zum Hauptinhalt

Der mysteriöse Tod einer der mächtigsten PR-Agentinnen Hollywoods verstört die Filmbranche. Ronni Chasen war am frühen Dienstagmorgen nach der Premierenfeier des neuen Cher-Filmes "Burlesque" in ihrem Mercedes erschossen worden. Der teure Wagen wurde aber nicht gestohlen.

Mit Polarbären auf Tuchfühlung: Kati Bräutigam, Juniorchefin im Rosengut.

Michendorf - Das Rosengut Langerwisch präsentiert zur Vorweihnachtszeit eine neue Art des traditionellen Weihnachtssterns: Der „Polarbär“ hat weiße Hochblätter und bietet damit neue Möglichkeiten für Weihnachtsdekorationen. Außerdem soll er einem guten Zweck dienen: Vom Verkaufserlös sollen 10 Cent pro Pflanze an die gemeinnützige Organisation „Polar Bears International“ gehen und damit helfen, die echten Eisbären zu retten.

Ein neuer Studiengang für den Bereich Mediation hat gestern an der Universität Potsdam seine Arbeit aufgenommen. Der „Weiterbildende Zertifikatsstudiengang Mediation“ an der Juristischen Fakultät der Universität richtet sich laut Uni an Menschen mit Hochschulabschluss in jeglichen beruflichen Tätigkeitsfeldern.

Michael Lenhard, Professor für Genetik an der Universität Potsdam, ist nach Angaben der Hochschule Preisträger des renommierten ERC Starting Grant. „Als erstem Wissenschaftler der Universität Potsdam hat ihm der Europäische Forschungsrat (ERC) eine Fördersumme von rund 1,5 Millionen Euro für einen Zeitraum von fünf Jahren vom 1.

Da ist sie wieder, die Vorratsdatenspeicherung. Die Länderinnenminister haben die jüngsten Terrorwarnungen flugs zum Anlass genommen, die Forderung danach zu erneuern.

Stahnsdorf - Ein 42-jähriger Mann ist am Mittwochabend in Stahnsdorf von Jugendlichen misshandelt worden. Die drei 16- bis 18-Jährigen hatten an der Bushaltestelle in der Wannseestraße randaliert und unter anderem gegen Straßenschilder geschlagen.

Potsdam – Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) fordert Änderungen bei der Neuregelung der Hartz-IV-Gesetze. Die Verwendung von „unbestimmten Rechtsbegriffen und unklaren Regelungen“ etwa bei der Lernförderung werde dem Grundsatz der Rechtssicherheit nicht gerecht, sagte Schöneburg am Donnerstag auf dem 3.

Der angekündigte und von der Stadt Potsdam genehmigte Abriss des Hauses Dietz in der Kurfürstenstraße gibt Anlass zur Traurigkeit. Dabei hat der Fall unfreiwillig komische Seiten.

Von Guido Berg

Das Damenbekleidungsunternehmen Betty Barclay aus Nußloch (Baden-Württemberg) eröffnete gestern sein erstes Geschäft in Potsdam. In der Brandenburger Straße 19 können die Kunden auf 100 Quadratmetern Verkaufsfläche die neuen Kollektionen begutachten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })