zum Hauptinhalt

Obwohl der mexikanischen Regierung immer wieder spektakuläre Festnahmen gelingen, wirkt sie im Kampf gegen die Drogenmafia häufig hilflos. Warum ist die Situation in den vergangenen Jahren so eskaliert?

Von Philipp Lichterbeck

Zwei Frauen im Böcklerpark weigerten sich ihre Handtaschen an zwei Räuber herauszugeben. Daraufhin schlugen die Männer auf ihre Opfer ein und flüchteten - ohne Beute.

Wegen einer angeblichen Verkehrsbehinderung geriet ein 31-Jähriger mit einem Autofahrer in Streit. Der zog plötzlich ein Messer und stach zu. Das 31-jährige Opfer musste operiert werden.

"Hart aber fair" mit dem Gast Thilo Sarrazin hat im Vergleich zu anderen Sendungen mehr geleistet. Angesichts der Gästeliste war das überraschend. Doch wer will, kann Sarrazin beikommen. Das hat die Plasberg-Truppe gezeigt.

Von Joachim Huber

Drei Jurys haben in den vergangenen Tagen an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ die besten Beiträge für die Babelsberger Medienpreise ausgewählt. Neben den Förderpreisen für die besten Absolventenfilme in der Kategorie Spielfilm und Dokumentarfilm und dem Erich Kästner-Fernsehpreis gibt es erstmals auch einen Schauspielpreis.

Was so ein Wahlkampf alles bewegen kann: In der gestrigen letzten Sitzung der Stadtverordneten vor dem Oberbürgermeister-Wahltag am 19. September übte sich Amtsinhaber Jann Jakobs derart profunde in Selbstkritik wie selten zuvor in den vergangenen Monaten.

Von Sabine Schicketanz

Nahezu identisch hören sich im Augenblick die Antworten an, wenn Schleswig- Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und sein designierter Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Christian von Boetticher, Journalisten versichern, dass über die Frage des CDU-Spitzenkandidaten bei den gerichtlich auferlegten vorzeitigen Landtagswahlen noch keine Entscheidung gefallen sei: Nein, diese Frage stelle sich derzeit nicht.Auf bundespolitischer Ebene kennt ihn kaum jemand, obwohl er bei seiner Körpergröße von 1,97 Meter nicht zu übersehen ist.

Es ist unwahrscheinlich, dass die von der Bundesregierung beschlossene Steuer auf Flugtickets zu einer größeren Verlagerung des Luftverkehrs von deutschen auf ausländische Flughäfen führt. Allenfalls im badisch-französischen Grenzgebiet sind solche Ausweichbewegungen von Karlsruhe/Baden-Baden nach Basel-Mühlhausen möglich.

Erstes Heimspiel, erster Sieg: So haben es sich die Rugbyspieler des USV jedenfalls vorgenommen. Am Samstag empfängt das Team um Coach Robby Lehmann um 15 Uhr am Neuen Palais den SC Germania List, und dieser ist besser als die USV-Adler in die neue Saison der 2.

Babelsberg - Der Software-Milliardär Hasso Plattner investiert weitere 20 Millionen Euro in Potsdam. Das ist die Gesamtinvestitionshöhe für ein neues dreiteiliges, an die Umgebungsbebauung angepasstes Bürogebäude am Bahnhof Griebnitzsee, wie Hasso Plattners Projektchef Gerhard Burkhardt den PNN gestern sagte.

Von Guido Berg

Die mit 12 000 Euro höchstdotierte Auszeichnung des Kinoprogrammpreises Berlin-Brandenburg ging am Dienstag Abend an das Thalia-Arthouse-Kino für seine besonders anspruchsvolle Filmauswahl. Die Jury lobte das Thalia auch für die vielen Extras, mit denen es beispielsweise den Besuchernachwuchs einbezieht, so durch die Kinderfilmuniversität in Kooperation mit der Babelsberger Filmhochschule.

Adrian Görne im Alter von 12 Jahren beim Training im Ballettsaal.

Das während eines Interviews entwickelte Bild eines Spielzeugbaggers, der in der Ecke stehen bleibt, steht vielleicht stellvertretend für die unbewusste Ablehnung eines Rollenklischees, das der heute 19-jährige Adrian bereits im Kleinkindalter nicht mehr bedienen kann.Stolz erzählt Vater Andreas Görne, einer der Gäste des ersten aktuellen Filmgesprächs nach der kurzen Sommerpause am Dienstag im Filmmuseum, von der eigenen Leidenschaft für sein Motorrad, das Basteln und eben auch für das Baggerfahren, das er für sich sogar zum Beruf gemacht hat.

Für Juliane Domscheit von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft entscheidet sich am Samstag, ob die Saison für sie bereits beendet ist oder ob sie in der kommenden Woche bei den Europameisterschaften im portugiesischen Montemor-o-Velho sowie bei den Weltmeisterschaften Anfang November in Neuseeland für Deutschland den Einer rudert. Am Samstag wird die Skullerin in Ratzeburg einen letzten 2000-Meter-Ausscheid gegen die Berlinerin Sophie Dunsing bestreiten.

Von Michael Meyer

Beelitz - Sie ist würzig, kräftig, schlanker und „weniger schlabbrig“ als eine Bockwurst – in Beelitz wurde das Original-Rezept der „Jauerschen Wurst“ ausgegraben. Sie wurde in der früheren Fleischerei in Beelitz-Heilstätten produziert, die einst die Patienten des Lungensanatoriums versorgte.

Stahnsdorf - Durch einen neuen Verkehrkreisel am Ortsausgang von Güterfelde nahe dem Haussee, werden die L 77 Richtung Saarmund und die hier abzweigende Chaussee von und nach Schenkenhorst/Sputendorf eine bessere Verbindung bekommen. Dieser Tage soll er bereits halbseitig für den Verkehr freigegeben werden, so die Auskunft vom Landesbetrieb für Straßenwesen.

Meine letzte Ferienwoche! Bevor ich am Sonntag in mein Internat in der Nähe von Manchester zurückkehre, habe ich die Zeit genutzt, um eine Freundin in München zu besuchen.

Umkämpftes Gebiet. Der ehemalige Mauerstreifen in Mitte.

Eigentümer am geplanten „Postenweg“ der Bernauer Straße sollen Grundstücke hergeben

Von Ralf Schönball

Potsdam - Brandenburgs Landes-SPD sowie Regierungschef Matthias Platzeck haben am Mittwoch gezielt Journalisten und Medien von einem sogenannten Hintergrundgespräch ausgeschlossen. Statt der SPD hatte Brandenburgs Regierungssprecher Thomas Braune Journalisten zu einer Hintergrundrunde mit Platzeck und SPD-Generalsekretär Klaus Ness über die anstehenden Sparbeschlüsse und die Diskussionen in der Partei darüber eingeladen – darunter auch die PNN.

Von Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })