
Der 1. FC Union Berlin hat sich bis in die Spitzengruppe der Zweiten Liga gekämpft – auf eine für das Profigeschäft eher untypische Art.
Der 1. FC Union Berlin hat sich bis in die Spitzengruppe der Zweiten Liga gekämpft – auf eine für das Profigeschäft eher untypische Art.
Männertag bei der Berlinale: Hugh Jackman, Shia LaBeouf, Til Schweiger, James Franco und Rupert Grint – alle waren sie da. Und Anne Hathaway kam mit kurzen Haaren.
Nicht nur unvorhersehbare Probleme, nein, auch die Ignoranz von Planern und Verwaltung scheint die Sanierung der Staatsoper zu verzögern: Die Probleme am Bühnenturm sollen seit 2001 bekannt gewesen sein, doch offenbar hat niemand auf die Gutachter gehört.
Hopsi bringt das Glück zurück: Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch holt sich nach Gold in der Superkombination WM-Bronze in der Abfahrt und tanzt mit dem WM-Maskottchen.
Ein Reisebus ist am Sonntagmorgen auf dem westlichen Berliner Ring auf ein Auto aufgefahren, das sich vorher auf der glatten Fahrbahn gedreht hatte. Mehrere Menschen wurden teils schwer verletzt. Und wenige Minuten später krachte es erneut.
Morgen ist der Tag der Tage: Das Derby zwischen Hertha und Union. Vier Union-Fans erzählen wie es war, als die Mauer noch stand und Herthaner und Unioner trotzdem eins waren. Eine Zeitreise in Text und Bild.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière spricht im Interview über die Legitimität neuer Waffen, die Militärintervention in Mali und die Zukunft der Koalition.
Der baden-württembergische Ministerpräsident Kretschmann will das Krisenmanagement um Stuttgart 21 ganz anders angehen, als sein Berliner Kollege Wowereit das BER-Debakel. Wowereit scheint damit bundesweit zu einem schlechten Vorbild zu werden.
In der Berliner Siemensstadt wurde in der Nacht zum Sonntag die Filiale eines Fastfood-Restaurants überfallen. Die beiden Täter schlugen den Angestellten und entkamen mit dem Geld aus der Kasse.
In der Johannisthaler Chaussee in Buckow ist am Sonnabend eine Tankstelle überfallen worden. Der Täter erpresste das Geld aus der Tasche mit einem Messer. Der Angestellte blieb glücklicherweise unverletzt.
Es ist der erste deutsche Film im Wettbewerb der Berlinale: Thomas Arslans „Gold“ will kein üblicher Spätwestern sein. Aber was ist er dann?
Gregor Gysi hat auf Facebook dem Vorwurf widersprochen, er habe über seine angeblichen Stasi-Kontakte gelogen. Die Vorwürfe gegen ihn werden ja nicht zum ersten Mal erhoben, doch bisher hat er sich immer juristisch dagegen gewehrt.
Zwei Freundinnen gehen getrennte Wege, jedenfalls was ihre berufliche Laufbahn betrifft. Personalpolitik, dazu angelegt, Kanzlerin Merkel auf dem Weg zur Bundestagswahl im September - und dem Amt - nicht zu schaden.
Die Zahl der schweren Skiunfälle ist rückläufig. Doch das Unfallrisiko auf den Pisten bleibt hoch.
Für vier Personen brauchen Sie etwa ein Pfund Bataten, also Süßkartoffeln. Die werden zunächst nicht geschält, sondern bloß gut gewaschen.
Eine Entdeckung aus Neuseeland: David Ballantynes Roman „Sydney Bridge Upside Down“.
Warum es lohnenswert sein könnte, sich in den Kölner Karnevalstrubel zu stürzen statt ihn zu fliehen, erschließt sich nur aus der Nähe. Eine Erinnerung.
Der Schreibtisch steht direkt neben dem Drucker und es zwickt in der Lunge? In solchen und anderen Fällen haben Arbeitnehmer gegenüber ihrem Arbeitgeber einen Anspruch auf arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen.
Viele Arbeitnehmer fallen in ein Loch, wenn sie aufhören zu arbeiten. Darum sollte man sich rechtzeitig darauf vorbereiten.
HAFTPFLICHTSollte ohnehin jeder haben. Im Skiurlaub verschafft sie finanzielle Absicherung bei Unfällen, bei denen andere verletzt werden.
Vivantes-Chef Bovelet kündigte seinen Rücktritt an Sein Verhältnis zu Nußbaum war zerrüttet.
