Der mysteriöse Tod einer der mächtigsten PR-Agentinnen Hollywoods verstört die Filmbranche. Ronni Chasen war am frühen Dienstagmorgen nach der Premierenfeier des neuen Cher-Filmes "Burlesque" in ihrem Mercedes erschossen worden. Der teure Wagen wurde aber nicht gestohlen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.11.2010 – Seite 4
Elena Baturina, russische Milliardärin und Ehefrau des entlassenen Moskauer Bürgermeisters Juri Luschkow, ist offenbar im Begriff, ihr Moskauer Immobilienimperium zu verlieren.
Im Zuge des Spendenmarathons setzte RTL auch wieder auf eine Prominentenausgabe von "Wer wird Millionär?". Von einem Highlight war man diesmal jedoch weit entfernt. Eine Kritik.
Ein 16-Jähriger ist am Donnerstagabend in Lichtenberg schwer durch ein Auto verletzt worden. Der Fahrer beging Unfallflucht.
In Hellersdorf hat es erneut gebrannt. Diesmal stand ein Lkw-Anhänger in Flammen. Zuletzt hatte es in dem Berliner Ortsteil immer wieder Brandstiftungen gegeben.

Nein sagen, um sich selbst zu schützen: Warum wir Rolando Villazons Stimmbändern und Vladimir Malakhovs Kniegelenken dankbar sein müssen.
Im "Herbst der Entscheidungen" scheint Schwarz-Gelb ein wenig die Puste auszugehen: Beim nächtlichen Spitzentreffen im Kanzleramt bewegte sich bei den großen Streitfragen wenig.
Die Verlagsgruppe DuMont Schauberg, zu der unter anderem der "Berliner Kurier" gehört, hat sich für den Abdruck eines gefälschten Interviews mit Hollywood-Star Michael Douglas in mehreren Blättern des Verlags entschuldigt.
Ein zwölfjähriger Junge ist in der S-Bahn-Linie 75 zwischen Hohenschönhausen und Wartenberg von einer Gruppe Jugendlicher beraubt, geschlagen und getreten worden.
Ministerpräsident Platzeck kommt zur Demo nach Stahnsdorf / Anspruch auf Lärmschutz ist fraglich

Michendorf - Das Rosengut Langerwisch präsentiert zur Vorweihnachtszeit eine neue Art des traditionellen Weihnachtssterns: Der „Polarbär“ hat weiße Hochblätter und bietet damit neue Möglichkeiten für Weihnachtsdekorationen. Außerdem soll er einem guten Zweck dienen: Vom Verkaufserlös sollen 10 Cent pro Pflanze an die gemeinnützige Organisation „Polar Bears International“ gehen und damit helfen, die echten Eisbären zu retten.

Tulip-Gala sammelt Geld für neue Therapie
Akten im Stadtarchiv belegen: Wohnhaus des Architekten Heinrich Dietz 1977 in Denkmalliste eingetragen
Als Tabellenvierter der 2. Frauenfußball-Bundesliga bestreitet der 1.
2003: Das Bundeskriminalamt verhindert vermutlich einen Anschlag militanter Islamisten in Berlin. Mutmaßliche Sympathisanten von Al Qaida sollen zum Beginn des Irak-Krieges ein „spektakuläres Selbstmordattentat als ein Fanal“ geplant haben.
Potsdam - Gegen die Absage von Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke (SPD) an eine Blaulichtsteuer formiert sich in der SPD-Landtagsfraktion Widerstand. „Das ist keine Steuer, sondern eine Gebühr“, sagte Christoph Schulze, der für die SPD im Innenausschuss sitzt.
Ein neuer Studiengang für den Bereich Mediation hat gestern an der Universität Potsdam seine Arbeit aufgenommen. Der „Weiterbildende Zertifikatsstudiengang Mediation“ an der Juristischen Fakultät der Universität richtet sich laut Uni an Menschen mit Hochschulabschluss in jeglichen beruflichen Tätigkeitsfeldern.

Anlieger fordern Sperrung der Straße zwischen Caputher Bahnhof und Havel / Konzept angekündigt
AStA der Uni stärkt landespolitische Ausrichtung

als besonders gefährdet: Verfassungsschutz zählt dort mehr als 400 gewaltorientierte Islamisten
Michael Lenhard, Professor für Genetik an der Universität Potsdam, ist nach Angaben der Hochschule Preisträger des renommierten ERC Starting Grant. „Als erstem Wissenschaftler der Universität Potsdam hat ihm der Europäische Forschungsrat (ERC) eine Fördersumme von rund 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren vom 1.
Da ist sie wieder, die Vorratsdatenspeicherung. Die Länderinnenminister haben die jüngsten Terrorwarnungen flugs zum Anlass genommen, die Forderung danach zu erneuern.

Land und Lärmschutzinitiative suchen nach Investoren für Photovoltaikanlagen an der A 10 bei Michendorf
Finanzielle Forderungen an den unter Betrugsverdacht stehenden Bildungsdienstleister nicht zustellbar
Angesichts der vom Bundesinnenministerium als äußerst konkret bezeichneten Terrorgefahr in Deutschland sind auch in Potsdam vereinzelt die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worden. eine Folge: Der Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße, der am Montag eröffnet werden soll, wird permanent von der Polizei überwacht.
Sie quatschen, schnippeln und würzen – der Männerkochkreis der Evangelischen Kirche Kleinmachnow
Land trifft Vereinbarung mit den Hochschulen

Pläne für die Garnisonkirche: Ausstellungstrakt in der Breiten Straße wird abgerissen / Provisorium an der Plantage
Teltow - Die Stadt Teltow will das denkmalgeschützte Gebäude des Diana-Kinos an der Potsdamer Straße / Ecke Jahnstraße retten. Das bekräftigte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend auf der Stadtverordnetenversammlung.
Stahnsdorf - Ein 42-jähriger Mann ist am Mittwochabend in Stahnsdorf von Jugendlichen misshandelt worden. Die drei 16- bis 18-Jährigen hatten an der Bushaltestelle in der Wannseestraße randaliert und unter anderem gegen Straßenschilder geschlagen.
Vor wenigen Tagen, beim Gipfel der G 20 in Seoul, sind sie noch aneinandergeraten wegen ihrer unterschiedlichen Strategien in der Finanzpolitik. Nun ehrt Barack Obama Angela Merkel mit der Freiheitsmedaille, der höchsten zivilen Auszeichnung der USA.
Potsdam - An Brandenburgs Schulen wird weniger Unterricht regulär erteilt. Das geht aus der von Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) vorgelegten aktuellen „Ausfallstatistik“ hervor, die am Donnerstag im Bildungsausschuss des Landtags für heftige Kontroversen sorgte.
Potsdam – Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) fordert Änderungen bei der Neuregelung der Hartz-IV-Gesetze. Die Verwendung von „unbestimmten Rechtsbegriffen und unklaren Regelungen“ etwa bei der Lernförderung werde dem Grundsatz der Rechtssicherheit nicht gerecht, sagte Schöneburg am Donnerstag auf dem 3.
Exner: Stadt muss bei freiwilligen Leistungen sparen

Der SVB 03 tritt am Samstag in Dresden an und will auch am Sonntag das Pokalspiel in Herzberg gewinnen
Untersuchung der Universität über Vermögende
The See See aus London im „nachtboulevard“
Wow, was für ein Start! Die Aktie von General Motors ging am Donnerstag ab wie eines der besseren Modelle des einst größten Autokonzerns der Welt.

Deutsch-Türkische Universität: Naturwissenschaftliche Expertise aus Potsdam
Kongress-Preis geht an „Sehsüchte“ und drei Tagungen der Universität Potsdam
Behindertenbericht für 2007 bis 2009 vorgestellt
Mehr Mitbestimmung im Bürgerhaushalt / Finanzausschuss vertagt Votum über Budgets
Der angekündigte und von der Stadt Potsdam genehmigte Abriss des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße gibt Anlass zur Traurigkeit. Dabei hat der Fall unfreiwillig komische Seiten.
Landtagsneubau: Subunternehmen sollen profitieren
Das Damenbekleidungsunternehmen Betty Barclay aus Nußloch (Baden-Württemberg) eröffnete gestern sein erstes Geschäft in Potsdam. In der Brandenburger Straße 19 können die Kunden auf 100 Quadratmetern Verkaufsfläche die neuen Kollektionen begutachten.
Sanierung der Ortsdurchfahrt abgeschlossen / Neues Rufbus-Angebot
Weihnachtsmärchen-Saison begann am Hans Otto Theater mit der „Schneekönigin“
Steigende Mieten und Wohnungsnot – Berlin muss wieder den Wohnungsbau fördern