereits halbseitig für den Verkehr freigegeben werden, so die Auskunft vom Landesbetrieb für Straßenwesen.
Der Spuk findet kein schnelles Ende. Thilo Sarrazin will, jedenfalls bisher, nicht abtreten, und die Bundesbank tut sich schwer, seinen Rauswurf anzustrengen.
Warum Berlins Drittklässler noch schlechter lesen und rechnen können als früher
Meine letzte Ferienwoche! Bevor ich am Sonntag in mein Internat in der Nähe von Manchester zurückkehre, habe ich die Zeit genutzt, um eine Freundin in München zu besuchen.

Turbine Potsdam gewann am Mittwoch im DFB-Pokal beim Regionalligisten Licherfelder FC klar mit 8:0
Kleinmachnow - Einem 54-jährigen Mann wurde am Dienstagnachmittag im Kleinmachnower Bannwald die Notebooktasche geraubt. Gegen 17.

Eigentümer am geplanten „Postenweg“ der Bernauer Straße sollen Grundstücke hergeben
Potsdam - Brandenburgs Landes-SPD sowie Regierungschef Matthias Platzeck haben am Mittwoch gezielt Journalisten und Medien von einem sogenannten Hintergrundgespräch ausgeschlossen. Statt der SPD hatte Brandenburgs Regierungssprecher Thomas Braune Journalisten zu einer Hintergrundrunde mit Platzeck und SPD-Generalsekretär Klaus Ness über die anstehenden Sparbeschlüsse und die Diskussionen in der Partei darüber eingeladen – darunter auch die PNN.
51-jährige Brandenburgerin erfriert in den Bergen nach Schneesturm. Begleiter bleiben fast unverletzt
Deutschland sollte einen palästinensischen Staat anerkennen

Illegaler Tierhandel im Blickpunkt der Ausstellung „Tatort Natur“ in der Biosphäre Potsdam
Rathaus nimmt Vertragsverhandlungen auf Bürgermeister Große: Baubeginn im nächsten Jahr
Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters bei den Potsdamer Wirtschaftsjunioren