Kleine Inselstaaten haben im Klimawandel zwar schlechte Überlebenschancen – aber Zugriff auf Bodenschätze der Tiefsee. Die Hoffnung auf den Reichtum vom Meeresgrund löst allerdings auch Konflikte aus. Die Meere stehen unter vielfältigem Druck. Große Probleme sind die Überfischung und der Müll im Meer.
Zum Tod des Komponisten Friedrich Schenker.
Fast an jeder Ecke in Berlin hängt eine Gedenktafel, 2843 sind es insgesamt. Der Tagesspiegel bietet jede Woche ein Gedenktafel-Rätsel. Sie, liebe Leserinnen und Leser, dürfen jeweils herausfinden, ob Sie den Ort, die Person beziehungsweise das Ereignis kennen. Rätseln Sie mit bei Folge 18!
Frank-Patrick Steckel.
Was ist wahr, was nur Fake? Die Medienwoche im Blick von Hans-Jürgen Jakobs.
Flüchtlingsträume und Trotzreaktionen: Palästinensische Filme in FORUM und PANORAMA.
„A Long and Happy Life“ von Boris Khlebnikow.
Mit 90 Millionen Verträgen ist die Lebensversicherung neben der gesetzlichen Rente der wichtigste Pfeiler in der Altersvorsorge. Die Kunden, die eine solche Police haben, bekommen Geld aus drei verschiedenen Quellen: Sie erhalten einen garantierten Zins, der über die gesamte Laufzeit gleich bleibt.
Werner van Bebber schaut auf das letzte Wahlplakat Berlins.
Bad Freienwalde ist das nördlichste Skigebiet in Deutschland und lockt heute mit einem Wintersporttag.
„1933–2013: Die letzten Zeugen“ vom 3. Februar Peter von Beckers Leitartikel, der an die letzten überlebenden Hitlergegner erinnert, die schon 1933 in den Widerstand gingen, ist eine notwendige Mahnung.
In der deutschsprachigen Literatur gibt es einen Trend zu mehr Welthaltigkeit - die Nominierungen für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse zielen aber doch sehr auf Deutschland.
FORUM Eine Retro ehrt Keisuke Kinoshita Bä|ren|fal|le (f).
In Leipzig wurde Richard Wagner vor 200 Jahren geboren. Die Stadt und ganz Sachsen feiern ihn mit zahlreichen Ausstellungen.
Geniale Verbindung: Die Werke Giambattista Tiepolos in der Villa Manin.
Neben den beiden Zoos gibt es derzeit 17 Wildtiergehege in Berlin. Doch eines wird in diesem Jahr geschlossen: Charlottenburg verabschiedet sich von Wildschweinen und Hirschen im Jungfernheidepark.
Der VfB Stuttgart verliert auch gegen den SV Werder Bremen mit 1:4. "Vorstand-raus", rufen die Fans. Und auch: "Bruno raus!" Dabei hat Trainer Labbadia gerade erst verlängert.
Einige Anläufe habe ich gebraucht, um mir das Rauchen abzugewöhnen. Schließlich hat es geklappt, auch wenn ich ganz selten noch davon träume, einen Rückfall zu haben. Das war vor 20 Jahren. .
Mein Nollywood Filmstar Ejike Asiegbu aus Lagos erzählt. Seite S 5 Das große Knuspern Wie Popcorn veredelt wird.
Am Salzufer wurde ein Biber entdeckt, und auf dem Kanzleramt leben Silbermöwen. Derk Ehlert kann noch ein paar mehr Geschichten aus der Stadt erzählen, die so kaum einer kennt.
Die ersatzgeschwächten Dortmunder verlieren in einem aufregenden Spiel 1:4 gegen den Hamburger SV.
Um ein Café, Restaurant oder eine Bar zu eröffnen, bedarf es keiner besonderen Ausbildung oder Qualifikation. Will ein Wirt Erfolg haben, muss er aber viel wissen, sonst droht die Pleite. Deshalb sind Weiterbildungen wichtig.
ANREISEVon Berlin über Frankfurt am Main mit Lufthansa in knapp 15 Stunden nach Denver. Für Mitte März fanden wir Flüge für rund 880 Euro.
Die Winterspiele 2014 in Sotschi drohen zum Desaster zu werden. Dass hat nicht nur mit russischem Gigantismus zu tun - an dem Schwarzmeerbadeort könnte es für Spiele im Winter schlicht zu warm sein.
PANORAMA SPECIAL „Mes séances de lutte“ von Jacques Doillon.
Unternehmen suchen verstärkt mit Assessment Centern nach neuen Talenten.
Die Hufeisensiedlung in Neukölln gehört zum Weltkulturerbe. Nun hat ein Paar dort ein Haus im Stil der 20er Jahre renoviert. Ein Besuch über Nacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster